Projekt Putput

May 17, 2015 16:53

Schon ewig nichts mehr vom Anti-Island festgehalten! Überall sprießen unerwünschte krautige Monster, aber meine Tomaten wollen nicht. Deshalb haben wir neulich in einem Baumarkt vorgezogenen Sellerie und Brokkoli erworben und hoffen, dass der uns etwas "eigenes" Gemüse einbringt. Liebstöckel und Mais und Sonnenblumen lassen sich noch nicht sehen, dafür hat der Rhabarber beschlossen zu blühen - bevor ich etwas ernten konnte! Gut, bisher nur die Mutter aller Rharbarberstauden, an den kleineren kann ich noch etwas abschneiden, aber trotzdem... Ich war noch nicht bereit.
Zur etwas eigenwilligen Rankkonstruktion am Erbsenbeet - eine an vier Vierkanthölzer genagelte Leiter - hat sich nun noch ein Bohnenkarussel gesellt: Eine alte Fahrradfelge, an einer Latte auf ca. 1,50 m Höhe befestigt, mit Fäden zum Ranken, die mit kleinen Aststückchen mehr oder weniger im Boden verankert sind. Wind ist bisher kein Problem gewesen. Aber ein Hund auf der Jagd nach seinem Tennisball halten die paar Fädchen nicht auf...
Die ersten Kartoffelpflanzen schauen aus der Erde und pünktlich zu einer Gartenparty an Himmelfahrt hat sich die erste Pfingstrosen geöffnet. Da fast nur Männer da waren, wurden sie kaum beachtet. Aber was solls. Das Meer von Vergissmeinnicht, blühender Schneeball und Flieder wurde von ihnen bemerkt. Unser Markierungssystem mit den Wäscheklammern kam auch gut an. Außerdem könnten wir den Grill des Kurzhaarigen einweihen - in einer 8-stündigen Saison, in der Fleisch unterrepräsentiert war. Mit Mais, gefüllten Champions und Gemüsestreifen waren auch die Fleischesser über mehrere Stunden mit 'Snacks' beschäftigt.
Im übrigen kam vorgestern das Hühnerhaus an... Es ist noch nicht zusammengebaut. Aber das wird es demnächst. Dieses Wochenende hat das Küchenprojekt noch etwas Aufmerksamkeit verdient. Der Herr im Samaelshirt und der Skater waren nämlich so nett und haben das alte Küchenbüffet reingetragen. Jetzt wird geputzt und Möbelpolitur verteilt. Wenn darin alles verstaut werden kann, was seit Januar in Kartons schlummert, kann die Küche auch als fertig bezeichnet werden. Wird auch Zeit...

das Haus das Verrückte macht, anti-island

Previous post Next post
Up