Bücher über Bücher!

Oct 10, 2012 10:42

Um mal wieder Leben in die Bude zu bringen :)

① Was liest du gerade?
② Wie weit bist du?
③ Worum geht's?
④ Wie gefällt es dir bis jetzt?
⑤ Weißt du schon, was du als nächstes lesen wirst?

(Ganz im Sinne von m0b_mentality)

umfragen

Leave a comment

Comments 28

pax_athena October 10 2012, 09:06:41 UTC
1. "Unwiederbringlich" von Theodor Fontane.
2. Fast fertig.
3. Um (Familien)Schicksal in Schleswig/Dänemark Mitte des vorletzten Jahrhunderts. Und eigentlich um Menschen, Stolz, Grausamkeit, Sprachlosigkeit, Unverstehen und vieles mehr.
4. Sehr, sehr gut - sehr Fontane, allerdings (hätte ich nie gedacht, dass ich Fontane mögen würde, aber für mich sind es absolute Wohlfühlbücher, die ich immer noch dann lesen kann, wenn ich für anderes kaum Zeit und nerven finde - so gut!).
5. "Frau Paula Trousseau" von Christoph Hein oder "Der Pianist" von Władysław Szpilman oder eine Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten. Mal gucken, entscheide ich heute abend oder morgen früh spontan.

Reply


(The comment has been removed)

murdershewrote October 10 2012, 11:09:39 UTC
"Abgeschnitten" habe ich auch geliiiiebt! Hatte es in zwei Tagen durch und find's schade, dass wir nun wieder so lange auf einen neuen Roman warten müssen. ^____^
"Abgeschnitten" ist, gleich nach "Die Therapie" mein Lieblings-Fitzi-Buch.

Reply

jessie_ohki October 10 2012, 12:08:11 UTC
Ahh, ich hab auch alle Fitzeks gelesen und warte gerade darauf, in unserer Bib endlich mit "Abgeschnitten" an der Reihe zu sein... stehe aber erst auf Platz 6 in der Warteliste. ;_;

/random-buchneid-reply

Reply

blady October 10 2012, 16:10:59 UTC
Oh, das klingt ja vielversprechend! Muss meiner krimiliebenden Mutter doch mal einen Fitzek besorgen wie es scheint :D

Reply


justmarina October 10 2012, 09:51:24 UTC
1) "Schändung: Der zweite Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q Thriller" von Jussi Adler-Olsen
2) ca. die Hälfte
3) Um einen Detective, der versucht einen alten Mordfall aufzuklären
4) Suuuuuper. Habe den ersten Teil empfohlen bekommen und das Buch verschlungen, daher musste gleich der zweite Teil her.
5) Natürlich folgen danach der 3. sowie der 4. Teil. ;)

Reply


jessie_ohki October 10 2012, 09:54:40 UTC
① Don't Let Me Go von J. H. Trumble
② Laut Kindle stehe ich bei 83% :)
③ Es geht vor allem um die komplizierte (Fern-)Beziehung zwischen zwei jungen Männern, die seit der High School zusammen sind; in Rückblicken wird dann erzählt, wie sie sich ineinander verliebt haben, wie ihr Coming-Out war, wie sie mit Homophobie (in der Schule, teils durch Eltern, auch viel Gewalttätigkeiten etc.) umgegangen sind etcpp.
④ Insgesamt gefällt es mir schon ganz gut und fesselt mich auch, allerdings wirkt es teilweise etwas unauthentisch und künstlich in die Länge gezogen. Ich hab aber - was gay young adult literature angeht - schon weitaus Schlimmeres gelesen...
⑤ Voraussichtlich Adler & Engel von Juli Zeh

Reply

nurvilya October 10 2012, 11:39:39 UTC
Kannst Du vielleicht einige Bücher aus der Kategorie gay young adult literature empfehlen?
Muss sich auch nicht auf "yound adult" beschränken. - Ich suche vor allem auch mal nach etwas "leichterem", im Sinne von "es sind am Ende nicht alle unglücklich, Tod, an HIV erkrankt, von ihrem Umfeld geächtet ect.pp". Von diesen Geschichten kenne ich nämlich (sowohl in Form von Büchern als auch Filmen) genug. ;)

Reply

jessie_ohki October 10 2012, 12:06:08 UTC
Als erstes kam mir da jetzt ganz spontan "Love to Love You, Baby" von Jan Stressenreuter in den Sinn. Titel & Cover sind zwar irgendwie ein wenig... merkwürdig :D, aber ich habe das Buch als superlustig (mit einer gehörigen Portion Drama) in Erinnerung.

Ansonsten treffen die meisten Titel, die ich gelesen habe, tatsächlich auf "am Ende sind alle unglücklich/tot oder todkrank/etc." zu. :( Ich werd nachher nochmal in mein Bücherregal schauen, aber "Don't Let Me Go" würde ich in der Kategorie der "nicht ganz so dramatischen" Bücher auf jeden Fall auch empfehlen. :) (... sofern jetzt nicht auf den letzten Seiten doch noch jemand stirbt.)

Reply

nurvilya October 12 2012, 12:49:12 UTC
danke. kommt beides auf meine merkliste. :)

Reply


anli October 10 2012, 10:46:14 UTC
① "Eona - Drachentochter" von Alison Goodman
② 234 von 509 Seiten
③ Um ein Mädchen, dass sich als Junge ausgibt, um von einem der 12 mächtigen Drachen erwählt zu werden. Die Geschichte spielt in einer Fantasywelt, die Ähnlichkeit mit China und Japan hat.
④ Sehr, sehr gut! Die Welt, die die Autorin erschaffen hat, ist genial. Die Hauptfigur Eona ist ein richtig toller Charakter! Ich genieße das Buch richtig!
⑤ Mit großer Wahrscheinlichkeit "Eona - Das letzte Drachenauge" von Alison Goodman. Es gibt nur zwei Bücher dieser "Duologie" und da muss ich mit Sicherheit gleich weiterlesen!

Reply


Leave a comment

Up