Manifest - Supernatural - Sam Winchester

Aug 04, 2013 15:28





© dimplesandfingerfreckles @tumblr

The Road so far:


von awildwildocean auf tumblr

Supernatural, die Serie um Sam und Dean Winchester im Kampf gegen den Rest der Welt, geht im Herbst 2013 in die neunte Staffel. In Deutschland begann im Juli die Ausstrahlung der sechsten Staffel auf Pro7, Kabel Eins zeigt/zeigte Wiederholungen.
2005 debütierte die Serie auf WB. Nach der fünften Staffel benannte sich WB in CW um und Eric Kripke verließ die Show.



Bild von Elena Jacobs auf Pinterest

Die Handlung konzentriert sich auf zwei Brüder, die Dämonen jagen, sprich - das Böse bekämpfen. Saving people, hunting things - Menschen retten, das Böse jagen - der Familienauftrag, ihre Bestimmung und Lebensaufgabe. Sooft sie sich auch dagegen auflehnen oder derselben zu entkommen versuchen, es bleibt zu vermuten, dass die Jagd erst mit Einstellung der Serie enden wird.

Die staffelübergreifende Geschichte beginnt mit dem Wiedersehen der Brüder nach Jahren der Trennung. Dean - der Ältere - bricht in das ‚normale‘ College-Leben des Jüngeren - Sams - ein, und überredet ihn, ihm auf der Suche nach dem verschwundenen Vater zu helfen.
Rückblickend erfährt der Zuschauer, dass die Mutter der Beiden von einem gelbäugigen Dämon ermordet wurde. Sam war noch ein Baby war, als sie an der Decke über seiner Wiege verbrannte.
John Winchester, der Vater, drückte dem vierjährigen Dean das Baby in die Hand und nahm ihm das Versprechen ab, sich um den Bruder zu kümmern. Ein Versprechen, deren Folgen sich fast ausnahmslos durch die Handlung ziehen.
Obwohl Sam alles versucht, um dem Leben als Dämonen-Jäger, das der Vater ihnen nach dem gewaltsamen Tod der Mutter aufzwingt, zu entkommen, zieht ihn die Ermordung seiner Freundin Jessica, die auf exakt die gleiche Weise wie seine Mutter stirbt, zurück zur Jagd, auf die Suche nach dem Vater und nach dem gelbäugigen Dämon.

von wilgrinolover auf tumblr
Die ersten beiden Staffeln behandeln diese Suche.
Mit der dritten Staffel öffnet sich ein neuer Handlungsbogen.
Als Sam in der Auseinandersetzung mit dem Gelbäugigen stirbt, holt Dean ihn durch einen Handel mit einem Dämon zurück. Er tauscht Sams Leben gegen seine Seele und landet trotz aller Rettungsversuche in der Hölle. Der Engel Castiel rettet ihn, doch das Erscheinen der Himmlischen stellt keineswegs eine Verbesserung der Lage dar.
Die vierte Staffel offenbart, dass Dean den Qualen der Hölle erlegen ist und durch das Foltern Unschuldiger das erste von 66 Siegeln, die zur Befreiung Luzifers aus einem Käfig, in den der verbannt worden ist, führen.
Sam, durch Deans Tod aus der Bahn geworfen, verbündet sich mit einer Dämonin, Ruby, die ihn in die Abhängigkeit von Dämonenblut stürzt. Da dieses ihm die Stärke verleiht, Dämonen auszutreiben, ohne die menschlichen Körper zu zerstören, hört er nicht auf Deans Warnungen. Stärker sind die Komplexe, mit denen er kämpft, seit er erfahren hat, dass der Gelbäugige in der Mordnacht, der seine Mutter zum Opfer fiel, ihn mit Dämonenblut infiziert hat. Zu erfüllt ist er von dem Bedürfnis zu handeln, jede Möglichkeit zu nutzen, die Welt vor der drohenden Apokalypse zu retten.
Fehlgeleitet und von Dean abgelehnt, der seine Vorurteile gegenüber allem Dämonischen nicht überwinden kann, bricht er ungewollt das letzte Siegel und entlässt Luzifer auf die Erde.

von jaredbottoms auf tumblr
Dämonen, sowie Engel benötigen menschliche Hüllen, um sich auf der Erde zu bewegen, was in der fünften Staffel zur Bedeutung gelangt, als sich herausstellt, dass Sam von Anfang an zur Hülle Luzifers bestimmt ist und Dean zur Hülle des Erzengel Michaels.


