Leave a comment

bunnysworld November 18 2013, 17:30:10 UTC
I just can't stop grinning. Mean? Who? Me?

Reply

gealach_ros November 18 2013, 17:45:12 UTC
I'm sure schadenfreude causes bad karma but yeah, I can't help but feel a teensy tiny bit gleeful about the ratings, although at this point I almost feel a bit sorry (almost). Merlin 1x07 had better overnights than Atlantis 1x07 consolidated, that's quite bitter.

Looking at these figures it seems that some viewers simply gave up on the show, not sure how they'd be able to win any back in the coming weeks (not to mention S2). I'd love to know what's going on at BBC One HQ when they talk about autumn 2015 these days...

Reply

bunnysworld November 18 2013, 17:50:06 UTC
Since Schadenfreude is a word from my own language, I so do not care about the bad karma. I keep grinning.

Reply

gealach_ros November 18 2013, 17:52:54 UTC
Man sagt ja nicht umsonst "Schadenfreude ist die schönste Freude"... *hüstel*

Reply

bunnysworld November 18 2013, 17:54:00 UTC
Hihiii. Genau! Und nun hab ich das Gefühl, ich müßte wissen, wer du bist....

Reply

gealach_ros November 18 2013, 17:55:12 UTC
Inwiefern?

Reply

bunnysworld November 18 2013, 17:57:12 UTC
Keine Ahnung. Ich hab immer das Gefühl, dass sich sowieso alle Fans kennen. Ob vom Schloss oder von Veranstaltungen. Aber ich bin auch jemand, der am Flughafen sitzend immer rumguckt, es könnte ja am Ende der Welt jemand erscheinen, den man kennt, weil die Welt eh ein Dorf ist.

Reply

gealach_ros November 18 2013, 18:05:00 UTC
Ich war 2009 mal in PF und auch bei diversen Merlin Veranstaltungen aber ich glaube kaum, dass wir uns je über den Weg gelaufen sind (was schade ist, irgendwie gibt es gefühlt eh nicht so viele deutsche Merlin Fans - zumindest wo ich lebe - da ist es immer besonders nett gleichgesinnte Landsleute zu treffen). Und ja, die Welt ist echt ein Dorf, gerade heute habe ich durch Zufall von jemandem erfahren, dass er in dem Haus auf das ich von meinem Küchenfenster aus gucke aufgewachsen ist. :D

Reply

bunnysworld November 18 2013, 18:07:44 UTC
Ich war erst 2012 in PF und seit dem bei ganz vielen Sachen. Und ja, bei uns war's ja eher als Kinderserie auf dem falschen Kanal, um von genügend Leuten ernst genommen zu werden, was sehr schade ist. Die Synchro war teilweise echt verkackt, was noch mehr Leute abgeschreckt hat. Aber die anderen Fans, die ich kenne, sind auch hardcore und machen jeden Scheiß mit ;)
Welche Ecke vom Land bist du denn? (Und jetzt lach ich mich kaputt, wenn du hier ums Eck wohnst).

Reply

gealach_ros November 18 2013, 18:13:56 UTC
Ich habe damals nur mal in eine synchronisierte Episode reingeguckt und das war schon schmerzhaft. SuperRTL hat generell einen ganz guten PR Job gemacht, aber der Sender an sich signalisiert natürlich leider schon irgendwie 'Kinder TV', von daher hatte Merlin hier nie eine echte Chance zum Quotenerfolg zu werden (wobei sich die Serie durchaus wacker geschlagen hat). Immerhin sind alle Staffeln hier in D gelaufen, was man bspw. von Doctor Who nicht sagen kann (wenn man Pay TV nicht mitrechnet, kann sein, dass da mal irgendwo alle Staffeln gezeigt wurden?).

Ich wohne in einem Millionendorf im Norden der Republik. :P

Reply

bunnysworld November 18 2013, 18:17:59 UTC
Schade, anderes Ende der Republik :( Sonst hätt man mal auf eine Cola in die Taverne gehen können ;)

Ich hab alles synchronisiert gesehen, mittwochs war Merlin-Tag. Schon alleine aus Verbundenheit ;) SuperRTL hätte sich selbst ins Knie geschossen, wenn sie nicht alle Staffeln gezeigt hätten. Dazu waren die Quoten zu gut.

Von Who hab ich nur eine Folge auf deutsch gesehen. Damals, zu Eccleston-Zeiten, als die Show dann sonntagsmittags zu unterschiedlichen Zeiten kam, was jeder Show das Genick bricht. Und ich find, Who kann man nicht synchronisiert gucken. Das ist zu englisch, als dass es in irgend einer anderen Sprache Sinn machen würde. Hey, was sag ich da? Der Doctor und Sinn? Man sollte mir meine Bowtie abnehmen? *grins*

Reply

gealach_ros November 18 2013, 18:35:26 UTC
Das ist doch mal wieder typisch. Irgendwie ist hier im Norden die totale Merlin Diaspora. /0\

