"Die tragische Geschichte einer Verbündeten" oder "Willkommen in Suelingen!"

Nov 02, 2017 15:44

Titel der Geschichte: Die tragische Geschichte einer Verbündeten
Das beglückte Fandom: Avatar - Der Herr der Elemente
Name des Romantikers: Mitsuki23

Der verheißungsvolle Plot: Zuko wird mit einer Sue verkuppelt.
Die Antiqualität der Charaktere: Zuko ist im sozialen Bereich mal wieder inkompetenter, als er sollte. Ling ist eine Sue, die eine unerklärte Quotenamnesie hat, die lediglich als Ausrede dient, um Ling ohne Weiteres neue Kräfte und Bekanntschaften aus dem Allerwertesten zu ziehen. Selbst Ursa und Iroh werden involviert.
Der Stil: Die Story weiß weder wann noch wo sie spielen will. Selbst emotionale Szenen lesen sich so gefühlvoll wie IKEA-Bauanleitungen, es wird gerafft was das Zeug hält und Set-Ups werden überbewertet. Es soll wohl einen Betaleser geben, aber die Rechtschreibung weint trotzdem und das Tempus macht Gymnastik. Punkte auch bei nachgestelltem Begleitsatz innerhalb der wörtlichen Rede. Zumindest ist die Geschichte soweit lesbar.

Hallöchen allerseits! Ember Fawn ist zurück und hat eine Fic mit neun Kapiteln im Gepäck, die trotzdem nicht viel länger ist als ein einziges Kapitel, wenn ihre Freundin das Ding geschrieben hätte. Besagte Freundin ist allerdings zu awesome.
Die Fic existiert sowohl auf FF.de als auch auf Animexx. Ich habe die FF-Version genommen, weil auf Animexx noch Formatierungs-Tags durchgestreuselt sind, die das Lesen doch sehr erschweren.

Und weil es so schön ist, handelt es sich auch diesmal um eine Shipping-Fic mit Nicht!Zuko. Jubel, Trubel, Heiterkeit!

Der teetastische erste Teil - You are here!
Der aufregende zweite Teil
Der cutesy dritte Teil
Das liebevolle Finale



Außerdem habe ich auch diesmal wieder meine beiden Feuerfreunde dabei, um ihre professionelle Meinung zu hören!
Kamina: *rollt mit den Augen* Schon klar, Ember.
Judai: Gib es zu, du genießt es einfach, uns leiden zu sehen.
Ember: Gar nicht wahr! Ich genieße es, mit euch gemeinsam zu leiden!
Kamina&Judai: ...

Also dann, legen wir los mit:

Die tragische Geschichte einer Verbündeten
Ying und Yang

Und bevor jemand fragt: Nein, ich habe keine Ahnung, ob das „Ying und Yang“ zum Titel gehört oder zum Kapitel.
(Und psst, Autorin, das schreibt sich 'Yin und Yang'!)

Kapitel 1: Erinnerungen und das erste Treffen

Kamina: Es geht los mit einer Rückblende, in der eine schwarzhaarige Frau, die anscheinend der Königsfamilie der Feuernation entstammt, mit einer Zehnjährigen zusammensitzt. Das Mädchen trägt blaue Kleidung, also Wasserstamm, nehme ich an. Die Bezeichnung 'T-Shirt' ist mir allerdings nicht geläufig.
Judai: Waren Zusammenfassungen nicht mein Job?
Kamina: *grinst vielsagend* Natürlich. Bitte sehr, fahre fort, mein literarisch versierter Freund!
Judai: Haha.
Ember: *kichert* Die Schwarzhaarige ist übrigens Zukos Mutter.
Judai: Lady Ursa?
Kamina: Lady Ursa hat aber braune Haare...
Ember: Das ist irgendwie der Punkt. Ach ja, ein T-Shirt ist das, was ich trage. So eine Art hüftlange Tunika.
Judai: Du trägst wirklich komische Kleidung. Aber wenn das Mädchen vom Wasserstamm ist, warum hat es braune Augen und nicht blaue?
Kamina: Aus dem gleichen Grund, aus dem ich dunkelgraue Augen habe, nehme ich an. Mischgene. Wasserstamm und Erdkönigreich?
Judai: Klingt durchaus sinnvoll. Das Mädchen verspricht irgendwas, das nicht näher erläutert wird.
Kamina: Und Lady Ursas Gesicht wird von ungefähr nichts 'verdeckt', weil...
Ember: Kirschbaum. So einer steht hinter ihr, muss also der Grund sein.
Judai: Ich frag schon nicht weiter... Wir werden in die Gegenwart katapultiert, wo jemand unsere Hauptdarstellerin...
Kamina: Protagonistin. Oder Hauptfigur. Darsteller gibt es nur im Theater.
Judai: *stöhnt* Du weißt, was ich meine!
Ember: Nenn sie Protasuenistin.
Kamina: Was ist das?
Ember: Eine sehr langweilige Protagonistin.
Judai: Ah ja... Okay, unsere Prota-Su wird aus dem Bett gebrüllt...
Ember: Wie es sich für eine gute Sue gehört.
Judai: ...und in die Schule geschickt.

