Paul Kammerer (1880-1926) Das Gesetz der Serie. Stuttgart-Berlin 1919

Jul 03, 2023 19:32

Eine Lehre von den Wiederholungen im Lebens- und im Weltgeschehen
XII. Die Lehre von der Mneme
...Ernst Mach hat sich insbesondere in zweien seiner Schriften mit dem mnemischen Problemauseinandergesetzt: in der „Analyse der Empfindungen" und in „Erkenntnis und Irrtum"; hier hat er (3. Aufl. S. 49) den charakteristischen Satz gepragt: „Schreibt man den Organismen überhaupt die Eigenschaft zu, sich wiederholenden Vorgängen sukzessive anzupassen, so erkennt man das, was wir gewöhnlich Gedächtnis nennen, als eine Teilerscheinung einer allgemeinen organischen Erscheinung . . . Vererbung, Instinkt usw. können dann als über das Individuum hinausreichendes Gedächtnis bezeichnet werden."

...Coutagne zieht also (S. 188-192) eine Parallele zwischen Vererbung und Gedächtnis, sowie (S. 191) auch zwischen vegetativer Fortpflanzung und Regeneration einerseits, Gedächtnis andererseits
"La mémoire est la capacité de se souvenir et reproduire des idées et des représentations générées par des objets externes". "l'hérédité est la capacité de se souvenir et reproduire les États et les caractéristiques de la structure engendré par des circonstances extérieures".

"Память - это способность запоминать и воспроизводить идеи и представления, порожденные внешними объектами. Наследственность - это способность запоминать и воспроизводить состояния и особенности структуры, порожденные внешними обстоятельствами".

Понятийные поля, Каммерер (Paul Kammerer), Память, Понятия, Определения, Мах

Previous post Next post
Up