Jan 29, 2012 03:19
Aus unerfindlichen Gründen denk ich ja immer, ich wär schon dreißig. Schon drüber. Weiß der Kuckuck.
Immer wieder denk ich, "Kind, guck dich an, Anfang dreißig und noch nix gesch-" Stoooop. Falsch. Zurück.
Vierundzwanzig bist du, Kind. (Nicht ganz, ich weiß. Aber die paar Tage reißen da jetzt auch nix mehr.)
Ich fühl mich nicht alt deswegen. Also, wenn ich wieder denke, ich wär dreißig. Dreißig ist nicht alt.
Von dem Gedanken hab ich mich sehr früh verabschiedet. Ich weiß nicht mehr, wann ich das letzte Mal dachte, dreißig wär alt. Ich muss es irgendwann mal gedacht haben, bestimmt als Kind, da denkt man ja schon, zwanzig wär alt. Ich kann mich nur noch erinnern, wie ich dreißig nicht als jung empfand. Mittlerweile tu ich das aber auch.
Ich denke, das wird für mich alles sehr entzerrt mit dem Alter, weil ich so viele ältere Freunde und Bekannte hab. Also, älter als ich. Nicht älter im Sinne von "ältere Leute", Leute, die langsam alt werden. (Ich muss grad überlegen, mit wem ich viel zu tun habe, der jünger ist als ich. Und mir fällt niemand ein. Vermutlich irgendwelche Internet- und Unibekanntschaften, von denen ich nicht weiß, wie alt sie sind.)
Ich mach mir dadurch immer selber Druck, weil ich vergesse, dass ich jünger bin, und nur sehe, dass alle anderen groß sind, Uni fertig, Arbeit, Ehe, Kinder, und denke, du hast das immer noch nicht geschafft, was ist los mit dir? Und dann fällt mir ein: hast noch Zeit. Bist doch noch jünger. (In die Pötte kommen muss ich natürlich trotzdem, aber versagt habe ich deshalb noch nicht.)
Aber was es auch tut, ist, Alter zu relativieren, für mich. Für den Durchschnittsmenschen sind ja Leute, die zehn Jahre älter sind als sie selbst, soooo alt. Vermutlich. Sind sie aber nicht. Um mich rum sind sie gerne mal fünf bis zehn Jahre älter als ich. Und nicht alt.
Unter zehn ist klein. Über zehn ist jung. Jünger, als ich immer denke; Teenager sind so kindlich noch, ich bin immer überrascht, wenn sie sagen, wie alt sie sind. Aber "klein" im Alterssinne sind sie nicht mehr für mich. Jung sind sie.
Mit zwanzig ist man jung.
Mit dreißig auch noch.
So um vierzig herum dann langsam nicht mehr. Aber alt ist man da auch noch nicht. Nur da gibt's kein Wort für. "Mittleres Alter" klingt auch schon immer so nach alt. Aber man ist da noch nicht alt. Nicht mehr jung, so richtig jungjung. Aber alt noch nicht.
(Jemand nannte mal eine etwa vierzigjährige Frau eine "ältere Dame". Ich hab lachen müssen.)
Und wann ist man's dann? Das weiß ich nämlich auch nicht. Ist man alt, wenn man in Rente geht?
Mit neunzig ist man alt, da gibt's für mich kein Drumrumgerede. Wer die neunzig knackt, ist alt. Herzlichen Glückwunsch!
Wahrscheinlich ist man mit achtzig auch schon alt.
Und siebzig? Ja, oder? Aber sechzig? Ist man mit sechzig alt? Jung ist man dann definitiv nicht mehr. Aber alt?
Es kommt natürlich immer auf den einzelnen Menschen an. Ich versuche gerade, absichtlich zu pauschalisieren. Grob Alter einzuteilen. Wie alt man körperlich ist, wie alt man geistig ist, wie viele Jahre man schon lebt, das sind ja immer ganz verschiedene Dinge. Das ist individuell. Das mein ich aber alles nicht. Ich versuche, allgemein einzuteilen. Es funktioniert nur nicht so gut.
Es gibt immer so Momente, da denkt man plötzlich: Sie ist alt. Und erst der zweite Gedanke ist: sie ist sechzig, siebzig, achtzig. Fünfzig.
Der Herr Papa meinte beim vorletzten Telefonat, als er erklärte, warum er nächstes Wochenende nicht mitkommt, er sei zu alt dafür.
Es war so seltsam, das zu hören. Mein Papa ist doch nicht alt! (Mein Papa ist Anfang fünfzig.) Mein Papa ist doch nicht zu alt für etwas. Mein Papa hat doch keine altersbedingten Ermüdungserscheinungen.
Ich weiß nicht, wie ich reagieren würde, wenn Frau Mama sowas sagen würde. (Frau Mama ist ein Stückchen älter als der Herr Papa.) Ich glaube, ich fände das auch komisch. Weil meine Mami ist doch auch nicht alt.
Ich weiß auch nicht, wie ernst der Herr Papa das gemeint hat mit "ich bin zu alt für sowas". Ist auch egal. Es war einfach so seltsam. Meine Eltern sind nicht alt. Oder?
Und dann denkt Tami nach. (Und merkt mal wieder, dass sie noch nicht dreißig ist.)
(Jung ist sie ja immer. Und weiß das auch.)
Ich glaub, ich geh mal irgendwo in einen Kindergarten. Dann bin ich bestimmt alt.
blah,
thoughts,
family,
self