Ling, eine junge Frau im Alter von 20 Jahren schreckt auf und zieht schnell eine Jeans Hose und eine blaue Bluse an. Dann kämmt sie ihr sehr langes braunes Haar und bindet es zu einem Zopf nach hinten.
Kamina: Jeans? Bluse?
Judai: Zwanzig Jahre und zur Schule? Ich war halb so alt, als ich die Schule abgeschlossen habe. Zugegeben, es war nur eine Dorfschule, aber trotzdem. Kami war sechzehn.
Kamina: *nickt* Vielleicht meint sie eine Universität. Und was sind das nun für mysteriöse Klamotten?
Ember: *zeigt auf ihre Beine* Jeans. *steht auf und geht an den Kleiderschrank* Bluse.
Judai: Ich wiederhole: Die Kleidung in deiner Welt ist seltsam. Aber okay. Die Prota-Su... Sicher, dass das so heißt? Nicht Prota-Ling?
Ember: Prota-Sue ist sehr angemessen.
Judai: *zuckt mit den Schultern* Die Prota-Su verabschiedet sich von ihrem Stiefvater.
Kamina: Außerdem werden wir daran erinnert, dass sie braune Haare und braune Augen hat. Für den Fall, dass wir es im Verlauf der letzten fünf Zeilen vergessen haben sollten.

Ihre Mutter starb vor 10 Jahren und ihr Vater vor 8 Jahren. Ihr Bruder ist ins Ausland gegangen, seitdem haben sie keinen Kontakt mehr miteinander.
Der Einzige, der ihr noch blieb, ist ihr Stiefvater.
Ember: Tempusakrobatik!
Judai: Wie genau hat sie einen Stiefvater, wenn ihre Mutter vor ihrem Vater umgekommen ist? Soweit ich weiß, unterdrücken sowohl das Erdkönigreich als auch der Wasserstamm gleichgeschlechtliche Beziehungen. Und auch bei uns ist das eher neu.
Kamina: Stimmt, Aang hat mal erwähnt, dass gleichgeschlechtliche Beziehungen in der Feuernation zu seiner Zeit völlig normal waren. Feuerlord Zosin hat sie aber kurz nach dem Luftnomaden-Genozid unter Strafe gestellt.
Judai: *rollt mit den Augen* Gibt es eigentlich etwas, das Feuerlord Zosin nicht verschlimmert hat?
Kamina: Na ja, wenn man von den Ansichten im Erdkönigreich ausgeht, ist das vonseiten der Welt wohl doch eher als Fortschritt zu betrachten. Außer der Feuernation unterstützten nur noch die Luftnomaden Querbeziehungen, und die gibt es bekanntermaßen nicht mehr.
Ember: Das könnte man fast als schlechtes Omen sehen... Schön, dass Avatar Kyoshi bisexuell war.
Judai: Bi-wasbitte?
Ember: Sie mochte Männer und Frauen.
Kamina: Tat sie? Interessant.
Judai: Kein Wunder, dass sich die Kyoshi-Insel vom Erdkönigreich getrennt hat. Avatar Kyoshi hatte wohl die Nase voll von Leuten, die sie nicht akzeptieren.
Ember: Irgendwie kommen wir gerade elegant vom Thema ab. Wollt ihr etwa, dass ich das Weiterlesen vergesse?
Judai: Einen Versuch war es wert.