© dimplesandfingerfreckles @tumblr

Die Engel, auch Castiel beabsichtigen, die Brüder zum Kampf gegeneinander zu bewegen und so die endgültige Apokalypse auszulösen.
Aber Sam und Dean spielen nicht mit und entwickeln einen Plan, Luzifer wieder in den Käfig zu sperren.
Zum Ende der fünften Staffel befindet sich auch Castiel auf ihrer Seite und das Dreiergespann verhindert den Weltuntergang.


Repro Images aka repimg auf tumblr

Spoiler und Spoiler-Bilder finden sich in Dreamwidth
und Insane Journal.

Die Charaktere:

von repimg auf tumblr

Sam Winchester:

Der jüngere Bruder. Klug, bis nerdig. Liebt Bücher und Recherchen im Internet. Ernsthaft, treu, freundlich, eloquent und ehrlich.
Wünscht sich nichts mehr als ein normales Leben. Das Dasein als Jäger verabscheut er genug, um sich immer wieder in Streitigkeiten mit seinem Vater zu verwickeln und schließlich mit ihm zu brechen.
Doch sind sich beide ähnlicher, als er oder Dean glaubten, vielleicht ähnlicher als Dean und John, die sich meist auf einer Wellenlänge bewegen.







© yourdarlinglittlesammy @tumblr

Sam erlebt die meisten Veränderungen eines Charakters der Serie. Er beginnt als schlaksiger Nerd, der nicht nur mit dem Tod seiner Freundin, seiner Vergangenheit und seinem dämonischen Erbe umgehen muss, sondern von Visionen bis telepathischen Kräften und einer Bestimmung als Prinz der Hölle, in jeder Hinsicht für die dunkle Seite ausgewählt scheint. In diesem Zwiespalt bestehen sein größter Konflikt und sein größter Erfolg. Denn egal, was das Schicksal ihm auferlegt, er kämpft immer wieder verbissen dagegen an.
Zeitweilig wird er zu einem Jäger, der passionierter scheint als Dean. Gerade die Tiefen, die er durchschreitet, lassen ihn wachsen.
Sein Wunsch, das Dasein als Jäger aufzugeben, lässt ihn nie los. Doch zeitweilig erkennt er die Aussichtslosigkeit dieses Wunsches und die Notwendigkeit, seinen Traum für die wichtigere Aufgabe, die Jagd zu opfern.
Innerhalb der ersten 5 Staffeln wird aus dem Jungen ein Mann. Mit Deans Tod ändert er das kindlichere Pony endgültig in einen Mittelscheitel, lässt das Haar wachsen und entwickelt sich zu einem Jäger, der besessener ist, als Dean es je war.













© b-r-a-n-c-a-de-n-e-v-e @tumblr

Was ihn antreibt sind Schuld und Wut. Er verspürt das Bedürfnis, für seine Fehler zu bezahlen, akzeptiert die Schwierigkeiten, die ihn immer wieder einholen, als zum einen unausweichlich und zum anderen als gegebenenfalls verdiente Strafe.
Zorn und Streit trieben ihn von der Familie fort und in die Fänge einer dämonischen Verschwörung, deren Erkenntnis den tief in ihm sitzenden Zorn steigerte, was sich Luzifer zunutze machte.


