Nachdem das letzte Frühstück gegessen, die letzte Tasche gepackt und herzlich Abschied genommen wurde, kehrten wir dem Eco Casa an der Ostküste Karimunjawas den Rücken zu. Das Taxi brachte uns zurück in den Hauptort Karimun, wo wir nun eine Nacht im
Ayu Hotel verbringen, wo wir einen schönen kleinen Bungalow haben. Leider nur für eine Nacht, danach war hier schon ausgebucht, so dass wir morgen nochmal ins Karimunjannah umziehen. Nicht jedoch, ohne nochmal eine Schnorcheltour gemacht zu haben. Mein Handy will ja noch gefunden werden. :-D
Nach Ankunft im Ayu haben wir uns also hier um die Reservierung für die Schnorcheltour gekümmert und dann noch einen Motorroller gemietet, um etwas flexibler unterwegs zu sein. Auf die große Yamaha Maschine passten wir gut zu dritt - wie das hier so üblich ist.
Damit sind wir hoch zum Bukit Love, dem "Liebeshügel", von dem aus sich der Sonnenuntergang wunderbar beobachten lässt. In den Hang des Hügels wurde eine Bar gezimmert, welche mit mehreren Terrassen die Beobachtung des Naturschauspiels mit einem Drink in der Hand perfekt ermöglicht.
Anschließend waren wir beim Alun Alun. Das ist ein großer Festplatz am Hafen, also eigentlich eine Wiese, wo Kinder Fußball spielen und abends ein paar Grillstände erscheinen, von denen zwei Stunden zuvor noch nichts zu sehen war, und welche fangfrischen Fisch anbieten. Die Wiese verwandelt sich dann in ein großes Restaurant, wo man auf großen Planen an kleinen Tischen sitzt und den frisch gegrillten Fisch genießt, den man sich zuvor am Stand ausgesucht hat. Zwischendrin wird selbstredend weiter Fußball gespielt.
Das mussten wir unbedingt mal probieren. Wir wählten einen blauen Fisch, den wir sonst immer nur beim Schnorcheln sehen, Calamari und eine Handvoll Riesengarnelen (aka Shrimps). Und das Ergebnis, das die Damen im Grill zauberten, war wirklich superlecker.