Auf dem Weg zur Schule, entdeckt sie einen neuen Laden namens
„Goldener Yasmin Drachen“
Das Gebäude sieht sehr asiatisch aus und ist wohl ein Tee-Laden.
Kamina: Asiatisch?
Ember: Asien ist der Teil meiner Welt, der eurer am meisten ähnelt.
Judai: Aber wenn alles in unserer Welt 'asiatisch' ist, dann wäre der Teeladen nicht weiter ungewöhnlich oder auch nur im Entferntesten erwähnenswert.
Kamina: Spielt die Geschichte vielleicht in deiner Welt, Ember? Mit der seltsamen Kleidung und den Bezeichnungen?
Ember: *schüttelt traurig den Kopf* Jaaa, darauf bin ich auch reingefallen...
Judai: Also hat die zwanzigjährige Schülerin wohl General Irohs Teeladen gefunden. Der heißt zwar eigentlich 'Zum Jasmindrachen', aber das macht am ehesten Sinn.
Kamina: *runzelt die Stirn* Wir sind also im Oberen Ring von Ba Sing Se? Ist Ling eine Adlige auf dem Weg zum Mittleren Ring, um die Universität von Ba Sing Se zu besuchen?
Ember: Klingt logisch. Aber eben deswegen ist es vermutlich falsch.
Judai: Hinterfrage es nicht, Kami. Damit fährst du besser.
Ember: Stimmt, Judai ist hier mit seinem eher einfach gestrickten Verstand echt im Vorteil.
Judai: Pass besser auf, dass dieser einfach gestrickte Feuerbändiger nicht deinen einfach gestrickten Teppich anzündet.
Ember: *entscheidet sich wohlweislich dagegen, Judai bezüglich der Beschaffenheit ihres Teppichs zu korrigieren* Schon gut. Bist ja eigentlich ein kluger Kopf.
Kamina: *atmet erleichtert auf* Willst du weitermachen, Ju?
Judai: Von mir aus. Der Prota-Su ist ihre Schulbildung, für die sie vermutlich einen schönen Batzen Geld auf den Tisch gelegt hat, plötzlich völlig egal und sie betritt den Jasmindrachen, wo sie prompt General Iroh über den Weg läuft.

Er trägt einen braunen Yutaka, ein sehr edles Kleidungsstück.
Judai: *guckt an sich hinunter, streckt theatralisch die Brust vor und breitet die Arme aus* Bewundert meinen edlen Kellner-Yukata!
Kamina: Ich trage sogar zwei Lagen. Macht mich das jetzt zur Prinzessin?
Ember: Es handelt sich um einen Yutaka, keinen Yukata. Nicht verwechseln!
Judai: Ach, so weit sind wir schon wieder, ja? Bin mal gespannt, wann das HeulZukose seinen Auftritt bekommt.

Seine Augen, die braun sind und sein Gesicht, strahlen jede Menge Sympathie und Güte aus, doch Ling kommt es schrecklich bekannt vor.
Ember: *schluchzt dramatisch* Irohs Augen sind ockergelb!
Kamina: Sympathie? Wie in Mitleid?
Judai: Prota-Su kennt General Iroh.