Was Beziehungen angeht, ist er vom Pech verfolgt. Unter seinen Freundinnen und Möchtegern-Freundinnen befinden sich unverhältnismäßig viele weibliche Dämonen. Es scheint als habe er sein Vertrauen verloren, verzichtet seit seiner College-Zeit auf Freundschaften. Während es Dean leichter fällt, sich zu verbrüdern oder zu flirten, wird Sam zum Einzelgänger.
Sam beginnt als der brave Sohn der kleinen Familie. Er ist strebsam, sozial angepasst und vernünftig, im Gegensatz zu Dean, der die Rolle des großspurigen Rebellen spielt. Doch seine Stärken werden in Frage gestellt oder sogar zu seinem Verhängnis. Die Verbissenheit, mit der er sich in den Kampf begibt, fordert Opfer. Seine sozialen Kontakte schwinden, während er feststellt, dass sie zum großen Teil als Fallen für ihn errichtet worden sind.
Es kommt einem vor, als reichte ihm Dean als Ansprechpartner, als schwände seine Empathie für einzelne Menschen, bis er seine Fähigkeiten hauptsächlich für den Job einsetzt und um sich in diesem Rahmen zu verstellen.
Zwischen den Staffeln 1 und 5 entwickelt er sich vom braven Jungen zu einem dunklen, extremen Charakter, der als Luzifers Hülle vorherbestimmt scheint.
Seine größte Schwäche, aber auch seine Rettung ist die Liebe zu seinem Bruder. Was für Dean genauso gilt.
Sie sind emotional voneinander abhängig und funktionieren am besten im Doppelpack.



Dean Winchester:


Der ältere Bruder, ein Alpha-Typ, Outsider, Macho. Trägt seine Sündhaftigkeit stolz vor sich her: er flucht, trinkt und springt mit allem ins Bett, was nicht schnell genug die Flucht ergreift.
Gibt vor, ein härterer Kerl zu sein, als er tatsächlich ist. Wenn seine Verletzlichkeit sich Bahn bricht, erschüttert es den Zuschauer umso mehr. Berühmt wurde seine OPT - One Perfect Tear.
Auch er verändert sich, behält jedoch sein weitgehend respektloses Verhalten und seine Skepsis gegenüber jeder Autorität bei. Seine Grundeinstellung tendiert zum Negativen, er vertraut selten und rechnet mit dem Schlimmsten aller möglichen Enden, sogar wenn Sam noch einen Hoffnungsschimmer entdeckt.
Er wurde als Kind mit der Verantwortung für seinen Bruder belastet, nachdem die Mutter starb und der Vater begann, sie beide als Dämonenjäger auszubilden.
Er liebte den Job von Anfang an und verehrte seinen Vater, ändert jedoch seine Meinung über ihn im Laufe der Staffeln.
Familie ist für ihn wichtig, doch entscheidet er selbst, wen er in dem kleinen Kreis akzeptiert.

Auch hängt er überaus stark an seinem Wagen, einen Impala 67 (Metallicar), der John gehört hat und in dem Sam und er seine Kindheit und den größten Teil ihres Lebens verbracht haben. Der Wagen symbolisiert seine einzige wahre Liebe, er spricht mit ‚ihr‘, gibt ihr Kosenamen, ersetzt eine Beziehung.
Dean trinkt zu viel, flirtet zu viel, ist aber dennoch zur Monogamie fähig, nicht nur mit seinem Wagen. Wenngleich er weniger zu einer festen Bindung neigt als Sam, für den es keine Flirts oder Abenteuer zu geben scheint.
Er spricht nicht gerne über sich oder seine Gefühle, versteckt die hinter Sarkasmus, Zynismus, Übertreibungen und Aggressivität.
Bereits in der ersten Staffel wird klargestellt, dass es sich bei ihm nicht um den intellektuellen Typ handelt, sondern eher um jemanden, der erst zuschlägt und dann nachdenkt.
Als sie herausfinden, dass Sam Dämonenblut in sich trägt, gerät sein Weltbild ins Wanken und der Konflikt zwischen der Liebe zu seinem Bruder und der Schwarz-Weiß-Malerei, die ihn John gelehrt hat, treibt ihn wiederholt in die Verzweiflung.


