CLAMP-Lesebericht inklusive rant und squee.

Jun 13, 2008 18:24

Weil Tsubasa Reservoir Chronicle das totale Crossover ist, fühlte ich mich bemüßigt, nach und nach auch alles andere von CLAMP zu lesen, damit ich endlich weiß, wer all diese lustigen Nebencharaktere in Tsubasa sind. Mittlerweile bin ich in Anbetracht dessen, daß ich überhaupt keine Zeit habe, immerhin schon ein Stückchen weit fortgeschritten ( Read more... )

fandom: manga, fandom: xxxholic, lesen, fandom: tsubasa reservoir chronicle

Leave a comment

Comments 20

(The comment has been removed)

lenija June 13 2008, 16:54:49 UTC
Ach, RG Veda hat auch Weltuntergang? Das wollte ich eigentlich als nächstes lesen, nun bin ich eher abgeschreckt. *g* ich hab mich beim Lesen daran orientiert, über welche Crossover-Charaktere ich gerne etwas wissen wollte. Aber ich glaube, Tsubasa hat Crossover mit allem außer Clover (das bei mir im Regal steht, allerdings auf Japanisch. *seufz*). Also kann ich genauso gut bei Magic Knight Rayearth weitermachen. :D

Zum Austauschen wäre es ja für mich im Moment viel sinnvoller, Comics zu lesen, da Du und Tanrien so drauf abfahrt. Und ich mag die Comics ja auch, Extremis!Iron Man hab ich gelesen, trotz Manga-Wahn. Aber irgendwie... hat es mich gerade das allererste Mal mit den Mangas richtig erwischt, was ich nie erwartet hätte. Ich mache das in umgekehrter Reihenfolge wie alle anderen. Denn eigentlich fängt man als Teenie mit Manga an und bewegt sich später in Richtung andere Medien. Gell? ;D

Naja, es macht sehr viel Spaß, auch wenn's etwas einsam ist, und ich hab ja noch lunafenice. :) Ha, und Du hast trotzdem den Post gelesen!

Reply

(The comment has been removed)

(The comment has been removed)


nebel_kraehe June 13 2008, 18:02:00 UTC
Ich persönlich mag den alten, überladenen, "extrem-schulter-polster" - Stil von CLAMP eigentlich sehr gerne. Ich glaub aber ich bin die einzige, die schwere Linien einem leichteren, sanfteren Stil vorzieht *räusper*.

Obwohl ich mich schon irgendwo als X-Fan bezeichnen würde, geb ich dir in deinen Kritikpunkten Recht. Es ist manchmal einfach too much und die Einleitung ist wirklich viel zu lang - ich hab die Sache mit dem unabwendbaren Schicksal auch beim ersten Mal verstanden, danke.
Aber ich mag die Figuren einfach so dolle (vor allem Subaru und Seishirou, die den Manga für die Fans sowieso fast allein tragen, glaube ich. Kamui finde ich, nachdem er sich ein wenig "abgekühlt" hat, aber auch herzig).

xxxholic gefällt mir auch sehr gut, auch wenn ich mit dem Zeichenstil erst mal zu kämpfen hatte - ich mochte dieses Gummi-artige zuerst nicht (die Figuren sehen für mich manchmal aus, als könnte man sie nach Belieben verbiegen). Jetzt find ich's auch toll :)
Die Stimmung ist ruhiger.Jap, das ist was mir an holic besonders gefällt. ( ... )

Reply

lenija June 14 2008, 00:52:40 UTC
Ich glaub aber ich bin die einzige, die schwere Linien einem leichteren, sanfteren Stil vorzieht
Würd' ich nicht so sagen. Gerade xxxHolic ist, finde ich, nicht als leicht oder sanft zu bezeichnen. Gut, die Linien sind feiner, aber die Kontraste sind ja sehr stark und die Figuren stark abgegrenzt... *hat keine Ahnung von bildender Kunst, redet aber trotzdem drüber*
Als ich mich daran gewöhnt hatte, mochte ich den Stil bei Tokyo Babylon auch. Die Charakterzeichnungen da sind ja auch sehr eigen. Nur bei X, mhm, weiß nicht. Schon schön, insoweit ich CLAMP immer irgendwie schön finde.
Aber die Figuren, das stimme ich Dir zu. Subaru und Seishirou konnte ich mich nicht entziehen. Und einige der Nebencharaktere finde ich auch klasse.

