sonntag morgen auf einer bank im bahnhof dresden-neustadt kurz einschlafen. zuvor
zwei abende musik und herzliches, immens gut, das. gekrönt von einem fulminanten tanzabschluss mit tobi von der
schublade. mehrfach freudiges jubeln. the lapse, q and not u, antelope, cap'n jazz, battles, .. . hui!
zusammengefasst der reihe nach: freitag abend vor allem müde, diario weit besser als erinnert, bollo etwas langatmig, radio burroughs prima engagiert nach vorne. in plattenkisten wühlen. unterhaltungen und fußwege vorm schlafen. samstag etwas verschlafen durch die gegend, der regen löst sich auf irgendwann. viel freude, quatsch und springen - saugutes erstes tapes-konzert, dann müde aber wie so oft mitreißende petethepiratesquid. bei falcon five weiß ich des sängers wegen immer nicht so recht, aber trotzdem amtlich gutes brett. julith krishun dann noch mit ordentlichem geballer, schreien und rumspringen, einen abend lang halte ich das nicht durch, aber so: groß.
folgend durchatmen und martin büsser trägt über d.i.y. vor, die diskussion danach läuft amüsant und etwas auseinander am ende. dann kids explode enorm energetisch bis kristof erschöpft an der wand lehnt. patterns sind noch mal mehr ein knaller als eine woche vorher, unglaublich gut. ich geh fan. shokei mit dem üblichen klasse trockenen humor und einem furiosen abschluss, plus zwischendrin noch eine großartige kostümierte 5-lied-cover-einlage von freunden "hallo, wir sind martin büsser aus neukölln (...) und wer jetzt nicht mitsingt, kann gleich gehen!". und erwähntes tanzen mit allen in den morgen hinein.
wie gesagt: immens gut. alles. props an holm und celle. resp.: danke
altin village.