Da ich Merlin von Anfang an auf Englisch geguckt habe, kam für mich die synchronisierte Fassung nie in Frage (ich habe vor 4 Jahren aufgehört deutsches Fernsehen zu gucken, Pay TV ist zu teuer und Synchronisation geht einfach gar nicht mehr, mal davon abgesehen bin ich inzwischen viel zu ungeduldig um auf neue Shows ewig und drei Jahre zu warten). Da ich eh kein Quotengucker mit Box bin, habe ich mich diesbezüglich auch nie sonderlich schuldig gefühlt. :P

Die Eccleston-Staffel und die erste Hälfte der ersten Tennant-Staffel liefen damals mal bei Pro7 im Samstagnachmittagsprogramm, aber sie haben die Tennant-Staffel nie zu Ende ausgestrahlt, von der nachfolgenden Staffel, die sie meines Wissens ebenfalls gekauft hatten, ganz zu schweigen. Ich glaube, dass Who tatsächlich irgendwie 'zu britisch' ist (ist eben kein Midsumer Murders oder Inspector LynleyGuck Dir die deutsche TV Landschaft an, wenn eine Serie nicht 'Made in USA' ist, ist sie ( ... )

Reply

bunnysworld November 18 2013, 18:41:57 UTC
Das würd ich so nicht sagen. Ich kenne einige eingefleischte Fans, die ausm Norden kommen. Ganz ganz ganz weit im Norden. So weit oben, dass wir uns lieber in London treffen, als es hier in Deutschland zu versuchen *grins*

Dr. Who ist aber auch speziell. Ich glaub, entweder liebt man es, oder man gar nix damit anfangen, da gibt's nichts dazwischen.

Ich merke immer mehr, dass ich amerikanische Serien eigentlich immer langweiliger finde.

Durch die ersten 2 Staffeln Torchwood hab ich mich gerade in den letzten Tagen durchgeguckt. Ich hasse es, wenn sie im deutschen Fernsehen Serien so im Hau-Ruck-Verfahren zeigen. Haste die erste halbe Stunde verpaßt, haste keine Chance mehr, reinzukommen.

Reply

gealach_ros November 18 2013, 19:07:15 UTC
Naja, vereinzelt wird es schon auch Merlin Fans im Norden geben, aber in all den Jahren die ich die Serie geguckt und hier auf LJ darüber gepostet habe, habe ich nie jemanden getroffen (virtuell oder persönlich), der aus der näheren Umgebung kam (und damit meine ich praktisch ganz Norddeutschland).

Who ist im Anfang sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, wobei die 'New Who' Ära schon deutlich weniger skurril ist, als die alten Who Folgen. Aber selbst wenn man Russel T. Davis!Who mag, muss man noch lange kein Fan von Moffat!Who sein *aus leidvoller Erfahrung spricht*. Hoffentlich ist das Geburtstags-Special so gut wie die die die Folge schon gesehen haben behaupten. Ich kann es außerdem kaum erwarten, dass Capaldi übernimmt. :D

Ich hatte eine Phase, in der ich gar keine US Serien geguckt habe. Mittlerweile habe ich wieder eine ganze Reihe (sprich ZU VIELE) auf meiner wöchentlichen To-Watch-Liste und es gibt einige echt gute Sachen. Richtig gut wird es dann, wenn britische Lieblingsschauspieler in US Serien mitmachen (Elementary und ( ... )

Reply

bunnysworld November 18 2013, 19:24:55 UTC
Ist lustig. Alle, die ich kenne, sind wirklich ewig weit im Norden. :)

Ich hab mit 11 angefangen, was wohl eine gute Wahl war. Durch 10 guck ich mich langsam durch, aber ich freu mich jetzt erst mal auf Samstag. Mit Moffat verbindet mich wohl eine Hassliebe, aber ich mag das verkorkste Hirn, das sich so Stories ausdenken kann. Auf Capaldi bin ich gespannt, obwohl ich Smith vermissen werde.

Eigentlich hab ich seit kein Merlin mehr läuft, gar keine wöchentliche To-watch-Liste. Es gibt soe in paar Dinge, die ich gerne mag, wo ich aber auch gut leben kann, wenn ich es mal nicht gesehen hab.

Ne global TV flat wär natürlich ne Sache. Aber ob wir das noch erleben?

Reply

gealach_ros November 18 2013, 19:47:36 UTC
Und alle die ich kenne, sind entweder aus NRW oder von südlich des Weißwurstäquators. :P

Mein erster Who war Tennant in seinen ersten Episode, dicht gefolgt von Eccleston (weil ich so schnell wie möglich Verpasstes aufholen wollte). Ich war ein großer Fan von Moffat's Episoden der Tennant Ära und war damals ganz angetan als er von RTD übernahm, ich mag auch Matt Smith, aber so richtig warm geworden bin ich mit Eleven nie. Ich mochte Staffel 5, aber 6 und 7 waren so überhaupt nicht mein Ding. Mir muss man wahrlich nicht jedes Detail vorkauen, aber wenn ich das Gefühl habe, ich muss eigentlich nach jeder Episode in 83 Fanforen nachlesen, was mir alles beim Gucken nicht aufgefallen ist, und was wofür ein geheimer Hinweis war, dann ist mir das ehrlich gesagt ab einem bestimmten Punkt zu anstrengend ( ... )

Reply


Leave a comment

Up