© padaleckiackles @tumblr

John Winchester

Ein Ex-Marine, der nach dem Tod seiner Frau sein Leben der Jagd nach dem Übernatürlichen gewidmet hat. Er liebt seine Söhne und opfert seine Seele, um Deans Leben zu retten.
Die Qualen der Hölle können ihn nicht dazu bewegen, das erste Siegel zu brechen. Er entkommt der Hölle und sieht seine Söhne kurz wieder, bevor er in den Himmel aufsteigt.

Bobby Singer

Ein Jäger und väterlicher Freund, der den Jungs immer wieder Zuflucht bietet, ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.




Castiel

Ein Engel des Herrn, der Dean im Auftrag seiner Brüder aus der Hölle befreit und ihm später zur Seite steht. Er beginnt als folgsamer Diener der ihm vorgesetzten Engel, befolgt deren Pläne, bis die Bekanntschaft mit den Winchesters und die Nähe zu Menschen, vor allem zu Dean, seine Haltung verändert. Er begreift den Grundgedanken des Freien Willens und lehnt sich gegen seine Brüder auf, indem er Sam und Dean hilft. Doch zu Beginn ihrer Bekanntschaft traut er Sam nicht über den Weg. Zu schwer wiegt die Bestimmung als Luzifers Hülle und die Abhängigkeit von Dämonenblut.
Während Dean mit Castiel umgeht als sei der ein Mensch, kein Blatt vor den Mund nimmt und den häufig seltsam und fremdartig agierenden problemlos zurechtweist, behält Sam den Respekt vor Engeln im Allgemeinen und vor Castiel im Besonderen. Im Gegensatz zum desillusionierten Dean, der wohl, um sich selbst zu schützen, auf einer negativen Grundeinstellung beharrt, die von Sam und ihm als alleinige Kämpfer gegen den Rest der Welt spricht, hat sich Sam einen Ansatz seines Glaubens und einen Funken Hoffnung bewahrt.




Warum sollte ich mir diese Serie ansehen:

Eine gekonnte Mischung aus Humor, Spannung und Horror in unterschiedlicher Betonung hält bei Laune, überrascht und interessiert immer wieder. Das Universum wird vielfältig und einfallsreich ausgebaut. Das Spiel mit Mythologien deckt immer wieder neue Aspekte auf.
Obwohl die Betonung auf der christlichen Mythologie bleibt, finden sich doch gelegentlich andere Religionen, Mythen, Fantasy- und Sagengestalten.
Es geht querbeet durch alle Genres, durch bekannten und unbekannten Horror, aktuelle und klassische Geschichten, die in der Konfrontation mit den Winchesters eine häufig neue Richtung nehmen.
Vampire sind böse und töten Menschen.
Die Darsteller sind gut und passioniert.
Die Serie nimmt sich nicht zu ernst. Gelegentlich wächst sie über sich selbst hinaus und macht sich über alles lustig, was sie selbst betrifft.
Wir haben Slapstick, Drama, ein schickes Auto und altmodischen Hard Rock.
Viele Folgen stehen für sich alleine. Diese ‚Monster of he week‘ - Episoden sorgen dafür, dass jederzeit ein Einstieg möglich ist und der Serie auch nicht pedantisch genau gefolgt werden muss, um sie zu verstehen.
Trotzdem zieht sich eine Storyline, manchmal durch mehrere Staffeln. Nicht selten erkennt man erst am Schluss einer Geschichte, welcher Plan von Anfang an hinter einer Entwicklung steckt. Was das angeht, sind die Staffeln 1 - 5 sehr gut und stimmig gelungen.
John, der sein Leben und seine Seele für Dean opfert, ihn damit in seine erste, große Krise stürzt, wird ungewollt schuldig daran, dass Dean seinerseits seine Seele verkauft. Der Plan der Dämonen geht auf, als Dean das erste Siegel bricht, als Sam sich der Dunkelheit zuwendet, die ihn von Geburt an manipuliert. Alles scheint vorherbestimmt.
Doch - und das ist das Schöne an der Serie - wie düster es auch aussieht, letztendlich und auf irgendeine, noch so kleine Art und Weise siegen die Brüder. Wenn auch nur, indem sie zusammen vor dem Fernseher sitzen oder auf der Kühlerhaube und in die Sterne sehen, einen Augenblick Frieden finden, bevor sie weiter ziehen, von Motel zu Motel, auf der Landstraße, die niemals endet.



