Harry Potter 7 - Hallow oder Shallow? Achtung SPOILER

Aug 07, 2007 22:25

Nachdem ich jetzt auch die Nr. 7 durchgelesen habe - und einige Anmerkungen von euch zum Buch - will ich Profilneurotiker mit meiner Meinung auch nicht hinterm Berg halten...

Vorab zu sagen ist wohl, dass es mir ähnlich wie saliss geht:
Band 7 ist vorbei und man merkt, man ist über die Jahre wohl zu einem kleinen Fan mutiert. Man schließt das Kapitel der Serie Harry Potter und es wird kein neuer Roman kommen.
Schade, aber ich verstehe auch, dass die prinzipielle Geschichte erzählt ist.

Auch wenn ich vermute, dass Rowling (nach einem evtl. nächsten Flop) ein Buch aus dem "Potter-Universum" bzw. "Hogwarts-Universum" nachschießt, ggf. die Vorgeschichte von Lilly Evans und Severus Snape - etwas, das ich sogar sehr gern lesen würde.

Mir hat Band 7 alles in allem gut gefallen, obwohl es mit Sicherheit nicht mein Lieblings-Potter ist...
Ein bisschen kam es mir so vor, als hätte Rowling diesmal zu viel Wert darauf gelegt, nochmal alle Stationen (aka Bücher) Revue passieren zu lassen und zudem beschlossen, nochmal sämtliche coole Ideen, die sie hatte, im siebten Buch unterzubringen.
Was an sich nicht schlecht ist.
Für mich las sich aber das Buch sehr szenisch, d. h. es gab ganz viele tolle Momente, unterbrochen von szenisch sehr langatmigen...

Mein großes Problem war, dass ich Hogwarts sehr vermisst habe. Diese Welt habe ich wohl mehr gemocht als mir bewusst war: Harry, Ron und Hermione gemeinsam mit dem Zelt auf Wanderschaft - das war nix für mich. Vor allem auch, da mir Ron & Hermiones Anbandeleien ziemlich auf den Wecker gingen - ebenso wie Harrys Weigerung, Ginny mit einzubeziehen. Uah.

Gerade aber die letzten Kapitel, als die drei endlich wieder in Hogwarts waren, die haben mich nochmal gerissen. Auch das tolle Kapitel mit Dumbledore - und mein Lieblingskapitel, die Vorgeschichte von Severus Snape... :-)

Hermione ist wirklich die Seele der Bücher, sie ist meine Lieblingsfigur. Gut dass sie überlebt hat .-)
Und McGonnagals Auftritt war auch toll: "Es ist an der Zeit, dass sich das Haus Slytherin endlich für eine Seite entscheidet".
Auch Bellatrix Lestrange war toll!
Auf einmal wird Severus Snape zum tragischen Helden - der Fehler gemacht hat, Redemption leistet und trotzdem dafür sühnt...

Ich fand es auch toll, dass Rowling nicht vor der Ermordung zahlreicher Figuren zurückgeschreckt hat. :-)
Tonks und Remus hat sie sogar "gejosst" :-)

Aber trotzdem:
Wie kann bitte niemand gemerkt haben, dass Harry noch geatmet hat zum Schluß? Und Narcissa Malfoys spontane Sinneswandlung - ich meine: Hallo. Das war etwas arg spontan.

Wenn man bedenkt, dass ich zu Anfang gar nicht auf den Potter-Mania-Zug aufspringen wollte und Band 1 nur gelesen hab, weil ich mal ein Buch auf Englisch lesen wollte und Potter 1 geliehen bekommen hab :-)
Und dann, schon mit der Kammer des Schreckens, war ich gefesselt...

An dieser Stelle meine Potter-Hitlist (wobei 1 mein Lieblingsbuch ist...):

1. Harry Potter and the Prisoner of Askaban
2. Harry Potter and the Order of the Phoenix
3. Harry Potter and the Chamber of Secrets
4. Harry Potter and the Philosophers Stone
5. Harry Potter and the Halfblood Prince
6. Harry Potter and the Deathly Hallows
7. Harry Potter and the Goblet of Fire

(Der Goblet of Fire hätte es wahrscheinlich weiter nach vorne gepackt, wenn er nicht so große Längen gehabt hätte; die Deathly Hallows definitiv auch, und der Philosophers Stone ist eigentlich nicht so prickelnd, aber als Debüt heimst er Extra-Punkte ein; vom Halfbloodprince hingegen war ich nach dem Order of the Phoenix, der charakterlich echt genial war, etwas enttäuscht)

harry potter

Previous post Next post
Up