„Sie haben aber nicht viele Gäste. Im Sommer trinken auch nicht so viele Leute heißen Tee, es wäre schöner der Tee wäre kalt genießbar.“, gibt Ling zu denken.
„Aber es gibt doch auch kalten Tee, möchten Sie einen?“, erwidert der nette Mann.
[es ertönt ein zweistimmiges Klatschgeräusch, als Kamina und Judai synchron facepalmen]
„Ehrlich? Ich kenne mich ja überhaupt nicht mit Tee aus! Welchen würden Sie mir denn empfehlen? Er muss auf jeden Fall süß schmecken.“
Judai: *atmet tief ein*
Kamina: Achtung, wilder Herbergsführer auf Kollisionskurs!
Judai: Wo fange ich überhaupt an?!
Ember: Ich empfehle oben.
Judai: *stockt* Die Frage war nicht zum Antworten da, aber eine dumme Idee ist es nicht. Also, liebe Prota-Su, Leute trinken im Sommer warmen Tee, und zwar massenweise. Es ist der beste Weg, um in einem heißen Land wie der Feuernation den Körper runterzukühlen. Mal ganz davon abgesehen, dass es auch kaum Möglichkeiten gibt, Tee überhaupt kalt zu bekommen, außer die Teekanne an eine Angel zu hängen und für ein paar Minuten im nächsten Fluss zu versenken.
Kamina: Oder einen Wasserbändiger einzustellen.
Judai: Oder das. Des Weiteren hilft ein Kaltgetränk nur kurzfristig, ist außerdem eine Belastung für den Körper und nach dem Kälterausch ist dir noch heißer. Nächster Punkt: Jeder Tee ist süß, wenn du genug Zucker oder Honig reinkippst. Andersherum ist mir noch kein Tee untergekommen, der von Natur aus süß ist, auch wenn ich nicht ausschließe, dass es welchen gibt. 'Ich kenne mich mit Tee nicht aus' ist die Untertreibung des Jahrhunderts. Was hast du in deinem ganzen Leben eigentlich getrunken?
Kamina: Saft, nehme ich an. Und Wein. Wenn sie im Oberen Ring wohnt, kann sie sich das vermutlich leisten.
Judai: Dann will ich lieber nicht wissen, wie viel Obst für Prota-Su draufgegangen ist. Wie auch immer, General Iroh verspricht, ihr einen Spezialtee zu machen, die beiden kommen ins Gespräch und stellen sich vor. Prota-Sus Gedächtnis spuckt den Namen Iroh aus, dann hat HeulZukose seinen langersehnten Auftritt.

Ein junger gut aussehender Mann, 22 Jahre, kommt aus dem hinteren Bereich nach vorne.
Er hat kurzes struppiges schwarzes Haar. Seine Augen sind Gelb-Gold und er trägt edle schwarz-rot gemischte chinesische Kleidung. An der rechten Wange befindet sich eine tiefe Brandnarbe.
Kamina: Zukos Narbe ist links. Also, aus seiner Sicht links. Sein linkes Auge ist fast unbrauchbar.
Ember: Dazu ist Prota-Sue zu ichbezogen. Von ihrer Seite ist die Narbe rechts, also hat die Narbe rechts zu sein.
Judai: Wenn Zuko hier zweiundzwanzig ist, dann spielt sich das Ganze von uns aus gesehen zwei Jahre in der Zukunft ab. Fünf Jahre nach Kriegsende. Irgendwie bezweifle ich, dass Zuko als Feuerlord genug Zeit hat, um nach Ba Sing Se zu reisen und dort im Jasmindrachen auszuhelfen.
Ember: Judai, willst du diesem Text jetzt etwa auch mit Logik zu Leibe rücken? Diese Geschichte spielt während des Krieges. Während Zukos Verbannung, um genau zu sein.
Judai: Natürlich. Wie dumm von mir.
Kamina: Während? Und da hat Prota-Sus Bruder Zeit, ins Ausland zu gehen, statt der Armee beizutreten? Ist der zum Wasserstamm ausgewandert?
Judai: Vermutlich. Noch etwas Lustiges: die Rückkehr der edlen Kellnerkleidung! Kennt die Dame eigentlich noch ein anderes Wort? Wie wäre es mit 'fein'?
Kamina: Das 'chinesisch' hinterfrage ich gar nicht erst...
Ember: Das hast du mir aber zu hinterfragen, sonst kann ich nicht ordnungsgemäß angeben! Was Zuko hier nämlich trägt, ist ein Changshan mit Cheongsam-ähnlichen Überzieher. Iroh trägt ebenfalls einen Changshan, das darüber lässt sich noch am ehesten mit einem ärmellosen Zhiduo vergleichen und der Überwurf mit einem Banbi. Immerhin muss man es auch zeigen, wenn man reich ist!
Kamina: Okay... Wenn du jetzt genug angegeben hast, darf ich dann anmerken, dass sich Iroh mit seinem wahren Namen vorstellt? Obwohl in Ba Sing Se jeder den General erkennen würde, der 600 Tage lang ihre Stadt belagert hat?
Ember: „There is no war in Ba Sing Se...“ Gut möglich, dass es ein paar Leute gibt, die ihn nicht erkennen würden.
Kamina: Meinst du?
Ember: Jupp. Jedenfalls begrüßt Zuko die Prota-Sue kaltschnäuzig, völlig ignorierend, dass Zuko zu dem Zeitpunkt, an dem der Jasmindrache rumgerollt kommt, sich mit seinem neuen Leben angefreundet hat und mit Elan ans Werk geht.