Hihi, stimmt, manchmal haben die xxxHolic-Figuren was von Gummi. Noch vor kurzem hätte mich das bestimmt gestört, mittlerweile find' ich's toll.
Uiiii, jetzt freu ich mich noch mehr auf das Weiterlesen. :D

Reply

nebel_kraehe June 14 2008, 10:21:17 UTC
Jap, die Kontraste sind bei holic recht stark, aber bei X (oder älteren Werken generell) gibt's ja auch noch lagenweise Rasterfolie, ich denke, das "drückt" die Bilder nochmal. Wobei ich das ja wie gesagt mag. Rasterfolie, Zahnräder, ganz Tokyo-City auch noch ins Bild gequetscht - absolut over-the-top, aber ich find's super *hat gewiss noch weniger Ahnung von Kunst, quasselt aber auch einfach weiter*.
Ich hab vor sechs oder sieben Jahren absolut begeistert Magic Knight Rayearth gelesen, deshalb musste ich mich bei dem neuen Stil total umgewöhnen und hatte erst mal "Berührungsängste".

Ich weiß nicht, ob du auch gern Animes zu Mangas siehst, aber ich empfehl einfach nochmal drauf los: den xxxHolic-anime finde ich ziemlich gut gemacht, vor allem da er sich sehr nah an die Vorlage hält. Und Wataunkis japanische Stimme ist so unendlich genial, dass es sich schon allein deswegen lohnt <3

Reply

lenija June 14 2008, 00:53:37 UTC
Ach ja, und blubber nur. Ich finde das großartig. Kommunikation! Über Manga! Von CLAMP! *fangirlt*

Reply


shiun June 14 2008, 00:05:26 UTC
Ich versuche schon seit Wochen, Tsubasa zu lesen, und ich bleibe immer wieder nach zwei, drei Seiten hängen. Ich kann mir gar nicht erklären warum. Vermutlich bin ich geistig so mit was anderem beschäftigt, dass ich nur Sinnloszeug ( siehe Prince of Tennis, furchtbar, nicht weiter zu empfehlen, ich liebe es total) lesen kann. Ich muß es aber dringend nochmal versuchen ( ... )

Reply

lenija June 14 2008, 13:21:36 UTC
Gestern nacht hab ich Dir in epischer Länge auf diesen Kommentar geantwortet und schlaue (?) Sachen über Seishirou und Subaru gesagt, und dann ging mein Internet auf einmal nicht mehr und der Kommentar war WEG. GRRR.

Also versuch ich das nochmal zusammenzukriegen.

da hatte ich mich schon ellenlang mal ausgelassen, irgendwoGenau, das fand ich total spannend und wollte auch kommentieren, irgendwie ist es mir durch die Finger gerutscht. Ich glaub, ich habe zu lange darüber nachdenken müssen ( ... )

Reply

schattenstern June 14 2008, 14:06:56 UTC
(Ja, ich mische mich schon wieder ungefragt ein, aber... *deutet zum Icon* Neal hat Recht.)

Kann gut sein, daß man sich auch in diesem Bereich in Kreisen bewegt.

Oder man bewegt sich gar nicht und streckt seine Patschfinger einfach allem aus, was man gerade kriegen kann. Das wäre dann meine Vorgehensweise. *g* Ich lese zur Zeit zum x-ten mal die Song of the Lioness-Bücher sowie Pratchettss Colours of Magic und Carol Bergs Transformation. Ich spiele fröhlich Digital Devil Saga und Odin Sphere, gucke mich durch die erste Staffel von House MD, verschlinge Y - The Last Man, war neulich für Hamlet im Theater, nahm nicht nur gerade Tsubasa aus dem Regal, sondern verfolge weiterhin Berserk, Fullmetal Alchemist und kann kaum erwarten, dass neue Folgen von Kurenai oder Chi's Sweet Home laufen.

Warum ein Medium begucken, wenn man acht davon haben kann? *g*

Reply

lenija June 14 2008, 14:24:20 UTC
(Klar, Neal hat recht. :))

De facto sieht das bei mir ganz genauso aus. ;D Gerade gestern hab ich zu jemandem gesagt, daß ich mir gar nicht vorstellen kann, mich nur mit einem Medium zu beschäftigen, und daß das bei mir immer drucheinander geht. Mein 'Kreise' sind dann eher ganz klein, umfassen wenige Tage, in denen ich wirklich mal auf einem bestimmten Trip bin.
Yay Polyfandomie!

Reply


Leave a comment

Up