Die Party, bei der man kaum rein kam...

Oct 30, 2005 14:03

Gestern Abend war ich bei einem Kommilitonen, der auch hier in Efferen im Studentendorf wohnt, auf eine Party eingeladen. Der Typ wohnt im 12. Stock des anderen Hochhauses. Also, hier stehen zwei so 13-stöckige Hochhäuser - ich wohne in dem einen, er in dem anderen. Von daher kenne ich dieses "geniale" System mit den Aufzügen ja schon: Man braucht ( Read more... )

japanisch, chinesisch, party

Leave a comment

Comments 3

(The comment has been removed)

rosa_rennsemmel October 30 2005, 15:51:02 UTC
Ich weiß... Und trotzdem find ich's abartig, was die Chinesen da mit ihrem Schriftsystem machen :(

Von daher würde ich auch nicht sagen, dass Japaner in "Langzeichen" schreiben.Im Großen und Ganzen tun sie das aber, natürlich immer schön vorausgesetzt, dass man die chinesische Schrift als Maßstab nimmt (was ich zugegebenermaßen gemacht habe ( ... )

Reply

(The comment has been removed)

rosa_rennsemmel November 1 2005, 16:04:59 UTC
Also gut, hängen wir uns also jetzt mal nicht an den Begriffen Lang- und Kurzzeichen auf...

Was stört ist halt, dass wir als Japanisch-lernende/-beherrschende, wenn wir uns mit Chinesisch in Kurzzeichen beschäftigen, eben noch mal von vorne anfangen müssen;

Müssen wir ja gerade nicht bzw. kaum. Das ist ja gerade der Gag an der ganzen Sache. So unsystematisch ist ja dann auch wieder nicht gekürzt worden.
Mein Chinesisch-Dozent meinte schon letztens zu mir: "Wir machen jetzt heute nur noch Zeichenübungen. Wenn Sie sich dabei langweilen, können Sie ruhig gehen." Wollte ich aber nicht, nicht zuletzt auch wegen der Kurzzeichen.
Was mich an diesen Verkürzungen auch extrem stört, ist halt, dass dadurch Mehrdeutigkeiten zustande kommen, die eigentlich vermeidbar wären.

Wieso? Sicher, die etymologische Herleitung wird dann langwieriger; aber im Prinzip haben sich die Hanzi schon immer verändert - die Einführung der Kurzzeichen, die, soweit ich weiß, im täglichen Gebrauch als eine Art "Steno" entstanden und dann erst als Schriftreform ( ... )

Reply


Leave a comment

Up