Als Ling den jungen Mann sieht, blinzelt sie kurz mit den Augen.
Plötzlich sieht sie statt des jungen Mannes eine junge Frau.
Diese Frau hat dieselbe Augen- und Haarfarbe wie der Mann, nur ihre Haare sind sehr viel länger.
Ihr Gesicht ist wunderschön, aber ohne Narbe.
Ember: Dieses Satzkonstrukt will uns mitteilen, dass Narben schön machen. Aber Ursa ist selbst ohne Narbe wunderschön.
Judai: *reibt sich die Oberarme* Narben sind alles andere als schön.
Kamina: *legt Judai sanft eine Hand auf die Unterarme und küsst seine Nasenspitze* Mach dich nicht kleiner, als du bist. *wirft Ember einen bösen Blick zu* Kannst du keine Geschichten raussuchen, die Judai nicht triggern?
Ember: Tut mir leid, habe ich beim ersten Mal überlesen. Und beim zweiten... Die Sue hat mich geblendet mit ihrer Sparkliness und ihren Halluzinationen.
Judai: *schüttelt den Kopf* Passt schon. Kami überreagiert mal wieder.
Kamina: *schnaubt und zieht eine Schnute* Jetzt darf ich mir nicht einmal Sorgen um meinen Freund machen.
Judai: *lacht und küsst Kamina zurück* Natürlich darfst du. Aber Ember brauchst du nicht anzugiften!

Dann hört sie wieder diese Frauenstimme, nur diesmal sagt sie den Namen Zuko.
Ember: Wie... bequem.

„Zuko?“
Überrascht drehen sich die beiden zu Ling um und sehen, wie sie schmerzhaft ihren Kopf hält.
Kamina: Wenn das Kopfhalten so schmerzhaft ist, sollte sie vielleicht weniger fest zudrücken.
Judai: Definitiv. Nun denn, eine nicht näher bestimmte Person, vermutlich General Iroh, fragt Prota-Su, ob sie in Ordnung ist, und Prota-Su erklärt, dass sie seit dem Tod ihrer Eltern an Gedächtnisverlust leidet und immer Kopfschmerzen bekommt, wenn die Erinnerungen wiederkehren.
Ember: Weil Amnesie so funktioniert. Ich bekomme auch ständig Kopfschmerzen, wenn ich mich an etwas erinnere. Ganz logisch.
Judai: Gut, ich hatte noch nie Amnesie, daher weiß ich nicht, wie das läuft. Aber ich weiß, dass ich nicht jedem Teeladenbesitzer meine Vergangenheit auf die Nase binde. Braucht niemand zu wissen, wo die Narben herkommen oder was mit meinen Eltern ist.
Kamina: Was für ein Luxus, uninteressant zu sein...
Judai: *stößt Kamina den Ellenbogen in die Seite* Das habe ich gehört.
Kamina: *grinst unschuldig* Jedenfalls zeigt Prota-Su auf Zuko und erklärt, dass sie sich an eine Frau erinnert, die ihm ähnlich sieht und den Namen Zuko genannt hat.
Judai: Womit wir dann fertig wären.
Ember: Nicht so schnell, mein Lieber! Wir machen gleich weiter! Mit Schwung ins zweite Kapitel!

