FF - "Der Wert des Lebens"

Nov 10, 2007 13:50


"Der Wert des Lebens"
Disclaimer: Ich verdiene mit dieser Fanfiktion kein Geld. Ich kenne keinen der Spieler und möchte deutlich zu verstehen geben, dass diese Story lediglich Fiktion ist. Wie die Spieler in Wirklichkeit sind weiß ich nicht und einige Dinge werden frei erfunden sein. Jedoch werde ich ein paar reale Fakten einbauen.

Inhalt: Fortsetzung von „Adiós“. Miroslav Klose hat seine Fußballkarriere beendet und beginnt ein neues, anderes Leben. In Briefen erzählt Miro seinem ehemaligen Teamkollegen Torsten Frings, was ihm widerfährt. Doch mit der Zeit bricht der Kontakt immer mehr ab.

Widmung: Diese Fanfiktion widme ich sowohl anna88, als auch Kitti. Vielen Dank, dass du mir so viele Ideen hast zukommen lassen, anna88! Ich hoffe, ich kann dich für die Fortsetzung von „Adiós“ begeistern. Und dir, liebe Kitti, danke ich fürs korrigieren! *knuddel*

Dieses Kapitel dient eher als Einleitung.

*~*~*

Hallo Torsten!

Wie geht es dir und deiner Familie? Ich hoffe doch sehr, dass es euch allen gut geht. Gehe ich recht in der Annahme, dass du in diesem Moment doch etwas überrascht bist einen Brief von mir zu erhalten? Ich denke im Laufe des Briefes wird sich deine Frage schon noch beantworten.

Seit wir uns das letzte Mal gesehen haben sind nun mehr als 3 Monate verstrichen. Es wäre fast gelogen, wenn ich dir jetzt sagen würde, dass es mir furchtbar leid tut, aber ich möchte ehrlich sein. Ich brauchte Abstand von meinem alten Leben. Ich bin ja damals noch am selben Abend nach München zurückgefahren. Auf dem Weg dorthin habe ich, wie immer, viel nachgedacht. Ich wusste nicht, wie es genau weitergehen sollte. Ich hatte zwar den Entschluss gefasst meine Karriere zu beenden und dann für meine Familie da zu sein, doch so wirklich bewusst, was ich machen sollte, war ich mir nicht. Sylwia und ich haben einige Tage gebraucht, um unser weiteres Leben zu planen. Wir beide haben uns nicht in München wohl gefühlt, weshalb uns klar war, dass wir schnellstens hier weg müssen. Doch wohin? Ich erinnerte mich daran, dass wir mal ein Wochenende in einem kleinen Dorf in Ostfriesland verlebt haben. Zusammen mit den Kindern sind wir schließlich da hochgefahren und haben uns alte Bauernhöfe angesehen. Nein, keine Panik ich betreibe keine Landwirtschaft! Jedoch gibt so ein alter Hof viel her. Eine Menge Platz für die Kinder und für uns.

Tja, nun bin ich also ein stolzer Hofbesitzer. Stedesdorf, ein wirklich sehr kleines Dorf, ist einige Kilometer von dem nächsten „größeren“ Stadt (Esens) entfernt. Die Luft ist hier wirklich herrlich und die Menschen sind sehr herzlich. Man wird grundsätzlich höflich behandelt und das nicht nur, weil ich ein „Promi“ bin.  Die Menschen sind ehrlich, denn da hier in Stedesdorf viele ältere Menschen leben, sind vor allem alte Tugenden gefragt. Mir gefällt neben der wunderbaren Natur und die Nähe zum Meer (na gut, der Strand ist jetzt nicht direkt neben unserem Haus, sondern einige Autominuten entfernt) auch die Mentalität. In München war alles immer sehr hektisch und musste ratzfatz erledigt sein. Jeder kümmert sich nur um sich selber und nicht um seine Mitmenschen. Hier, zumindest in den kleinen Dörfern, nehmen die Menschen aufeinander Rücksicht und helfen sich gegenseitig. Jeder kennt jeden und dessen Leben. Es ist fast immer Zeit zum „schnacken“ oder für eine Tasse Tee. Ich kann mir gut vorstellen hier alt zu werden.

Im Moment leben wir noch sehr provisorisch in unserem neuen Haus. Da wir doch sehr spontan aus München weg sind und so überstürzt den Hof gekauft haben, mussten noch viele Arbeiten hier erledigt werden. Sämtliche Sanitären- und Elektroarbeiten habe ich machen lassen und auch Teppich wurde überall verlegt. Während das geschah packten Sylwia, die Zwillinge und ich unsere sieben Sachen und zogen knapp 2 Wochen nach Kauf des Hauses dort ein. Das Problem jedoch war, dass nirgendwo gescheite Tapete hing und wir kaum Möbel aus München mitgebracht hatten. Die ersten Tage verbrachten wir größtenteils in 2 Räumen - in der Küche und im geräumigen Wohnzimmer.
Eines sag ich dir, ich gehe nie wieder mit kleinen Kindern in den Baumarkt, damit sie sich ihre Tapeten aussuchen können! Wenn Noah die eine Tapete wollte, wollte Luan sie auch haben. Das wiederum wollte Noah nicht, denn er besteht darauf sein Zimmer anders einzurichten als Luan es tut. Es ist schon erstaunlich wie unterschiedlich die beiden doch sind. Nach fast 2 Stunden hatten wir endlich genug Tapeten für das komplette Haus und konnten wieder nach Hause.

