"Curse and rebirth [Reader-Story]" oder "Kalte, tote Baby-Augen"

Dec 16, 2023 23:41

Der Titel unserer derzeitigen Quest: Curse and rebirth [Reader-Story]
Das belastete Fandom: Genshin Impact
Die Quest-Geberin: Yuri Kazami

Der ultra-spannende Quest-Inhalt, gegen den miHoYo direkt einpacken kann: Reader-chan ist dazu verflucht, dass sich ihre Organe zersetzen und sie jedes Mal, wenn sie daran stirbt, wiedergeboren wird. Sie hasst alles und jeden, und Leute, die sich um sie kümmern, ganz besonders. Die einzige Person, die sie nicht auf dem ersten Blick hasst, ist Xiao, was allerdings nur heißt, dass sie ihn auf dem zweiten Blick hasst, weil er es wagt, ihr nicht 24/7 zu Füßen zu liegen, obwohl sie ihm doch die höchste aller Ehren zuteilwerden lässt, indem sie ihn zu ihrem Lustsklaven erkoren hat. Das ist super romantisch, und nicht nur Xiao verliebt sich in sie, sondern auch Morax.
Die sympathischen NPCs, die an der Quest beteiligt sind: Ypsilon ist eine Jerk Sue allerhöchster Güte - egozentrisch, gewalttätig, manipulativ, undankbar, respektlos, besitzergreifend, und trotzdem irgendwie immer das Opfer, das bekuschelt werden muss. Alle drei Zeilen zieht sie sich neue Kräfte aus dem Arsch, die stellenweise selbst die der mächtigsten Götter übertreffen, und auch ihr Fluch funktioniert alle drei Zeilen anders, gerne auch mit widersprüchlichen Effekten, je nachdem, wie man gerade das Leid der Sue maximieren kann. Ciao ist in erster Linie ein armer Tropf, der der Sandsack der Fic ist, aber auch er hat seine unsympathischen Momente, wenn er in den Orbit der Sue gezogen wird. Würde ein Kind brennen und er hätte einen Eimer Wasser, würde er ihn der Sue geben, weil sie Dreck unterm Fingernagel hat und zu faul ist, den Wasserhahn neben sich aufzudrehen. Morast ist ruhig. Immer. Das ist seine gesamte Persönlichkeit, andere Adjektive existieren nicht. Die einzige Ausnahme ist, wo er eine von Ypsilons vielen Müttern foltert und umbringt, weil diese Ypsilon schlägt (arme, arme Ypsilon, sie muss immer so leiden, denn Ypsilon leidet nie nicht, sie ist so arm, HABT IHR VERSTANDEN, WIE ARM YPSILON IST UND WIE SEHR SIE LEIDEN MUSS??? DENN YPSILON LEIDET, OKAY?!?! UND IST VOLL ARM!!!) und sich wünscht, er hätte sie am Leben gelassen, damit er sie noch mehr foltern kann. Gott der Verträge? Nö, Gott der Selbstjustiz. Ansonsten ist sein Job hauptsächlich, das Skript zu lesen und Ciao mit Ypsilon zu shippen, zumindest, bis er sich selbst in die Sue 'verliebt'. Liebende Eltern für die Sue existieren lediglich im Pappaufsteller-Format, weil man diese ja sonst sympathisch finden könnte und der Hass, den die Sue ihnen entgegenbringt, als unberechtigt und inakzeptabel auffliegen könnte.
Die umwerfende Begähnenswertheit, die die Textboxen schmückt: Alles ist beige. So beige. Das Vokabular ist sehr beschränkt, wobei die größte Baustelle jedoch der Zeitraffer ist. Die Fic liest sich wie eine Montage, und eine extrem nichtssagende noch dazu. Es gibt zu viel Narration auf zu wenig Interaktion, und es kommt weder Stimmung noch Emotion noch sonst irgendwas auf, was das Lesen unterhaltsam machen würde.
Zum Abschluss noch ein Fun Fact: Die Fic ist als 'Flaum' und 'Schmutz' getaggt.

Spoiler für Genshin Impact, natürlich, aber auch für Xenoblade Chronicles 3

Triggerwarnung: Diskussion von Suizid und Depression, extremes Herunterspielen von selbigen