2. Gefunden und wieder entwischt
Judai: Geht es nur mir so, oder schwant hier noch jemandem Übles?
Kamina: Mir schwant allgemein Übles. Immerhin hat Ember uns hergeschleppt.
Ember: Ich muss zugeben, dass diese Haltung einer gewissen Logik nicht entbehrt.
Judai: Zuko erklärt, dass Zuko sein Name ist, und da wir noch keine Anflüge von HeulZukosigkeit zu verzeichnen haben, bin ich an dieser Stelle auch geneigt, es zu glauben. Er vermutet, dass Prota-Su bei der Frau von Azula redet. Prota-Su erklärt, dass die Augen der Frau nicht so hasserfüllt waren wie Zukos...
Kamina: Was für ein Kompliment.
Judai: Meine Rede. Aber auf diese wundervolle Aussage wird nicht weiter eingegangen, außer um festzustellen, dass Azula dann wohl doch nicht gemeint ist, sondern Ursa. Prota-Su erfährt, dass es sich bei der Frau wohl um Zukos Mutter handelt und entschuldigt sich dafür, sich nicht besser erinnern zu können, weil das schon zehn Jahre her ist.
Ember: Was zumindest innerhalb der Geschichte Sinn macht, da Zuko elf Jahre alt war, als Ursa verbannt wurde. In Canon wäre es Blödsinn, da Zuko und Irohs Exil in Ba Sing Se etwa fünf, sechs Jahre nach Ursas Verbannung stattfindet.

„Schon gut ich bin froh zu wissen dass sie lebt. Denn Vater wollte sie töten lassen.“ Ling glaubte ihren Augen nicht zu trauen, denn Zuko hatte gerade eben gelächelt, wenn auch nur für einen kurzen Moment.



Kamina: Sehr authentisch. Ich würde auch lächeln, wenn ich jemandem erzähle, wie mein Vater meiner Mutter einen Attentäter hinterherschickt.
Judai: Absolut.
Ember: *enthält sich jedes weiteren Kommentares*

Seitdem ging Ling jeden Tag zum Tee-Laden, jedoch immer nach der Schule, weil Iroh ihr sagte, dass Schule wichtig sei. Als Gegenleistung bekam sie auch immer Iros Spezial Tee.
Ember: Ich will auch kostenlose Getränke fürs Besuchen der Uni! Cappuccino, bitte!

Iroh und Zuko erzählten und zeigten ihr, dass sie Feuerbeherrscher waren, genau wie Ursa.
Judai: Feuerbeherrscher... Kriegt da noch jemand einen Knoten in die Zunge?
Kamina: Ich. Geschrieben sieht das aber ganz hübsch aus! Klingt nach Macht.
Judai: Ich bleibe trotzdem lieber bei Feuerbändiger. Und seit wann ist Lady Ursa eine Bändigerin?
Ember: Seit wann sind Zuko und Iroh leichtsinnige Idioten? Während ihrer ganzen Zeit in Ba Sing Se haben sie Decknamen getragen und nicht einmal in ihrer eigenen Wohnung Feuer gebändigt!

Hinter ihnen waren die Soldaten des Königs her, die auch Feuerbeherrscher waren.
Iroh und Zuko waren nämlich auf der Flucht, denn der König, der auch Zukos Vater war, hatte seinen Sohn und Bruder, also Zuko und Iroh.
Kamina: Dieser Satz ist unvollständig.
Judai: Und eben weil man hinter ihnen her ist, sind sie ja nach Ba Sing Se geflohen und haben sich dort bedeckt gehalten! Das weiß sogar ich, obwohl ich praktisch nie mit Feuerlord Zuko rede!

Ling fiel es nicht schwer das zu glauben, doch sie war überrascht, dass Zuko ein Prinz war.
Trotzdem behandelte sie ihn genauso wie vorher auch, ganz normal.
Ember: Ich stelle mir gerade vor, wie das ausgesehen hätte, wenn sie plötzlich den lokalen Hilfskellner wie einen Prinzen behandelt hätte.
Kamina: Überhaupt nicht verdächtig.
Judai: Und es wird immer schöner: Einen Monat später beobachtet Ling Soldaten der Feuernation, die Steckbriefe herumzeigen, und rennt los, um Nichtsblicker!Iroh und Eisblock!Zuko zu warnen, doch der Teeladen ist verlassen. Sie wandert bedrückt durch DefinitivNicht!Ba Sing Se...
Ember: Nennen wir es Suelingen, passt ja so schön.
Judai: Sie wandert bedrückt durch Suelingen, weil sie sich nicht verabschieden konnte, als sie Eis!Zuko und Teeverkenner!Iroh sieht, die von Soldaten durch die Gassen gejagt werden. Sie erinnert sich an eine ähnliche Szene mit Lady Ursa, abgerundet mit Kopfschmerzen, und rennt hinterher, um die zwei durch einen nahegelegenen Wald zu einem See zu lotsen.
Kamina: Denn wie wir wissen, sind Waldränder magische Mauern, wo Verfolger nicht durchkommen. Und vor Feuerbändigern in ein großes Areal Zunder zu fliehen, ist auch immer eine großartige Idee.

