Jan 11, 2009 12:38
Mein Bruder hat mir zu Weihnachten einen Gutschein für die Neuauflage von Detterbecks "Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht" geschenkt.
Die Neuauflage war für Januar/Februar angekündigt und ich habe extra meinen Lernplan so geschoben, dass ich Verwaltungsrecht erst Ende Februar anfange. Nun war ich gestern in der Buchhandlung, um den genauen Erscheinungstermin nachzufragen. Tja, wurde auf Ende März verschoben! Sehr ärgerlich, das.
Ich überlege jetzt, die Erarbeitungsphase noch etwas herauszuschieben und Ende Januar erst einmal die Wiederholung/Vertiefung Strafrecht AT zu machen. Das wollte ich sowieso irgendwann im Frühjahr/Sommer (also April/Mai/Juni) machen und könnte es jetzt vorziehen. Das würde insofern passen, als ich mich juxhalber für die Zwischenprüfungsklausur Strafrecht II angemeldet habe. Ich könnte Vertiefung AT machen und nebenher auch schon den Klausurstoff lernen. Das wäre vielleicht ganz okay.
Trotzdem ist es nervig, dass die Verlage so unzuverlässig mit ihren Angaben sind.
Diese und kommende Woche lese ich "Bürgerliches Recht" von Medicus. Bin schwer begeistert. Der Stil ist recht gut zu lesen. Mir gefällt, dass er seine Meinung in Ich-Form vertritt und ich bin dankbar, dass er fast keine Gesetzestexte wiedergibt. So schlage ich eben nach, wenn ich nicht mehr weiß, was in einer Norm steht, das ist doch viel besser, als es immer zwangsweise vorgekaut zu bekommen.
Ich lese das Buch jetzt nur durch, das geht innerhalb von zwei Wochen sehr bequem. Später will ich es noch einmal gründlicher durcharbeiten.
studienliteratur,
examensvorbereitung