Stille herrscht in der Verrisskammer. Der Raum ist schlicht wie selten und reflektiert die relative Anspruchslosigkeit der Anwesenden in Form eines niedrigen Teetischs mit drei Sitzkissen drum herum, von denen zwei gerade in Benutzung sind. Jedoch gehört nur einer der Hintern zu einem bereits bekannten Gesicht, und Hazuki betrachtet ihr Gegenüber neugierig und sehr ausgiebig von hinter ihrer Teetasse.
Die junge Frau hat ein alles andere als konventionelles Aussehen - angefangen bei den cyanfarbenden Haaren, die an ihrem Hinterkopf mit langen lila Bändern zu zwei kurzen Zöpfen gebunden sind, über den akuten Mangel an menschlichen Ohren, der durch die halb abgeklappten Katzenohren auf ihrem Kopf kompensiert wird, bis hin zu dem merkwürdigen V-Ausschnitt, dessen Spitze in ein Karo übergeht und eine Art winziges Fenster bildet, das den Blick auf einen blumenförmigen Kristall in der Brust der Frau freigibt.
„Willst du ihn anfassen?“, fragt die Frau plötzlich, und Hazuki zuckt zusammen. Die Frau hingegen schnaubt nur belustigt, während sich ihre Ohren aufrichten. „Keine Sorge, ich mache dir keine Vorwürfe wegen des Starrens. Ich habe genauso geguckt, als ich das erste Mal eine komplett glatte Brust gesehen habe.“ Sie kichert und fährt mit einem Augenzwinkern fort: „Aber glücklicherweise war es die Brust meines Lebensgefährten, also durfte ich sie nach Herzenslust begaffen.“
Für einen Augenblick wäre ein Vergleich von Hazukis Gesichtsausdruck mit dem eines Schafes nicht unangemessen, doch sie reißt sich zusammen. „Tatsächlich habe ich nur überlegt, aus welcher Welt du stammen könntest. Alrest? Oder Aionios? Eher Aionios, wenn dich Leute wie mich so faszinieren. In Alrest wäre das normal.“
Die Augen der Frau weiten sich. „Was zum Funken...?“
Hazuki grinst triumphierend. „Japp, definitiv Aionios! Und City-Kleidung, also-“
„Agnus“, unterbricht die Frau. „Ich lebe in der City, oder zumindest dem, was sie mal werden soll, aber...“ Sie seufzt schwer. „Ich bin keine von ihnen.“
Hazuki hat schon längst aufgehört zu grinsen, und stattdessen macht sich Mitleid auf ihrem Gesicht breit. „Oh...“
Die Frau schüttelt den Kopf und neue Entschlossenheit strafft ihre Schultern. „Aber zumindest dieses Leben werde ich genießen. Ich werde das bisschen Zeit, das mir noch bleibt, bevor ich in dieses verdammte Blutbad zurückgeschleudert werde, nicht verschwenden!“
Einer von Hazukis Mundwinkeln zieht sich in ein trauriges Halblächeln. „Das ist die richtige Einstellung.“
Die Frau antwortet nicht - stattdessen setzt das unbehagliche Schweigen wieder ein, welches erst gebrochen wird, als Ember an den Tisch tritt. Sie ist mit einer Armladung Kekse und Chips bewaffnet, und mit einer Hand hält sie den Henkel einer frischen Teekanne umschlossen. Sie grinst. „Na, wie läuft's? Habt ihr euch schon vorgestellt?“
Hazuki und die junge Frau tauschen einen Blick, woraufhin letztere mit dem linken Ohr zuckt und in verlegenes Kichern ausbricht. „Tatsächlich nicht,“ gibt sie zu, dann breitet sich ein freundliches Lächeln auf ihrem Gesicht aus. „Ich bin Mamori.“
Hazuki lächelt ebenso freundlich zurück und nennt ebenfalls ihren Namen. „Und Ember kennst du schon, nehme ich an?“
„Sie hat sich bereits vorgestellt, ja.“
„Wundervoll!“, freut sich Ember, während sie die Chips und Kekse auf den Tisch fallen lässt und sich auf das dritte Kissen pflanzt, wo bereits ihr Laptop steht und nur darauf wartet, aufgeklappt zu werden. Was Ember auch prompt tut, aber als der Bildschirm zu leuchten beginnt, verschwindet die gute Laune aus ihrer Haltung und macht einem schweren Seufzen Platz. „So viel zum Thema Kingdom Hearts...“, murmelt sie vor sich hin, reißt sich dann aber zusammen. „Okay, dieses Mal breche ich einige meiner eigenen Regeln - diese Fic ist in Bearbeitung und noch ziemlich neu, also halte ich es für wahrscheinlich, dass da noch Kapitel nachkommen, von denen ich noch nicht das Missvergnügen hatte, sie zu lesen. Außerdem ist es eine Fic in einem bis dato unvollständigen Canon, sodass ich selber das Wissen, das ich gerne hätte, einfach nicht habe. Aber ich werde Spekulationen, soweit sie relevant sind, als solche kennzeichnen. Warum verreiße ich die Fic trotzdem? Weil die Sue und die verwendeten Tropes so unglaublich ekelhaft sind, dass ich gar nicht anders kann, als den Göffel zu erheben. Für meinen Seelenfrieden!“
Hazuki verzieht die Lippen. „Klingt ja richtig vielversprechend.“
„Yeah...“, schließt sich Mamori an. „Mal sehen, wie ich mich schlage...“
Ein grimmiges Lächeln ziert Embers Gesicht. „Keine Sorge. Du wärst nicht hier, wenn ich dich für ungeeignet halten würde. Außerdem wirst du gleich erfahren, warum ausgerechnet du heute hier bist.“
„Nun, wir haben ja schon 'Wiedergeburt' im Titel“, bemerkt Hazuki. „Ich nehme an, dass es was damit zu tun hat.“
„Na großartig...“, murmelt Mamori daraufhin. Ihr linkes Ohr ist wieder am Zucken. „Mein Lieblingsthema.“
„Bingo!“, ruft Ember aus. „Hundert Punkte für den Kandidaten! Und es ist so konsistent, wie man es von einer Badfic erwartet.“
Hazuki seufzt und wirft einen Blick auf Mamori, deren Ohr mittlerweile vollständig abgeklappt ist. „Legen wir dann los?“
Mamori richtet die Ohren wieder auf und nickt grimmig. „Legen wir los.“

Kapitel 1

Ember: Das hier ist eine Reader-Insert-Fic, wie man dem Titel bereits entnehmen kann. Ist auch vorrangig in zweiter Person geschrieben, aber ab und zu rutscht die dritte Person durch. Das macht es ein bisschen schwierig, einen Spitznamen zu erballhornen. Es werden englische Tags genutzt, also Y/N, und da das Y im Englischen als 'why' ausgesprochen wird, macht das den Namen des Reader-Inserts wohl zu 'Whine', was ausgesprochen angemessen ist, aber doof klingt. Irgendwelche Vorschläge?
Mamori: Hmm... Y sieht ein bisschen aus wie ein kleines Gamma. Glimmer ist aus Gamma. *pausiert und schüttelt dann den Kopf* Aber das hat eher weniger damit zu tun.
Hazuki: Wo kommst du denn her?
Mamori: Omikron. Wieso?
Hazuki: *lacht verlegen* Neugier. Keine Sorge, das Reader-Insert musst du nicht spielen!
Mamori: Was ist überhaupt ein... Reader-Insert?
Ember: Eine Geschichte, in der der Leser die Hauptfigur ist. Oder Leserin, in diesem Fall.
Mamori: *hebt skeptisch eine Augenbraue* ...Wie soll das denn funktionieren?
Ember: Ähm... Überhaupt nicht, normalerweise. Aber Leute tendieren dazu, eher Reader-Inserts zu lesen als OC-Geschichten, obwohl es fundamental das Gleiche ist.
Mamori: Merkwürdig.
Ember: *zuckt mit den Schultern* Na ja, ist halt so. Aber zurück zum Namen des Reader-Inserts.
Hazuki: Nennen wir sie doch einfach Ypsilon, bis uns was Besseres einfällt. Ganz unkompliziert. Hat sie nen Nachnamen? Brauchen wir einen?
Ember: *schüttelt den Kopf* Kein Nachname. Okay, dann Ypsilon, Bis Uns Was Besseres Einfällt. Und wenn das erledigt ist... *wendet sich ihrem Laptop zu* Wir beginnen damit, dass die Kurzbeschreibung wiederholt wird. Die ist übrigens großartig, fängt mit einer Reihe rhetorischer Fragen an, was man tun würde, wenn man einen Wiedergeburtsfluch abgekriegt hat, der dafür sorgt, dass man immer wieder qualvoll stirbt, dann eine Aussage, dass alles hoffnungslos ist, und dann, überhaupt nicht zusammenhangslos: 'Aber dein größter Wunsch ist TWU WUV!'
Hazuki: *schaut zu Mamori* Damit meint sie wahre Liebe, aber in einem eher parodistischen Sinne, der euch in Aionios fremd sein dürfte.
Ember: Ich bin immer wieder beeindruckt, dass die Leute von Monolithsoft in der Lage waren, eine Welt mit kompletter und vor allem konsistenter Geschlechtergleichheit zu schaffen. Wie oft habe ich meine Augen gerollt, weil ich irgendeinen blöden Tropos auf mich zukommen gesehen habe, nur um positiv überrascht zu werden? Aber ich schweife ab... Mamori wird dann ja selbst erleben dürfen, was in unseren Gefilden stellenweise als 'wahre Liebe' gilt. Urgh, mir tun Xiao und Morax jetzt schon leid, dass sie dazu verdammt sind, auf die Sue stehen zu müssen...
Mamori: ...Das klingt, als sollte ich mir Sorgen machen?
Ember: Ja. Einfach nur ja.
Mamori: *starrt Ember ausdruckslos an* Okay.
Ember: *grinst und gibt ihr ein Däumchen-Hoch* Wundervoll! Dann mache ich mal weiter. Nach der Kurzbeschreibung gibt es eine Triggerwarnung für Blut, Tod, Depression und Suizid, aber vor allem sollte es ne Triggerwarnung für Edginess geben. Ich habe eigentlich überhaupt keinen Magen für so etwas und kann viele Verrisse, die hier gepostet werden, deswegen auch gar nicht lesen, obwohl ich es gerne würde. Aber das, was diese Fic fabriziert, kann ich überhaupt nicht ernst nehmen, nicht einmal ansatzweise. Selten etwas so dermaßen Teilnahmsloses gelesen.
Mamori: *beißt die Zähne zusammen* Ich freue mich jetzt schon. Mit Blut und Tod kenne ich mich aus.
Hazuki: *atmet tief durch* Ich freue mich auch. Mit Depression und Suizidgedanken kenne ich mich aus.
Ember: Ach, schön. *stößt eine Faust in die Luft* Na dann, vorwärts, meine Männinnen! Auf in die Fic selbst! Und wir fangen schon mal damit an, dass die Autorin ihre Religion im Zaum halten muss.