Gefunden auf Jared Padalecki Fanseite

Zusammenfassend:
Für SPN sprechen
Zwei talentierte, engagierte, attraktive Hauptdarsteller
Drama, Schmerz, Leid, Geister, Dämonen, Vampire, Urban Legends ...
Crack: eine Menge eingebauter Unsinn wie Zeitschleifen, wandelnde Teddys, verfluchte Hasenpfoten, heidnische Weihnachtsgötter, Sam und Dean auf Buchcovern, Supernatural-Rollenspiele, Engel in der Krise …

Das Fandom:







© itsfuuh @tumblr

Gigantisch und im Wachsen begriffen.
Es ist so groß, dass vermutlich alle überhaupt möglichen Geschichten bereits geschrieben worden sind. Das Fandom erhielt den Peoples Choice Award für das beste Fandom und wird gelegentlich in der Serie aufgegriffen.
Genial die Einführung des Propheten Chuck, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, Supernatural-Bücher über die wahren Abenteuer der Winchesters zu schreiben. Die eines Tages als das Winchester-Evangelium zur Bedeutung gelangen werden - wie es an einer Stelle heißt.
Nicht nur, dass die Bücher Fans und Anhänger der mehr oder weniger extremen Art besitzen, die nebenbei in einer von Chuck und einem besonders hartnäckigen Fan organisierten Convention auftauchen, die Anlehnung an das Fandom-Wesen im Allgemeinen ist nicht nur urkomisch, sondern auch wirklich süß. Und nicht nur die Gesichter Sams und Deans, als sie erfahren, worum es sich bei Slash handelt.


© freakin_winchesters @tumblr

Fankunst:
Es existiert nicht nur eine Unmenge an Fanfiction und Fanart, genug, um sich ein Leben lang damit zu beschäftigen, die Varianten reichen von Canon und Non-Canon bis zu RPS-AU-Fics.
Diese RPS-Fics sind so verbreitet, dass tatsächliche die Schauspieler, das Set und den Dreh betreffende Real Person Storys, inzwischen mit dem Zusatz Non-AU versehen werden.
In AU-Storys dagegen ist alles möglich, von Drachen, Feen, Cowboys und Werwölfen bis zu Mpreg, Schülergeschichten und Science Fiction.

Eine kleine Aufstellung:

Het : Sam/Jess, Sam/Madison, Sam/Ruby, Sam/Amelia
Dean/Lisa, Dean/jeder weibliche Charakter, der in der Show auftaucht
Slash : Sam/Dean, Dean/Castiel (Destiel), Sam/Castiel (Sastiel, Sassy?), Sam/Gabriel (Sabriel), Castiel/Baltasar … Dean/Benny, Dean/jeder männliche Charakter, der in der Show auftaucht
Inzest : Sam/Dean (Wincest), Dean/John, Sam/John
RPS : Jensen/Jared, Misha, Sebastian, Ty, Genevieve, Danneel
RPS AU : Jensen/Jared, andere in unterschiedlichsten Rollen. Es bleiben die Gesichter, wahlweise Herkunft oder eventuelle Charaktermerkmale - angedichtet oder erahnt, manchmal Familie und Freunde, doch meist in unterschiedlichen Rollen und Funktionen.
RPS Non-AU : Jensen/Jared, Mitglieder des Sets, Ehefrauen, Kinder …


