Heute mal ein kleines Kurzreview von mir. Dieses mal ein "kleines" Manhua. (Wenn man bedenkt, dass es die dicke eines Romans hat und fast A4 Größe besitzt, kann man eigentlich kaum von "klein" sprechen, aber egal). Manhua sind sonst nicht unbedingt in meinem Radargebiet. Mit koreanischen Manhwa habe ich schon ein klein wenig Erfahrung, da ich "
Welcome to Room 305" von WaNan, der eine wirklich erfrischend ehrliche (aber auch sehr sarkastisch-ironische) Geschichte über einen Homophoben schreibt, der nach und nach seine Angst überwindet und erkennt, dass sie völlig unbegründet ist. Aber das ist eine andere Geschichte, erstmal zurück zu diesem chinesischen Manhua.
Wobei ich über dieses eher zufällig gestolpert bin. Eigentlich wollte ich mir "Nausicaä" nochmal ausleihen, aber das war zu 3/4 verliehen und ohne die anderen Bände ergeben Band 5 und 6 allein für sich nicht wirklich Sinn. Dann sprang mir das Cover von "China Girl" ins Auge und ich nahm es einfach mal in die Hand, weil mir die Zeichnung darauf sehr zusagte:
Verlag: Tokyopop
Preis: 19,95 Euro
Autoren: Rain, Fang Yili, Seduce, Guo Yuan, Little Thunder, Ma Xin, Xi Ying, Coco, Liu Xing, Hu Rong, A Geng.
Quelle:
amazon Der stolze Preis und die etwas unglückliche Rezension auf amazon könnten vermutlich viele Abschrecken sich dieses Werk zu kaufen, aber ich garantiere, wenn man auch nur ein wenig Feingefühl für die schönen Zeichnungen, die zarten Geschichten und der mutigen Mädchen und Frauen aufbringt, wird man hier nicht enttäuscht. Und wenn alles nichts hilft kann man es sich ja auch online noch durchlesen.
Natürlich unterscheiden sich die Zeichnungen in Qualität und Erzählungen. Hier wird teils sehr intensiv an die Emotionen der Leser appelliert, die nicht selten durch die Zeichnungen hindurch transportiert werden. Aber man muss bereit sein sich darauf einzulassen und versuchen sich in die Gedankenwelt der Autorinnen hinein zu versetzen, in die Kultur, in der sie Aufgewachsen sind, die Umstände und Hindernisse, die sie überwinden mussten - und die auch teilweise in ihre Werke eingeflossen sind.
Als besonders intensiv sind mir drei Werke in Erinnerung geblieben.
Gleich die erste Geschichte von "Rain", die den Namen "Sie" trägt war auf einem künstlerisch hohen Niveau und sehr intensiv geschrieben. Ich will nicht zuviel verraten, weil die Geschichte auch sehr kurz ist. Nur soviel sei gesagt, es geht um eine erfolgreiche junge Frau, die von ihrer personifizierten Versagensangst heimgesucht wird.
Die vierte Geschichte ist dann mein weiterer Favorit. Sie wurde verfasst von "Guo Yuan", die wie ich Jahrgang ´83 ist und als eine "Stubenhockende Comicleserin" bezeichnet wird - erinnerte mich ebenfalls stark an mich. Die junge Frau, um die es hier geht, ist sehr orientierungslos in ihrem leben. Sie arbeitet zwar und versucht alles unter einen Hut zu bringen, aber sie hat ständig nur das Gefühl in einer Tretmühle zu sein und gar keine wirklichen Freiräume zu haben. Als sie sich für einen Zeitraum um den Bonsai einer Freundin kümmern soll, ändert sich etwas... Der Zeichenstil ist etwas schräg, aber liebenswert. Es wurde auch geschrieben, dass es das Erstlingswerk der Autorin sei, aber dafür ist er sehr gut gelungen.
Die sechste Geschichte hat mich dann auch wieder Angesprochen. Verfasst von "Ma Xin". Ihre Geschichte heisst "Mein Gefangener". Es geht hier um ein Mädchen, dass sich in sich selbst verkriecht, weil sie sich fürchtet draußen verletzt zu werden. Die Zeichnungen kommen "kitschig" daher, aber sie werden intensiver, wenn man den Text dazu liest.
Mein Fazit: Das hier war ein Glücksgriff, ich habe die Geschichten allesamt gerne gelesen, manche haben mir besser gefallen, manche weniger gut. Für einmal lesen ist es okay, aber der Stolze Preis könnte tatsächilch abschrecken. Aber dafür gibts ja Scans. Schaut mal rein bei Gelegenheit.
Ich gebe der Anthologie: 8 / 10 Punkten