Schon wieder. Schon wieder liegst du da, inmitten von Dreck, so nackt wie dich Gott einst erschuf.
Ember: Es ist eigentlich Wahnsinn, dass es eine Religion gibt, deren Anhänger ihren Gott einfach nur 'Gott' nennen. Der biblische Gott heißt Yahwe, aber irgendwie ist 'Gott' aus ihm geworden. Wie ist das passiert? Warum? Keine andere Religion tut das, nicht eine. Und die Religionen in Teyvat tun das auch nicht. Such dir einen Gott aus, Ypsilon Bis Uns Was Besseres Einfällt! Irgendeinen! Die Auswahl ist groß genug. Such dir einen aus und nenn ihn beim Namen! Ypsilon Bis Uns Was Besseres Einfällt ist übrigens ein Baby und wurde anscheinend ausgesetzt. An dieser Stelle gibt es die wenigen Kudos, die ich der Fic geben kann. Ypsilon Bis Uns Was Besseres Einfällt... ach, fuck it, der Witz ist es nicht wert... Ypsilon ist eine Erwachsene in einem Babykörper, und die Autorin ist sich bewusst, dass Babys körperlich nicht in der Lage sind, irgendwas zu können, selbst wenn sie theoretisch wissen, wie es geht. Unsere Baby-Sue kann also nur schreien. Nicht sprechen, nicht aufstehen, gar nichts. Die anderen Kudos sind übrigens, dass meine Lieblingscharaktere nicht involviert sind und entsprechend nicht verschandelt werden können. Oder zumindest noch nicht, und ich bete zur Gottheit der geblümten Schüsseln, dass der Autorin niemals einfallen wird, dass an einem ganz bestimmten Yaksha unweigerlich ein ganz bestimmter Barde dranklebt.
Hazuki: Meiner Meinung nach haben sie es beide nicht verdient, in einer Badfic vorzukommen.
Ember: Das stimmt, aber bei Xiao muss ich nicht ganz so sehr weinen wie bei Venti. Xiao ist legit ein Arsch, bevor er seine Charakterentwicklung bekommt. Besonders, wie er Ganyu während ihrer Quest behandelt, verzeihe ich ihm nie, und das Game legt mich mit seinem positiven Framing der Situation nicht rein. Venti ist auch gewöhnungsbedürftig, aber er ist nie ein Arsch des Arschseins wegen. Oder zumindest nicht unverdient. Zu La Signora ist er nicht nett, aber das kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen. Ich hätte auch nicht das Bedürfnis, nett zu Leuten zu sein, die mich und meine Freunde quälen, weil sie es können. Xiao ist da ein anderes Kaliber, und seine Backstory kann noch so tragisch sein, davon wird er kein anständiger Typ. *atmet tief durch* Aber egal, wir haben ne Baby-Sue, die ewig lange schreit und sich selber wundert, dass sie da ne Stunde Krach macht und immer noch nicht von einem Tier oder Dämon gefressen wurde. Dann entscheidet sie sich, einfach aufzuhören, und sinniert darüber, dass das vielleicht gar nicht so schlecht ist, da sie ohnehin nicht leben will und sie sich Schlimmeres vorstellen kann, als zu erfrieren. Und dann...

„Haa…“, seufzt du
Ember: ...ziehe ich die 'Realistische Baby-Physik'-Kudos wieder ab.
Mamori: Ich kenne mich mit Babys nicht aus. Ich weiß aber, dass die Leute in der City kleine, hilflose Menschen so nennen, und dass sie immer einen 'Vater' und eine 'Mutter' haben.
Hazuki: Ach ja, du bist ja ein magisches... Spawn... Dings. *unterbricht sich und seufzt* Urgh, entschuldige. Worte schwer.
Mamori: Schon okay. Wobei Linka neulich gesagt hat, dass wir auch 'Eltern' haben, denen wir entrissen wurden, als alles anfing. Manchmal frage ich mich schon, was das bedeutet...
Hazuki: Kommt auf die Eltern an, wirklich. Ich wäre eine furchtbare Mutter, und Yoshi ein noch furchtbarerer Vater. Was deine Eltern angeht... *mustert Mamori eindringlich* Nun, die Haarfarbe und die Blume sind sehr eindeutig, und die Ohren machen auch Sinn. Wenn jemand das Beste aus dem Jungen herausholen kann, dann eine Gormotti. Auch wenn ich keine Ahnung habe, wie das aussehen würde. Oder ob es auf lange Sicht funktioniert. *hebt schulterzuckend die Hände* Tut mir leid, dein Vater ist ein hinterhältiges kleines Aas mit einem sehr hübschen Gesicht. Aber den Männergeschmack deiner Mutter infrage zu stellen wäre mehr als heuchlerisch von mir, also wer weiß. Vielleicht haben sie sich wirklich geliebt und waren nicht einfach nur horny.
Mamori: *starrt Hazuki fassungslos an* Du... kennst sie?
Hazuki: Gewissermaßen? Nur deinen Vater allerdings. Und ich hoffe, du hast seine manipulative Ader nicht geerbt.
Ember: Hat sie nicht, und über Eltern können wir immer noch reden, wenn's relevant wird. Denn das wird’s, weil Ypsilon eine arme, ekelhafte Arschloch-Sue ist. Aber im Moment ist sie elternlos und hört es im Gebüsch rascheln, woraufhin sie sich fragt, ob sie nochmal versuchen sollte, zu schreien. Anscheinend war sie im vorherigen Leben ne Sklavin gewesen und will das nicht unbedingt wiederholen, aber wer versklavt denn bitte ein Baby? Die können nix und fressen nur Ressourcen.
Hazuki: ...Sexsklavin.
Ember: ...Shit.
Mamori: *hat keine Ahnung, was gemeint ist, fragt aber lieber nicht nach*
Ember: *atmet tief durch* Okaaaaay, aaaaaalsooooo... Ypsilon entscheidet, das Risiko einzugehen, und ein Dude mit einem Speer springt aus dem Gebüsch. Eine Stimme aus den Büschen fragt, ob er das Kind gefunden hat, dann springt ein weiterer Dude aus dem Gebüsch.
Hazuki: Warum klingt das so bescheuert?
Mamori: Muss ja ein ganz schönes Gebüsch sein, wenn da zwei Typen und ein Speer drinhocken.
Hazuki: Xiao ist ein Winzling, der passt in ein Gebüsch. Aber Morax?
Ember: Rutscht bestimmt auf dem Bauch herum. Jedenfalls zieht er seinen Mantel aus und wickelt Baby-Ypsilon ein, und weil das Schiff jetzt schon schwimmen muss, verliebt sich Ypsilon sofort in Xiao. Und ich wünschte, ich würde mir das ausdenken.

