Ich habe heute die Zusage für ein "Online-Stipendium" von e-fellows.net bekommen.
Diese spezielle Fördermöglichkeit ist vor allem für Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler(innen) interessant:
e-fellows Aus der E-Mail:
Als Stipendiat von e-fellows.net stehen dir attraktive Leistungen zur Verfügung, die wir fortlaufend erweitern. Einen ausführlichen Überblick findest du unter www.e-fellows.net/go/to/2033.
Wie nutze ich das Angebot von e-fellows.net?
- subventionierte Telekom-Pakete => www.e-fellows.net/go/to/6396
- Netzwerken mit anderen Stipendiaten und Alumni => www.community.e-fellows.net
- kostenlosen Recherche-Datenbanken => www.e-fellows.net/go/to/440
- kostenlose Zeitungsabos, z.B. ein Halbjahresabo der ZEIT oder ein Jahresabo von Handelsblatt und Wirtschaftswoche => www.e-fellows.net/go/to/14801
- City Groups, das e-fellows.net wiki und Erfahrungsberichte unter NETZWERK => www.e-fellows.net/go/to/316
- Mentoren in der Community, Informationen unter JOBS & KARRIERE => www.e-fellows.net/go/to/2714
- studentische Tutoren => www.e-fellows.net/go/to/14094
- Veranstaltungen unter JOBS & KARRIERE => www.e-fellows.net/go/to/273
- Praktika, Jobs und Trainee-Stellen unter JOBS & KARRIERE=> www.karriere.e-fellows.net
Als Stipendiat gehst du keine festen Verpflichtungen ein, wir erwarten jedoch, dass du
- verantwortungsvoll mit den Datenbanken umgehst
- deine Daten im Online-Lebenslauf aktuell hältst
- e-fellows.net nach außen hin positiv vertrittst und wenn möglich auch aktiv zur Stärkung des Netzwerks, zum Beispiel über eigene Beiträge im e-fellows.net wiki => www.wiki.e-fellows.net beiträgst.