Klar, ich hätte alles im Haus tapezieren lassen können, aber ich wollte es unbedingt alleine machen. So wie früher, als ich noch kein Geld für so was hatte. Im Nachhinein denke ich jedoch, dass ich besser jemanden dafür engagiert hätte. Mir kommt es vor, als hätte ich eine Ewigkeit fürs tapezieren gebraucht und extrem anstrengend war es im übrigen auch. Sylwia wollte zwar helfen, aber sie ist immerhin zu dem Zeitpunkt im 3.Monat schwanger gewesen. Sie sollte sich schonen. Auch die Zwillinge wollten mir helfen, aber im Endeffekt haben sie auch ohne zu helfen genug Chaos angerichtet.

Jetzt, 3 Monate später ist das Haus endlich komplett eingerichtet und wir fühlen uns so langsam richtig heimisch. Nur ein kleines Problem gibt es noch: Telefon- und Internetanschluss. Beides ist noch immer nicht vorhanden und allmählich kommt der Punkt, an dem ich darüber einfach nur stink wütend bin. Meine Handyrechnung steigt seit dem Umzug in eine Astronomische Höhe. Versuch mal einen gescheiten Service-Mitarbeiter ans Ohr zu bekommen. Jeder erzählt dir etwas anderes und im Endeffekt hat keiner Ahnung. Das macht mich grad wahnsinnig! Ich denke dir wird jetzt klar sein, warum ich dir keine Email schicke, oder? Ich könnte zwar in ein Internetcafe gehen, aber dort hätte ich bestimmt nicht die Ruhe dir zu schreiben, dabei ist es mir doch ziemlich wichtig, dass wir Kontakt halten, auch wenn es wohl nicht einfach werden wird.

Im Moment überlege ich, was ich nun tun soll, nachdem meine Karriere vorbei ist. Es ist zwar wunderbar so viel Zeit mit meiner Frau und den Kindern zu verbringen, aber irgendwie gehen wir uns auch gegenseitig auf die Nerven. So einen langen Zeitraum haben wir, glaube ich, noch nie zusammen verbracht. Die Jungs gehen ab nächstem Monat in einen Kindergarten. Wir möchten, dass sie möglichst schnell Kontakt zu anderen Kindern bekommen. Es wäre nicht gut für sie, die beiden abzuschirmen. Sie sollen so normal wie nur möglich aufwachsen.

Ganz davon abgesehen, dann haben Sylwia und ich auch die Ruhe das Babyzimmer einzurichten. Wir wollten damit warten, bis der 7.Monat angebrochen ist, was dann auch der Fall ist. Wir bekommen übrigens einen Sohn. Mal wieder. Ich freue mich zwar darüber, aber ich hätte auch ganz gerne ein Mädchen.  Na ja, wer weiß. Vielleicht bekommen wir ja eines Tages noch ein Mädchen.

Sag mal, wie läuft es in der Fußballwelt? Seit der Pressekonferenz habe ich mir keinerlei Sportzeitschriften, Sportteile oder Sportsendungen durchgelesen bzw. angesehen. Ich kann mir auch so gut zusammenreimen, was man so über mich geschrieben hat oder auch immer noch schreibt. Sylwia hat vor meinem Rücktritt immer jeden Fetzen gesammelt, der über mich berichtet wurde. Ich glaube, sie hat auch nach dem Rücktritt nicht aufgehört damit. Ich traue mich nicht sie zu fragen und überhaupt fürchte ich mich davor etwas negatives über mich zu lesen. Vor und nach dem Wechsel zu Bayern hatte ich ehrlich gesagt genug davon. Ich weiß, ich bin ein Feigling, aber ich glaube ich muss erst mal mit meinem alten Leben richtig abschließen, bevor ich das alte Zeug - egal in welcher Form - aufwärme. Und dennoch ein bisschen Neugierde ist dennoch da.

So, ich muss jetzt aufhören. Die Kinder müssen ins Bett. Ich wünsche dir alles Gute! Hoffentlich höre ich bald mal von dir. Es wäre schade, wenn ich auch noch den Kontakt zu dir verlieren würde. Um ehrlich zu sein, ich habe zu keinem aus dem Bereich Sport Kontakt. Ich habe fast alle Brücken abgebrochen. Ob es gut war, weiß ich (noch) nicht, aber das wird sich mit der Zeit zeigen. Für mich wäre dieser Kontakt einfach zu belastend.

Liebe Grüße an dich und deine Familie!

Dein
Miroslav

tbc

player: miroslav klose, footie: fußball allgemein, ffs, player: torsten frings

Previous post Next post
Up