Vorsichtig legte [Morax] den Mantel über dich und wickelte dich damit ein und hob dich hoch. Du siehst ihn an, dann den grünhaarigen, dem deine ganze Aufmerksamkeit gehörte. Du wusstest nicht warum, aber als du ihn gesehen hast, wolltest du zu ihm.
Hazuki: Ah ja, das gute, alte 'Was ist dieses Gefüüüüühl?'-Klischee.
Mamori: Also, ich-
Ember: Du zählst nicht. Du bist mit einem dreizehnjährigen Körper aus einem magischen Brutkasten gefallen, mit einem Gerät in deinem Schädel, das wortwörtlich deine Lebensenergie verbrennt und dich zwingt, diese von anderen zu stehlen, indem du alles tötest, was dir unter die Augen kommt, damit es nicht dich umbringt. Du hattest größere Sorgen. Und wurdest außerdem aktiv von solcherlei Informationen ferngehalten. Natürlich hattest du keine Ahnung, genauso wenig wie dein Partner. Aber Ypsilon, die nach meiner Rechnung aus einem zukünftigen Kapitel schon ungefähr 15.000 Jahre gelebt hat, hat keine Ausrede. Keine!
Mamori: *ist erst sprachlos, findet dann aber langsam ihre Worte wieder* 15.000...?
Ember: Jepp. Und wenn die Sue nicht innerhalb von 15.000 Jahren rauskriegen kann, was bei dir zwei Jahre gedauert hat, dann tut es mir leid, aber sie ist dumm. Extremst supercalifragilistischexpialigetisch dumm. Aber die kaputte Glühbirne ist immerhin helle genug, um die Ärmchen auszustrecken und so ihren Wunsch zu kommunizieren, von Xiao gehalten zu werden statt von Morax. Morax bestätigt daraufhin, dass es sich bei Ypsilon um ein Mädchen handelt. Männliche Leser sind vielleicht trans oder so... Jedenfalls gibt Xiao, der nun den PoV erhält und mit sofortiger Wirkung als Ciao bezeichnet werden soll, weil es das ist, was er zu der Sue sagen sollte, seinen IC ab. Das bisschen Xiao, das noch in ihm steckt, zögert, weil seine Präsenz bekanntlich Sterbliche in den Wahnsinn treibt und über kurz oder lang umbringt, was er dem Baby nicht antun will, aber dann übernimmt Ciao, der YOLO sagt und Ypsilon an sich nimmt.
Mamori: Yolo? Ist das eine Klinge? Klingt wie Jo-Jo.
Ember: Nein, keine Klinge. YOLO ist eine Mentalität. Geht darum, keine Chance vorbeiziehen zu lassen, selbst, wenn es verrückt ist, damit man am Ende seines Lebens nichts bereut. Eigentlich steht es für 'Man lebt nur einmal', aber in deinem Fall stimmt es ja nicht. Oder im Falle der Sue, für die die Autorin nun zur Hälfte extrem unnatürliche Wege ersinnt, um sie sich wie ein cutesy-poo Baby verhalten zu lassen, obwohl ein nominal erwachsener Verstand drinsteckt, und sich zur anderen Hälfte nicht einmal damit aufhält. Erst griffelt Baby-Sue an Ciaos Haaren herum, dann an seiner Halskette, die so tödlich zu essen aussieht, dass es Ypsilon dazu motiviert, zahnlos reinzubeißen. Warum auch immer, denn nach eigener Aussage ist Ypsilon gerade sehr glücklich mit sich und der Welt und hat keinen Grund, sich umbringen zu wollen, außer, dass sie nicht leben will. Aber sie wird ohnehin wiedergeboren, warum also nicht den Moment genießen, wenn man eh keine Wahl hat? Blöde Sue. Blöde, edgy Sue. Die will doch leiden.
Mamori: Ich kann verstehen, dass man rücksichtsloser mit dem eigenen Leben ist, wenn man weiß, dass man eh nichts mehr davon hat oder wiedergeboren wird. Ich würde jederzeit mein Leben dafür geben, um ein anderes zu retten. Die Leute aus der City haben eine viel längere Lebensspanne als ich, aber wenn sie tot sind, sind sie tot. Ich tausche gerne meine restlichen drei Jahre potenzieller Erinnerungen ein, wenn sie jemand anderem dreißig Jahre Leben geben. Aber... einfach so? Aus... überhaupt keinem Grund?
Ember: Siehste? Die Sue ist edgy und dumm. Ciao versucht unterdessen, seine Kette aus Ypsilons Grabschern zu holen, aber das Baby ist so stark, dass es nicht möglich ist. Dann kombiniert er messerscharf, dass Ypsilon Hunger hat.
Hazuki: Ach, wirklich? Nachdem ihr da ein ausgesetztes, heiser geschrienes Baby gefunden habt, meint ihr, es könnte Hunger haben? Nein!
Ember: Babys haben nie Hunger. Aber immerhin gibt Ciao das Baby jetzt an Morax zurück. Welchen ich von nun an Morast nennen werde. Baby-Sue ist mit Morast nicht zufrieden und will wieder zu Ciao, was sie wie jeder vernunftbegabte erwachsene Mensch kommuniziert, indem sie Morast gepflegt die Fresse poliert. Ja, wirklich. Ciao ist total geschockt und entwickelt spontane Mordgelüste.
Hazuki: Ich kann's ihm nicht verübeln. Schade, dass er einen Vertrag unterschrieben hat, der ihm verbietet, Menschen anzugreifen.
Mamori: Einen Vertrag unterschrieben? Warum genau sollte ihn das aufhalten? Ich meine, ich will nicht sagen, dass man sich nicht an Verträge halten sollte, schon gar nicht bei Anti-Mord-Verträgen, aber letzten Endes ist auch ein Vertrag nur ein Stück Papier.
Ember: Nun, er hat besagten Vertrag mit dem Gott der Verträge, der ganz zufällig Morax ist, abgeschlossen. Und den will man nicht verärgern, selbst wenn er gerade nicht neben einem steht. Er ist sehr... unflexibel. Mildernde Umstände gibt es bei ihm nicht, und selbst wenn eine Partie den Vertrag bricht, ist die andere nicht aus ihm entlassen. Deswegen sind Liyues Gesetze auch bis zum Gehtnichtmehr verklausuliert - stell dir vor, du kaufst wertvolle Ware für teures Geld, und der Anbieter gibt sie dir nicht. Dann wird er zwar von Morax bestraft, aber du musst ihm das ganze Geld trotzdem geben, wenn du nicht ebenfalls bestraft werden willst. Also muss im Vertrag selbst stehen, dass bei Nichtlieferung der Ware auch eine Nichtzahlung möglich ist. Mündliche Verträge sind allerdings ebenso gültig wie schriftliche, und die sind normalerweise nicht so ausgearbeitet. Mündliche Verträge sind in Liyue eine absolut furchtbare Idee. Aber ganz davon abgesehen ist Xiao auch nicht der Typ, der seinen Vertrag brechen würde - er mag ein Arsch sein, aber ein Mörder ist er nicht. Und er würde kein Baby dafür töten wollen, Morax zu hauen. Das ist Ciaos Mentalität, anscheinend. Wenn er wüsste, dass eine ekelhafte Erwachsene drinsteckt, die das mit Absicht macht, weil sie glaubt, sie habe das Recht, Leute zu schlagen, wenn die Dinge nicht nach ihrer Nase laufen, dann könnte ich es schon eher verstehen, aber Babys machen so etwas, weil sie nicht das Gehirn haben, um es besser zu wissen. Babys wissen nicht einmal, dass sie einen Körper haben, den sie kontrollieren können.
Mamori: Ein Baby zu sein klingt schrecklich.
Hazuki: *lacht* Kann ich weder abstreiten noch bestätigen.
Ember: Niemand erinnert sich ans Babysein... Aber ja, als Erwachsene in einem Babykörper zu stecken wäre schrecklich. Ein Punkt, in dem ich der Sue tatsächlich zustimme, auch wenn ich ihre Gründe und Reaktionen extrem unsympathisch finde. Und sie macht weiter mit dem Unsympathischsein, als Morast - der von der Narration plötzlich seinen Decknamen angepatscht bekommt, nachdem er die ganze Zeit Morax genannt wurde - Ypsilon noch härter in seinen Mantel einwickelt, auf dass sie keine Gefahr für sich und andere ist. Und Ypsilon ist nicht begeistert.