von jaredbottoms auf tumblr

(Am populärsten ist (soweit ich weiß) der Bruderslash, Sam und Dean. Doch auch Geschichten um Dean und Castiel sind sehr beliebt.)
Edit: Inzwischen habe ich mich überzeugen lassen, dass es sich bei Destiel (Dean/Castiel) um das beliebteste Pairing im Fandom handelt und Wincest nur die zweite Stelle einnimmt. Armer Sammy! :)

Sam wird gelegentlich mit Luzifer zusammengelegt, mit Gabriel - was ich immer noch nicht sehe - und auch mit Castiel (Sastiel oder Sassy). Doch bislang scheint mir Dean in der Fanfiction der beliebteste Charakter zu. Um einen Vergleich aus dem Heroes-Fandom zu nutzen, handelt es sich bei ihm um das kleine Schwarze, welches sich bei jeder Gelegenheit und in jeder Kombination verslashen lässt.
Was Destiel angeht: das Netteste hörte ich vergangenes Jahr auf der San Diego Comic-Con, als Jensen das Prinzip erklärt wurde, mit den Worten: ‚Dean in an angelic embrace.‘




Natürlich folgt das Fandom auch dem Privatleben der Stars - das muss schon sein.
Beide Darsteller sind witzig, aufgeschlossen und nehmen ihre Fans ernst genug, um sich immer wieder auf Veranstaltungen sehen zu lassen, Fragen zu beantworten, Zeit und Kraft zu investieren.
Bereits zu Beginn der Serie entschieden sie, derselben Priorität einzuräumen und einigten sich auf einen unkomplizierten Umgang, was finanzielle und rollentechnische Fragen anging. Sie sind gut befreundet, teilten sich eine Zeit lang ein Haus, heirateten kurz hintereinander und besuchten die Hochzeit des jeweils anderen.
Besonders nett ist, dass Jared Padalecki seine Ehefrau während der Serie kennenlernte. Sie spielte die Dämonin Ruby und taucht als Genevieve Padalecki in der Meta-Folge auf.

Auf den DVDs finden sich Outtakes, die den Humor beweisen, und die gute Stimmung, die wohl auf dem Set herrscht. Mit Sicherheit ein Verdienst der Schauspieler, die ohne Allüren oder Arroganz auftreten, ihre Beine sprichwörtlich auf der Erde behalten.
Beide stammen aus Texas.


One Perfect Tear

Ableger:

Eine Anime-Serie
Ghostfacers
Ein Spinoff befindet sich in Plandung.


von jaredbottoms auf tumblr

Links :

CW-Network

Supernatural Wiki

Fangasm

Live Journal Communities:
spn_littlebro
sd_recs
crack_impala
ohsam
hurt_sam
j2_rec

Immer Grund für ein Lächeln:
j2_a_day

Zwei deutschsprachige Communities:

spn_german
spn_d

Der tägliche Newsletter:

spnnewsletter


von zebra363

Fic Recs:

Rec List für Einsteiger aus sd_recs

Slash AU:
Freak Camp

RPS AU:
Sharp Teeth

Gen:
Riding Shotgun


von @jarpad auf twitter

Bilder auf und von Pinterest

Umarmungen gepostet von zebra363

Für Wincest-Freunde empfehle ich die Manips und Geschichten von sisterofsin aka 'Traveller in Time'.

Anmerkung: Keines der Bilder oder Gifs ist von mir. Gefunden vermutlich zu 99% über j2_a_day, über den Newsletter bzw. Pinterest und Tumblr.


Bilder von Elena Jacobs auf Pinterest

That's all folks!


© padaleckiackles @tumblr

w: manifest, t: callisto24, fandom: supernatural

Previous post Next post
Up