Mehr Bilder und Erläuterungen folgen in der nächsten Woche, hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack... (Und bitte denkt daran, dass frischgebackene Mütter IMMER das eigene Baby wunderschön finden und dieses auch gerne hören...) ;P
Danke! *freu* Ehrlich gesagt war der Harfenbauer stellenweise 'not amused' über das Design, weil ich TIERISCH im Verzug war, da die Brandmalerei Stunden gedauert hat. Aber hat doch noch alles hingehauen. Also, die Kleine singt sehr schön, aber halt nicht vergleichbar mit den großen... Der Klang ist sehr klar und perlig, aber mir fehlen total die knackigen Basssaiten, bin halt ein Fan tiefer Töne. Aber dafür ist "Leafy" (öhm... nicht meine Idee) absolut reisetauglich, auch was Feines... :D
Ach waaas, der Harfenbauer soll sich net so anstellen - Schönheit braucht Zeit! Und was die Größe von "Leafy" (höhöhö) angeht: jeder sollte eine Handtaschenharfe haben XD
Handtaschenharfe - geil! *kicher* Soll ja Leute geben, die die Harfe passend zur Handtasche kaufen... Jaja, Leafy wollte schön sein und ich musste leiden... ;)
Machich! :) Aber nicht, dass das so ne Aktion wie mit meinem Bogen und der irischen Low Whistle wird und ich die Harfe dann die nächsten 1,5 Jahre bei dir zwischenparken muss! ;)
Tja, nachdem auch ich mit einem dezenten head slap deinerseits auf Leafy (ähm, ist der Name schon in Stein gemeißelt???) aufmerksam geworden bin, muss ich sagen: Mit dem Harfenbau ist es vermutlich so wie beim Hausbau. Da heißt es: Das erste baut man für einen Feind, das zweite für einen Freund, das dritte baut man für sich selbst. Bei diesem Musikinstrument kann ich bezüglich der Verzierungen sagen: Es lässt sich ohne Probleme auf den Spruch übertragen! Sowas Schönes! Man gut, dass es in Athlone verstaubte Buchhändler gibt, die inspirierende Büchlein feil bieten :-) Und man gut, dass du vor Kreativität nur so platzt - das Ergebnis ist äußerst vorzeigbar! Und zum Thema Handtasche: Ich besitze ja schon einige dieser äußerst nützlichen und unersetzlichen Accessoires, aber eine, in die diese Harfe passen würde, habe ich noch nicht. Hm. Ha! Gleich ein neues Kaufargument gefunden für ne neue "purse"! Yay!
:) Also, Verziehrungs-technisch ist Leafy (ich fürchte, der Name steht... es sei denn, du hast nen Geistesblitz???) echt das momentane Sahnestückchen der Kollektion. Und da bist du ja nu auch nicht ganz unschuldig dran... *g* Schon praktisch, so ne Bootstour aufm Shannon... Aber leider fehlen bei Leafy eindeutig die Basstöne. Ich MAG Bass.
Comments 10
(The comment has been removed)
(Aber irgendwie hättichs mir glaubwürdiger gewünscht... ;)
Reply
(The comment has been removed)
Reply
Reply
Ehrlich gesagt war der Harfenbauer stellenweise 'not amused' über das Design, weil ich TIERISCH im Verzug war, da die Brandmalerei Stunden gedauert hat. Aber hat doch noch alles hingehauen.
Also, die Kleine singt sehr schön, aber halt nicht vergleichbar mit den großen... Der Klang ist sehr klar und perlig, aber mir fehlen total die knackigen Basssaiten, bin halt ein Fan tiefer Töne. Aber dafür ist "Leafy" (öhm... nicht meine Idee) absolut reisetauglich, auch was Feines... :D
Reply
Reply
Jaja, Leafy wollte schön sein und ich musste leiden... ;)
Reply
Reply
Aber nicht, dass das so ne Aktion wie mit meinem Bogen und der irischen Low Whistle wird und ich die Harfe dann die nächsten 1,5 Jahre bei dir zwischenparken muss! ;)
Reply
Und zum Thema Handtasche: Ich besitze ja schon einige dieser äußerst nützlichen und unersetzlichen Accessoires, aber eine, in die diese Harfe passen würde, habe ich noch nicht. Hm. Ha! Gleich ein neues Kaufargument gefunden für ne neue "purse"! Yay!
Reply
Also, Verziehrungs-technisch ist Leafy (ich fürchte, der Name steht... es sei denn, du hast nen Geistesblitz???) echt das momentane Sahnestückchen der Kollektion.
Und da bist du ja nu auch nicht ganz unschuldig dran... *g*
Schon praktisch, so ne Bootstour aufm Shannon...
Aber leider fehlen bei Leafy eindeutig die Basstöne. Ich MAG Bass.
Reply
Leave a comment