Deine kalten, toten Augen sahen ihn grimmig an, während er dich einfach ansah.
Ember: Dunkel war's, der Mond schien helle.
Hazuki: Kalt und tot, aber grimmig. Klingt legit. Und sollte sich Morast darüber nicht ein klitzekleines bisschen wundern? Das ist nicht normal für Babys!
Ember: Morast ist genauso dumm wie die Sue. Die jetzt darüber philosophiert, welche Beleidigungen sie ihm an den Kopf schmeißen würde, wenn sie sprechen könnte.
Mamori: Warte mal, Ember. Hast du irgendwas übersprungen, oder benimmt sich Ypsilon wirklich so, weil Ciao sie an Morast gegeben hat, nachdem sie versucht hat, sich umzubringen, indem sie seine Halskette isst?
Ember: Genau das tut sie. Sie ist nominal älter als Morast und Ciao zusammen, welche schon ziemlich alt sind, aber erst vergreift sie sich an Ciaos Halskette, der sie dann weggibt, weil er Angst hat, dass sie sich verletzt, wofür sie dann Morast schlägt, der ihr nichts getan hat, und hat dann immer noch den Nerv, sich für das Opfer zu halten und zu meinen, sie hätte ein Anrecht auf Ciao, den sie offensichtlich als ihren Besitz sieht, weil sie weder Respekt vor ihm noch für seinen Besitz hat.
Mamori: Und ich dachte, ich wäre tollpatschig, wenn es um soziale Interaktion geht. *schüttelt den Kopf* Wenn ich das Nikol erzähle...
Ember: Ich fürchte, das ist nicht möglich.
Mamori: Ach ja... Du hattest ja irgendwas von wegen 'Was in der Verisskammer passiert, bleibt in der Verrisskammer' gesagt...
Ember: Richtig, richtig. Wir sind hier zum Verreißen, nicht für spontane Charakterentwicklung durch Non-canon-Wissen. Und wir verreißen gerade eine Genshin Impact-Badfic mit einer verfluchten Baby-Sue, die jetzt von ihrer abstoßenden Persönlichkeit abzulenken versucht, indem sie Blut hustet und Morasts Mantel vollsaut. Kein Mitleid von mir, allerdings.
Hazuki: Von mir auch nicht.
Mamori: Blut husten... Hier ist nicht gemeint, dass sie blutdurchsetzten Schleim abhustet, sondern richtig Blut spuckt, richtig?
Ember: Es wird als 'Schwall' beschrieben, also ja.
Mamori: Dann ist sie so gut wie tot. Ein Schwall Blut bedeutet, dass ihre Lunge mit Blut vollläuft und dass sie innerhalb der nächsten paar Minuten ersticken wird. *seufzt schwer und wendet sich mit hängenden Ohren ab* Ich habe noch nie erlebt, dass jemand so etwas überlebt hat. Man kann es nicht einmal mit Äther heilen. Wir können Wunden schließen und Risse in Muskelfasern zusammenfügen, aber wir können das Blut nicht herausholen, das schon in der Lunge ist. Das Beste, was man tun kann, ist, dem Patienten einen schnellen Tod zu verschaffen und dessen Lebensenergie zu absorbieren, damit es kein Feind tun kann. Dann war es wenigstens nicht umsonst...
Hazuki: Mamori, du... *nimmt einen tiefen Atemzug* Wegen deines Namens habe ich dich für eine Verteidigerin gehalten, aber...
Mamori: Ich bin eine Heilerin, ja. Aber einen Kameraden sterben zu sehen und nichts tun zu können... Dieses Gefühl ist für alle gleich. Heiler, Verteidiger, Angreifer oder klingenlos, das ist völlig egal.
Ember: *schiebt Mamori die Teekanne zu* Brauchst du eine Pause? Du kannst jederzeit abbrechen.
Mamori: *zuckt mit dem Ohr und schaut auf, schüttelt dann aber den Kopf* Ist schon in Ordnung. Ich kann nicht behaupten, dass ich mich jemals daran gewöhnt hätte, aber... es ist, wie es ist. Und... die meisten von ihnen sind ja nicht einmal tot. Sie sind... irgendwo da draußen, ohne Erinnerungen an ihre vorherigen Leben. Und ich weiß immer noch nicht, ob das besser ist oder schlechter. Es ist einfach so... sinnlos. *atmet tief durch und strafft die Schultern* Aber das ist auch nicht das Thema. Das Thema ist, dass Ypsilon so gut wie tot ist.
Ember: Du überschätzt die medizinischen Kenntnisse der Autorin. Ypsilons Blutgespucke ist lediglich für dramatischen Effekt, und der Effekt ist freilich sehr dramatisch. Ciao flippt aus, weil er glaubt, dass es mit ihm zu tun hat-
Hazuki: Ach, jetzt fällt es ihm auf?
Ember: Yeah... Vorhin war das ja noch kein Problem. Aber Morast beruhigt Ciao, dass er das Skript gelesen hat und deswegen weiß, dass dessen Karma nicht schuld daran ist, dass die olle Baby-Sue krank ist. Seine göttliche Theorie: Ypsilon hat einfach so lange und so viel geschrien, dass ihr Hals so wund geworden ist, dass sie nun mehr Blut spuckt, als ihr Körper enthält. Weil Sterbliche einfach so zerbrechlich sind.
Mamori: ...Man halte diesen Mann von jeglicher Art von Lazarett fern.
Hazuki: Wie alt will der nochmal sein?
Ember: Öhm... Warte, in einem späteren Kapitel heißt es, der Archontenkrieg wäre seit 300 Jahren vorbei. Die Archontenkriege sind kein Event, das man einfach auf eine welthistorische Timeline stöpseln kann, weil sie abhängig vom Land zu verschiedenen Zeitpunkten stattgefunden haben, oder sogar gar nicht. An Sumeru sind die Archontenkriege komplett vorbeigegangen, außer, wir zählen die Balladeer-Situation als einen Archontenkrieg in Genshin Impacts Gegenwart. Also gehe ich davon aus, dass der Archontenkrieg von Liyue gemeint ist, welcher 3700 Jahre vor der Gegenwart sein Ende gefunden hat. Dann sind wir also vor 3400 Jahren. Morax ist in der Gegenwart über 6000 Jahre alt, also ist er hier mindestens 2600. Zufällig genauso alt wie Barbatos in der Gegenwart - aber wenn man bedenkt, dass Barbatos schon vor seiner Zeit als Archon nicht nur unter den Menschen gelebt hat, sondern Mondstadts Archontenkrieg auch für sie und an deren Seite gekämpft hat, weil er ihr Leid teilte und anderenfalls auch gar nicht involviert gewesen wäre, ist der Vergleich mit einem Drachen wohl doch etwas sehr holprig.
Mamori: Warte, warte, Moment! Einmal kurz zurückspulen, bitte! Morax ist ein Drache?! Ein Drache ist aus dem Gebüsch gesprungen und hat Ypsilon in einen Mantel gewickelt?!
