Der Louvre

Sep 23, 2010 23:57



Den zweiten Tag haben wir komplett im Louvre verbracht.
Und ich hab nicht mal die Hälfte von dem gesehen, was ich mir anschauen wollte.
Da gibt es einfach so unglaublich viel...
Ich meine, so theoretisch weiß man, dass es viele Kunstwerke sind. Aber es sind viel mehr, als man sich vorstellt!



Der Eingang durch die berühmte Glaspyramide.
Eine Freundin hatte mir geraten, den Eingang in der Metro zu nehmen, angeblich kommt man da um einiges schneller rein. Aber so viel war gar nicht los. Wir mussten nur eine knappe viertel Stunde anstehen d(^-^)b

Leider sind viele Fotos von den Gemälden unscharf geworden. Blitz war nicht erlaubt, aber natürlich haben sich ziemlich viele Leute nicht dran gehalten. Bei mir hat eine Aufseherin ausgerechnet genau dann hingeschaut, als ich aus versehen ein Foto mit Blitz gemacht habe - ich hatte vergessen, den manuell auszustellen (außerdem war ich davon ausgegangen, dass es hell genug war). Sofort kam ein "Pas de flash!!!" gefolgt von bösen Blicken.
Aber der "Paparazzi"-Horde von Touris um die Nike von Samotrake hat niemand eins auf die Finger gegeben *grummel*





Das ist eine meiner absoluten Lieblingsstatuen: "Der Glaube" von Antonio Corradini. Sie gehört zum Barock und wird in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts datiert. Ich konnte keine Insignien an ihr entdecken, die diesen Titel eindeutig begründen würden.
Es gibt auch noch die Bezeichnung "Verschleierte Frau". Sehr einfallsreich... (^_~)
Oft kamen die Namen erst später zu den Kunstwerken und stammten gar nicht vom Künstler selbst.
Die Bearbeitung des Marmors ist der wahnsinn. Alles an dieser Figur ist aus einem Marmorblock. Der Schleier ist phantastisch *hibbel*!

Als nächstes eine weitere Lieblingsskulptur, dieses Mal ein Pärchen:
Amor und Psyche




Das ist eine Ausführung von Antonio Canova. Ich mag die zarte Atmosphäre.
*hach* Schööön!
Der Schmetterling steht übrigens für Psyche.
Wenn also jemand eine weibliche Figur mit einem Schmetterling auf der Hand, oder mit Schmetterlingsflügeln sieht, dann ist es mit fast 100%-er Sicherheit Psyche (^-^)



"Herkules kämpft gegen Acheloos" von Francois-Joseph Bosio.
Bosio hat an dieser Bronze von 1814 bis 1824 gearbeitet. Mit schlappen 2,60 Meter Höhe kein Wunder. Man kann jede einzelne Schuppe der Schlange erkennen. Ich war platt (O.O)
Der Herr Acheloos ist in die Schlange verwandelt worden. Nur falls den jemand sucht. (Nein, er wurde nicht gefressen XD fand ich aber auch eine schöne Version der Geschichte, danke Caro!)

So, und jetzt bin ich hundemüde und rolle ins Bett und den Rest mach ich morgen *auf den Berg an Fotos schiel*
Nach der Arbeit heute hat mich ein Freund dazu gekriegt, noch mit ihm Hosen kaufen zu gehen. Und bei Hosen ist es immer das gleiche: die, die bezahlbar sind, passen nicht und die, die passen, sind zu teuer... armer Mann, aber da muss er durch. Ich hab dafür aber auch ein Eis spendiert bekommen *freu*Allerdings bin ich platter, als gedacht...
(^_^)/~




daily life, uni

Previous post Next post
Up