„Damals waren die Soldaten auch hinter Ursa her und ich half ihr zu fliehen, genau hier ruhten wir uns auch aus. Doch an mehr habe ich mich noch nicht erinnert.“, erzählt Ling nun etwas entspannter. Es war für sie wie eine Art Déjà vu.
Ember: Wow, da hat sich jemand die Mühe gemacht, französische Rechtschreibung nachzuschauen! Der Bindestrich fehlt trotzdem.
Kamina: Jetzt könnten wir noch diskutieren, dass es theoretisch keine Fremdworte in einer Welt mit einheitlicher Sprache gibt, aber das wird zu meta und dran halten tut sich auch keiner.
Judai: Würdest du bitte aufhören, die vierte Wand zu malträtieren? Sonst fackel ich noch Ember ab, als Rache für all die Dinge, die sie mir angetan hat.
Ember: *schluckt* Ja, vierte Wand bitte intakt lassen!
Judai: Tun wir mal so, als wäre das nicht passiert. Zuko, Iroh und Ling besprechen das weitere Vorgehen. Iroh schlägt vor, Richtung eines Ortes namens Kordia zu reisen, doch um dort reinzukommen, braucht man ein Siegel, das er nicht besitzt.
Ember: Weshalb sich die Prota-Sue besagtes Siegel aus dem Arschlo... Verzeihung, dem Astloch des Kirschbaums aus dem vorigen Flashback zieht. Wo Ursa es vor zehn Jahren versteckt und kein neugieriges Kind es gefunden hat. Oder es sonst irgendwie zu Schaden gekommen ist. Außerdem ist das Siegel in nicht-existente Folie sowie ein Taschentuch eingewickelt.

Zuko streckt sie das Taschentuch entgegen, der sie daraufhin nur fragend ansieht.
„Das gehörte deiner Mutter... Sicher riecht es noch nach ihr.“, lächelt Ling Zuko an, der dieses annimmt und daran riecht.
„Ja tut es. Vielen Dank.“ nuschelt Zuko verlegen.
Judai: *headdesk* Bedarf so etwas überhaupt noch irgendwelcher Worte?
Ember: Zehn Jahre Abstand...
Kamina: Sie gibt einem 22-Jährigen ein Taschentuch mit der Aufforderung, daran zu schnuppern...
Judai: Und er tut es auch noch. In aller Öffentlichkeit.



„Feuer!", schreit plötzlich einer der zwei Soldaten links und recht von ihnen.
Gleich darauf schießen sie auch schon Feuerbälle auf Ling, Iroh und Zuko.
Doch die Feuerbälle treffen sie nicht, denn diese prallen an einer Wand aus Eis ab, [...]
Judai: Schon klar...
Kamina: Schlimm genug, dass nur zwei Soldaten den Drachen des Westens und den Feuerprinzen angreifen. Aber dass die Prota-Su sie auch noch beschützen muss...
Judai: Außerdem prallt Feuer allgemein nicht an Eis ab, sondern schmilzt entweder durch oder verpufft. Sind wir dann endlich fertig?
Ember: Nope, noch lange nicht. Aber wir können gern eine Teepause einlegen.
Kamina: *grinst* Am besten warm!

genre : mary sue/gary stu : 0901-0950, fandom : avatar - der herr der elemente, jaeger : emberfawn : 001-050, genre : mst3k : 101-150, verrisse : 1551-1600

Previous post Next post
Up