Hazuki: Ähhhhhh... Ja, richtig. Morax ist eigentlich ein Drache, aber er kann eine menschliche Gestalt annehmen.
Ember: Xiao ist übrigens auch kein Mensch, sondern eine Göttliche Bestie. Bis dato ist seine wahre Form nicht bekannt, aber die Indizien sprechen stark für eine Art Raubvogel.
Hazuki: Wie würde das Kind wohl aussehen, wenn Xiao und die Sue sich gemeinsam fortpflanzen? Ganyu hat Hörner und Yanfei ein Geweih, aber bei einem Vogel? Hätte das Kind einen Schnabel? Flügel anstelle von Armen?
Ember: *verzieht nachdenklich die Lippen* Federn statt Haare, würde ich schätzen. Oder Federn und Haare. Ich denke, da ließe sich ein ganz ansprechendes Charakter-Design rausschlagen. Ich mache mir eher Gedanken wegen des Drachens.
Hazuki: *grinst* Dragonborn~
Ember: *schnauft* Nein. Einfach nein. Wisst ihr was? Bis mir das Gegenteil bewiesen wird, gehe ich einfach davon aus, dass Drachen und Menschen keine Kinder miteinander machen können. Handhabe ich mit Elementargeistern auch nicht anders. Und ich will das Thema auch nicht mehr weiter besprechen, alsoooo... wo waren wir überhaupt? *scrollt hoch* Ach ja, bei Morasts medizinischen Kompetenzen. Unterdessen unterdrückt die Sue einen weiteren Blutschwall, weil Blut so funktioniert und Leute, die an Blutmangel sterben, sind einfach zu dumm, um zu verhindern, dass es ausläuft. Wir werden informiert, dass das ungewöhnlich ist, weil der Fluch normalerweise erst im Vorschulalter anschlägt, dann guckt Ypsilon zu Ciao und ist sofort chill.
Hazuki: Das Blut in ihrer Lunge sagt ciao.
Mamori: *schüttelt den Kopf und murmelt etwas Unverständliches*
Ember: Daraufhin kriegt das Sue-Baby endlich seinen Wunsch und wird Ciao wieder aufgedrückt. Der will nicht, aber die Sue hat nen Ladyboner, DAMMIT, also soll er sich gefälligst nicht so haben. Morast fällt Ciao also ins Wort und lässt ihm keine Wahl, und die Sue ist glücklich.
Hazuki: Ist das nicht der Moment, wo sie wieder seine Halskette essen sollte, um zu sterben? Kann sie das bitte endlich tun?
Ember: Aber nein, dieses Mal glücklich in Ciaos Armen zu liegen ist ganz anders als ein paar Minuten früher glücklich in Ciaos Armen zu liegen. Das Deppen-Duo entscheidet, die Sue ins Quingce-Dorf zu bringen, und Morast befiehlt Ciao, herauszufinden, wer das Baby ausgesetzt hat, sobald sie es irgendwo abgeliefert haben. Weil ausgerechnet ein Schützender Yaksha nichts Besseres zu tun hat, nehme ich an. Die Leute mit nem Dämonenproblem haben Pech gehabt, die müssen jetzt warten, bis die Eltern der Sue gefunden sind. Ernsthaft, gibt es niemand anderen, den man mit der Ermittlung beauftragen könnte? Jemand Professionellen vielleicht?
Hazuki: Und wie stellt sich Morast das denn allgemein vor? Ciao kann wegen seines Karmas keine Menschensiedlungen betreten. Soll der sich irgendwo auf eine Bergspitze stellen und runterschreien, ob zufällig jemand ein Elternpaar kennt, das vorher ein Baby hatte, und jetzt nicht mehr? Und wenn ja, wird er jede trauernde Mutter und jeden trauernden Vater ausquetschen, die gerade vom Begräbnis ihres Babys zurückkommen, falls das Grab ein Fake ist, und sie beschuldigen, ihr geliebtes Kind ausgesetzt zu haben? Was, wenn die Sue gar nicht ausgesetzt wurde, sondern ihre Eltern gerade auf dem Weg zu den Großeltern zwei Dörfer weiter waren und auf dem Weg von Monstern oder Räubern angegriffen wurden, und unsere beiden Kompetenzbolzen aus dem Busch haben einfach die Leichen ein paar Schritte weiter übersehen? Dann gäbe es keinen Täter. Werden sie einen machen? Werden sie ein willkürliches Elternpaar, das gerade sein Baby verloren hat, für Baby-Sues Aussetzung bestrafen?
Ember: Wenn ich deren Verhalten aus späteren Kapiteln bedenke, würde mich das beileibe nicht wundern. Ypsilon ist das Zentrum des Universums und muss gerächt werden, und wenn es Unschuldige trifft, ist das ein Opfer, das gebracht werden muss. Generell müssen jetzt Opfer gebracht werden, weil Ciao das Sue-Baby ins Quingce-Dorf bringt, während Morast zurückbleibt.
Hazuki: Großartige Idee. Setzen wir das ganze Dorf Ciaos Karma aus, während der Kerl, der keine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt, sich irgendwo ein Tässchen Tee zu Gemüte führt.
Mamori: Aber immerhin kann man so garantieren, dass ihnen jemand das Baby abnimmt. Mit dem ganzen Dorf als Geisel wird die erste Person, die Ciao anspricht, seine Forderung erfüllen - man will ja nicht, dass er lange genug bleibt, um jemanden krank zu machen oder gar zu töten. Das garantiert natürlich nicht, dass Ypsilon nicht ganz aus Versehen eine Klippe runterfällt, sobald Ciao sich umdreht, aber an diesem Punkt lässt es sich auch schwerlich so interpretieren, als wäre das nicht das Ziel. Wenn Ciao das Baby nicht persönlich umbringen kann, soll es halt jemand anderes für ihn tun.
Ember: Laut Narration erkennt die Frau, der Ciao die Baby-Sue aufdrücken will, ihn als Adepten, also ist das gar nicht so weit hergeholt. Aber dann würde sie sich auch nicht trauen, Ypsilon loszuwerden - Ciao schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe. Er zwingt jemanden ein Baby auf, und zwingt diese Person gleichzeitig, alles für besagtes Baby zu tun, für den Fall, dass sie von irgendeiner göttlichen Entität dabei erwischt wird, der Sue nicht alles in den Arsch zu schieben, und dann das ganze Dorf dafür leiden muss. Und Ciao hat das Baby ja schon erlebt - die Sue ist jetzt schon ein selbstsüchtiges, verwöhntes Monster. Man stelle sich vor, was aus der wird, wenn sie merkt, dass sie praktisch ein ganzes Dorf voller Sklaven hat.
Hazuki: Was für ein Albtraum...
Ember: Ypsilon ist damit aber auch nicht zufrieden. Ciao soll nämlich auch ihr Sklave sein und nicht einfach weggehen, also krallt sie sich wieder an Ciaos Haaren und Halskette fest.

