Neu: Mit dem Herzen sehen (Karl May, slash)

Aug 10, 2009 11:48

Titel: Mit dem Herzen sehen
Autor: T’Len (2009)
Fandom: Karl May
Charaktere: Winnetou/Old Shatterhand
Kategorie: R
Hinweise: bisschen AU, da ich beschlossen habe Nscho-tschi komplett zu ignorieren
Feedback: hier oder an tlen11@freenet.de
Archiv: Fanfictionparadies, GSSU, andere bitte Fragen
Summe: Ein Missverständnis mit überraschenden Folgen

Mit dem Herzen sehen )

fandom: karl may 1-100, slash, autor: t'len 1-100, fanfic

Leave a comment

Comments 3

aislingde August 11 2009, 17:10:20 UTC
Oh ja, da wird ein wenig auf das spießige und engstirnige Deutschland eingegangen. Ich mag es, wenn mal wieder etwas von Sharlies Heimat erzählt wird, wie sie ihn beeinflusst.

Dass er nicht verstanden hat, was Intschu-tschuna von im wollte, kann ich gut verstehen, ich hatte es auch nicht verstanden. Gut, dass Winnetou dafür sorgte, dass alle Unklarheiten ausgeräumt wurden.

Die Story ist sehr schön und romantisch, aber wenn es wirklich so wäre, würde es Karl Mays Abenteuer im Orient nicht geben - und ich liebe Hadschi Halef *g*

Reply

tlen2 August 11 2009, 20:04:58 UTC
Meiner Meinung nach spielt doch ein Großteil der Orienthandlungen eh erst nach Winnetous Tod. Und dass er dann dem Westen den Rücken kehrt ist ja nur allzu verständlich.

Ich liebe Halef auch btw. Den Halef der Bücher, die Filmversion war viel zu albern, Rolf Wolther als Sam besser besetzt denn als Halef. Wohingegen mir Lex Barker als Kara sogar besser gefallen hat als als Old Shatterhand (Ich krieg heute noch feuchte Augen, wie er um Rih trauert) und ich eigentlich auch in den Büchern Kara lieber mochte.

Ich hoffe seit Jahren, dass SE (oder irgendeine andere KM-Bühne) mal wieder ein Orientstück bringt. Bsi in die 70er haben sie es gemacht. Aber mittlerweile denkt man wohl, nur Winnetou kann sich gut verkaufen. Dabei wäre der Kalkberg geradezu ideal, zumindest für den Balkan-Teil.

Reply


olli01a August 19 2009, 14:31:11 UTC
Mir gefällt wie du die Moralvorstellungen des 19. Jahrhunderts in deiner Geschichte anklingen lässt.

Reply


Leave a comment

Up