Er kniff kurz ein Auge zusammen, weil er nicht damit gerechnet hatte. Doch umso skeptischer wurde er. Es war so, als hättest du ihn verstanden. Du versuchst wieder zu weinen, aber deine Kehle war so wund und trocken, dass du nur ein leises, schmerzerfülltes keuchen herausbrachtest. Tränen brannten sich wieder in deinen Augen, als du flehend zu Xiao siehst und den Kopf schüttelst. Das bestätigte seine Annahme, dass du wusstest, was er sagte und du ihm verstanden hast.
Hazuki: Was der Punkt sein sollte, wo er merkt, dass Ypsilon unter gar keinen Umständen menschlich sein kann.
Ember: Vorhin konnte sie nicht einmal den Kopf drehen, aber jetzt kann sie ihn schütteln. Das ist kein Baby, das ist ein gestaltwandelnder Dämon, dessen Baby-Maske kurzzeitig weggerutscht ist. Und besagter Dämon ist eindeutig darauf aus, Schaden anzurichten - er versteckt seine Intentionen nicht sehr gut. Ciao steht nun in der Pflicht, das Baby zu töten.
Mamori: Also ist dieser Xiao ein Dämonentöter, wenn ich das richtig verstehe? Gibt es auch gute Dämonen?
Ember: Es gibt böse Geister, also Dämonen, und neutrale bis gute Geister. Es gibt in Liyue verschiedene Varianten der Dämonenaustreibung, aber ein wichtiger Bestandteil ist, sicherzustellen, dass der auszutreibende Geist tatsächlich böse ist. Xiao kümmert sich aber tatsächlich relativ selten um Einzelfälle - die fallen eher in den Zuständigkeitsbereich von menschlichen Exorzisten. Xiao ist in erster Linie für den Teil zuständig, wo die Frage ohnehin überflüssig wäre, aber das heißt nicht, dass er die Sue davonkommen lassen sollte. Oder würde.
Mamori: Hmm... Klingt ein bisschen nach diesen Büchern, die von den City-Leuten gelesen werden. *lacht bitter* Aber anderenfalls würde ich all diese Worte ja auch gar nicht kennen. Flüche, Geister... allein das Konzept, dass von den Toten irgendwas zurückbleibt und den Lebenden das Leben schwer macht... Also, jemandem von uns würde das sicher nicht einfallen. Die meisten würden sich sicher wünschen, dass ihre Freunde und Kameraden noch da sind, in irgendeiner Form, aber wer wäre schon dumm genug, das nicht nur zu glauben, sondern auch noch sein Leben danach zu richten?
Ember: *tauscht einen Blick mit Hazuki* Ja, also, dafür kann es viele Gründe geben, und Dummheit muss nicht zwingend einer sein. Aber ich will mit dem Thema auch nicht die Tiefe gehen. Vor allem, wo das Kapitel auch fast geschafft ist.
Hazuki: *seufzt* Urgh... Bitte sag, dass Ypsilons Manipulationsversuch nicht funktioniert.
Ember: Tatsächlich nicht. Also greift Sue wieder zu Gewalt und hat wieder kalte, tote Augen hinter den Tränen.
Mamori: Hmm, klingt mega-ehrlich. Ypsilon hat bestimmt Gefühle für Ciao hinter kalten, toten Augen. Wie kann es anders sein?
Hazuki: Irgendwie muss ich die ganze Zeit an einen Fisch auf einem Teller denken.
Ember: Mir drängt sich eher diese Darstellung von Zombies auf, die keine Iris haben.
Hazuki: Die Sache ist, ich weiß, worauf die Autorin hinauswill. Sie will verstören, indem sie zeigt, dass Ypsilon schon so fertig ist mit der Welt, dass sie sogar Gefühle aufgegeben hat. Aber es funktioniert nicht, weil es weder in die Situation passt, noch reagiert irgendwer darauf. Dadurch wirkt es einfach nur lächerlich. Fehlt eigentlich nur noch ein Regenbogenafro, weiße Schminke und eine rote Fake-Nase.
Ember: Mein Headcanon ist, dass die Sue versucht, einen Todesblick zu verteilen, aber für die Umstehenden so aussieht, als müsste sie dringend einen fahren lassen.
Mamori: Irgendwie ergibt das fast am meisten Sinn... Gerade der Gedanke, dass es eigentlich ein Todesblick sein soll, den die Autorin zu beschreiben versagt. Die Assoziation 'kalt und tot' mit 'Ich will, ich will, ich will, und weil du mir nicht zu Füße fällst, füge ich dir Schmerzen zu!' funktioniert einfach nicht.
Hazuki: Ohne das 'tot' vielleicht... Kälte ist berechnend, und die Rechnung ergibt potenziell Gewalt. Aber 'tot' ist... tot. Nicht vorhanden. Gefühle, die es nicht gibt, können nichts antreiben, und bisher haben wir keinen rationalen Grund für Ypsilons Verhalten bekommen. Nur 'isso'.
Mamori: Es entspannt sie, ihn anzugucken. Das ist doch was? Ich merke auch immer, wie ich zur Ruhe komme, wenn Nikol in der Nähe ist.
Hazuki: Ach, Nikol ist...? Ja gut, seine Nachfahren werden nicht aus dem Äther gefallen sein, das ist wohl wahr. Aber erlaube mir eine Frage: War das schon immer so? Seit dem Moment, wo er dir das erste Mal vor die Linse gekommen ist?
Mamori: *zieht nachdenklich die Augenbrauen zusammen und schüttelt dann verlegen lachend den Kopf* Ganz im Gegenteil, eigentlich. Ich war so unsicher und nervös, dass ich dachte, mein Herz würde jeden Moment zerspringen. Aber das lag daran, dass ich so viele Leute von ihm schwärmen gehört habe. Wie mächtig er wäre und wie er jedes Problem lösen kann... Außerdem habe ich ihn für eine Weile nach meiner Ankunft gar nicht zu Gesicht bekommen, also hatte ich viel Zeit, mir irgendwas zusammenzufantasieren. Und dass ich erst dachte, er würde mich ignorieren, hat auch nicht geholfen. *schnaubt belustigt* In Wirklichkeit war er aber nur so vertieft, dass er mich gar nicht bemerkt hat, und war dann genauso erschrocken wie ich. Und dass man ihn nie gesehen hat, lag auch nicht daran, dass er zu besonders für den Rest von uns war, sondern daran, dass er einfach scheu ist. *seufzt* Und das ist er immer noch. Aber das ist okay. Wäre ich an seiner Stelle auch. *stützt gedankenverloren das Kinn in die Hand und fängt kurz darauf an, versonnen zu lächeln*
Hazuki: *schaut Ember vielsagend an und senkt die Stimme* Junge Liebe~
Mamori: *zuckt mit den Ohren, schaut auf und lässt die Hand auf den Tisch fallen* Oh, tut mir leid. Ich, ähm... *läuft rot an* Träumen kann ich später immer noch, nicht wahr?
Hazuki: Oh, nein, mir tut es leid. Ich wollte dich nicht unterbrechen.
Mamori: *blinzelt überrumpelt* Wirklich? Oh... na dann... Aber ist ja auch egal. Bin wieder in der Wirklichkeit, also können wir auch weitermachen. *kratzt sich an der Wange* Wie kamen wir eigentlich nochmal auf Nikol...? Ach ja, wegen der Beruhigungssache. Also lag das... nicht an mir, dass mir das Herz bald die Rippen gesprengt hat?
Ember: Nun... Was Partnerschaften angeht, ist zwischen Verliebtheit und Liebe zu unterscheiden. Beide Phasen wechseln sich normalerweise ab, und keine ist zwingend schlechter als die andere, aber nur Verliebtheit kann auf dem ersten Blick auftreten. Ich will nicht allzu sehr ins Detail gehen, aber bei Verliebtheit erhöht sich der Herzschlag, wenn der Partner in der Nähe ist, und man wird aufgeregt. Bei Liebe fährt er stattdessen runter, und man entspannt sich. Lange Rede, kurzer Sinn: Was auch immer das Sue-Baby mit Ciao hat, es lässt sich mit dir und Nikol nicht vergleichen. Dafür kennen die sich noch nicht lange genug, nicht einmal ansatzweise. Sie kennen sich überhaupt nicht!
Hazuki: Ypsilon mag einfach nur Ciaos Vibes.
Ember: Pfffffft! *lacht* Ciaos Vibes!
Mamori: Was ist denn so lustig?
Hazuki: In Embers Welt meint man mit Vibes einfach nur die Ausstrahlung einer Person, aber in meiner sind sie etwas... relevanter. Negative Vibes sind durchaus mit Xiaos Karma vergleichbar, wenn sie stark genug sind. Und Yoshi - mein Partner - ist sehr empfindlich für Vibes.
Ember: Er würde die Sue von einer Klippe werfen.
Hazuki: Ich würde sie von einer Klippe werfen!
Ember: Stimmt eigentlich, dazu brauchen wir deinen Demonspawn nicht. Juti, dann einigen wir uns darauf, dass Ypsilon Ciao als ihr Eigentum deklariert hat, weil er ihren Vibe-Check bestanden hat. Armer Kerl. Aber noch weigert er sich gegen seine Versklavung durch die Sue, der es überhaupt nicht passt, dass sich jetzt zwei Leute gegen sie verschwören und sie von Ciaos Haar und Halskette loseisen, aber es passiert - eine Tüte Mitleid, bitte - und kaum ist Ciao sie los, teleportiert er davon.
Hazuki: Sehr kluger Zug. Würde ich auch so machen. Ich meine, wenn ich die Sue schon nicht von ner Klippe werfen kann...
Ember: Die Sue will übrigens verhungern, glaube ich. Ciao und Morast können sich nicht um ein Baby kümmern, und als nominale Erwachsene sollte ihr das klar sein.
Hazuki: Ach was, sie will sie einfach zwingen, weil sie ein selbstsüchtiges Biest ist. Sie will Ciao nicht gehen lassen, und wenn er sie nicht loswird, muss er sie am Leben erhalten. Und während er irgendwie Milch und Kleidung auftreibt, ohne Menschensiedlungen zu betreten, sie 24/7 füttert, warmhält, badet, ihr die Windeln wechselt und sich anpuschern lässt, kann der Rest von Liyue mal gnädigst in der Korruption, dem Wahnsinn und dem Schmerz versinken, der von dem sich ansammelnden Hass der alten Götter verursacht wird, weil die menschlichen Exorzisten mit der Läuterung nicht hinterherkommen und links und rechts tot umfallen, weil sie im Gegensatz zu den Yaksha auf der Stelle sterben, sobald sie anfangen, Karma anzusammeln.
Mamori: ...Weiß Ypsilon das?
Ember: Es ist Allgemeinwissen, also theoretisch müsste sie das. Und selbst wenn sie Xiao nicht als Yaksha erkennt, weil sie nicht weiß, wie er aussieht, sollte sie zumindest den Namen erkennen. Den Namen Morax auch. Sie weiß also ganz genau, wem sie da auf die Eier geht und von wichtigeren Jobs abhält. Und dass Ciaos Verweigerung von seinem Karma kommt, also weiß sie auch, was sie ihm mit ihrer Vehemenz antut. Aber im Gegensatz zu ihm weiß sie, dass sie gegen sein Karma immun ist, also ist es ihr wurscht, dass er denkt, er bringt sie um.
Hazuki: Natürlich ist die Sue gegen Ciaos Karma immun. Warum sollte sie das nicht sein? Wo kämen wir auch dahin, wenn die Sue nicht krasser wäre als die Götter?
Mamori: Äh, was? Krasser als die Götter?
Ember: Yeah, nicht einmal Götter sind gegen Karma immun, es dauert nur exponentiell länger, bis es Schaden anrichtet. Das ist ja das Problem! Xiao ist gegen sein eigenes Karma nicht immun! Oh, warte, das weißt du ja gar nicht. Xiaos Karma zehrt nicht nur an seiner Umgebung, sondern auch an ihm selbst, und früher oder später werden die physischen und psychischen Schmerzen auch ihn in den Wahnsinn treiben und töten.
Mamori: Was? Das ist... wow. Das heißt, er belädt sich freiwillig mit... all dem? Damit andere in Sicherheit sind? Und Ypsilon ist die einzige Existenz auf der ganzen Welt, die gegen dieses Karma-Zeug immun ist? Warum macht sie den Job dann nicht?
Ember: Weil sie dann nicht ausreichend leiden kann. Denn darum geht es hier: Ypsilon muss leiden, damit sie Mitleid von den Lesern bekommt und keiner merkt, was für eine widerliche, toxische, manipulative, egozentrische Schranze sie ist.
Mamori: Oh, zum Funken...
Ember: *atmet tief durch* Aber zumindest sind wir mit dem ersten Kapitel jetzt fertig. Ypsilon wurde erfolgreich abgeliefert, und im nächsten Kapitel dürfen wir dann bewundern, wie sie die Leute behandelt, die sich um sie kümmern, sie mit Liebe überhäufen und versuchen, ihr das Leben mit ihrem Fluch so erträglich wie möglich zu machen.
Mamori: Ich... glaube, ich will das gar nicht wissen.
Hazuki: Zweifellos ekelhaft.
Ember: Sehr ekelhaft. *autorenpowert einen Becher heiße Schokolade* Noch jemand Glücksdrogen?

genre : mary sue/gary stu : 1101-1150, verrisse : 1801-1850, jaeger : emberfawn : 051-100, genre : mst3k : 151-200, fandom : genshin impact

Previous post Next post
Up