Jan 28, 2011 01:30
Oha... ich hab seit fast einem Jahr nichts mehr hier reingeschrieben... ö_ö Vielleicht sollte ich mal wieder anfangen, auch wenn es wahrscheinlich eh nicht mehr so viele lesen xD
Ja.. was hat sich denn so alles in den letzten 12 Monaten getan? Recht viel und irgendwie auch nicht würde ich sagen. Aber gehen wir vielleicht mal der Reihe nach durch.
Unitechnisch lief es eigentlich recht gut bis sehr gut. Hatte im Aufbaustudium ja nicht sehr viele Veranstaltungen, dafür hat jede Vorlesung und jedes hauptseminar 10% für die Bachelorendnote gezählt und haben mich dementsprechend auf Trab gehalten. Bis auf eine 2,3 in der Vorlesung zu Integrationstheorien der Europäischen Union, waren alle Noten in einem Bereich, mit dem ich zufrieden sein konnte. Die Note für das Hauptseminar in Zeitgeschichte habe ich leider noch nicht, aber ich hoffe mal, dass die nicht allzu schlecht ausfallen wird. Vorgestern hatte ich auch bereits meine mündliche Bachelorprüfung zum Thema Geschichte und Policy-Prozess der amerikanischen Außenpolitik. Ich war verdammt nervös, weil die Prüfung 15% meiner Endnote ausgemacht hat und musste dann den ersten Satz 3 mal neu anfangen ^^" Zum Ende hin wurde ich aber sicherer und hab nur kleinere Fehler gemacht. Am Ende hat es zu einer 1,2 gereicht, mit der ich rundum happy war ^-^ Wenn die Hauptseminarsnote die nächsten tage dann auch mal eintrifft, habe ich bereits 85% meiner Endote zusammen und es fehlt nur noch die Bachelorarbeit, die auch 15% zählt. Ich hoffe, aber dass mein Schnitt mit den 85% bereits so gut ist, dass ich mit nem 1,x schnitt rausgehen kann. Ein Thema für die Bachelorarbeit habe ich noch nicht, aber ich werde mich wahrscheinlich im Bereich der Vergleichenden Demokratieforschung nach einer guten Fragestellung umschauen. Die nächsten tage wird aber erstmal ein bisschen releaxed um die Akkus wieder aufzuladen, denn wegen des praktikums im Sommer hatte ich irgendwie schon lange nicht mehr richtig frei ö_ö
Die bachelorarbeit gebe ich am 4. Mai ab und dann steht auch schon die Entscheidung über das Danach an. Mein momentaner Plan ist, im Wintersemester sofort mit dem Masterstudium zu beginnen. Diesen werde ich aber mit Sicherheit nicht in Mannheim und auch nicht in heidelberg machen. das liegt weniger an der Qualität der Mannheimer Politikwissenschaft, sondern mehr an der für mich zu starken Ausrichtung auf quantitative Sozialforschung aka Statistik. Ich habe im Bachelor in Mannheim bereits mehr Statistik gelernt als so ziemlich jeder andere PoWi bachelor in Deutschland und bin der Meinung, dass ich mit diesen grund-tools bereits gut ausgerüstet bin. Natürlich wird ein kampf um die masterplätze ziemlch hart, weshalb ich auch noch nicht genau weiß, wohin es mich dann letztendlich verschlägt. Einige Favoriten habe ich aber bereits in einer ersten Sichtung bereits ausmachen können: Tübingen, Regensburg, Marburg, Potsdam, Konstanz und Frankfurt am Main, aber ich werde mich mit Sicherheit noch an weiteren Uni bewerben. Wirklich viel motivation verspüre ich allerdings momentan nicht, mich weiter zu informieren, weil mir alles einfach Kopfzerbrechen bereitet... noch habe ich ja ein bisschen Zeit :)
Privat hat sich eigentlich nicht viel getan. Es ist jetzt etwas mehr als ein Jahr her, seit Janine mit mir Schluss gemacht hat und ich denke, dass ich das mittlerweile ganz gut verarbeitet habe. Allerdings habe ich nicht das gefühl, dass ich das Kapitel ohne weiteres abschließen kann. Es ist immer noch eine ganze Menge Wut vorhanden, die sich in mir aufgestaut hat und ich glaube, dass ich das kapitel erst dann beenden kann, wenn ich diese Wut mal ausgelassen habe. Zu dem damaligen Zeitpunkt war ich wohl einfach zu geschockt und konsterniert, um Wut zu verspüren, aber ich bereue es momentan ein bisschen ihr damals nicht einfach noch ein letztes Mal die meinung gegeigt zu haben. Jetzt ist es dafür vielleicht zu spät, aber mal schauen...
Momentan bin ich mit dem Single-Dasein alles in allem ganz zufrieden, bis auf paar Momente, wo man sich einsam fühlt und sich wünscht jemanden da zu haben, aber das ist normal denke ich. Onehin bin ich eigentlich momentan total auf die Uni fokussiert und verspüre deshalb auch nicht den Drang unbedingt wieder eine Beziehung zu haben. Das einzig blöde ist, dass ich durch mein Studium viel Zeit mit eigener recherche, etc. verbringe und durch die wenigen Veranstaltungen relativ wenig Kontakt mit Kommilitonen habe, da diese für außeruniversitäre Aktivitäten auch oft keine zeit haben, sei es wegen referaten/essays/Hausarbeiten.... einfach nervig. So hat man nämlich noch mehr das Gefühl allein durchs Uni-Leben zu gehen und mit seiner eigenen Forschung beschäftigt zu sein. Zum glück habe ich aber noch meine Familie hier.
Trotzdem bin ich froh, wenn ich dann ende des jahres hoffentlich ausziehe. Neue Stadt, eigener haushalt und damit neue Erfahrungen sammeln. Ich denke mit 22 ist das ein absolut nötiger schritt, wenn auch für manche fast schon zu spät :P Mal gespannt was das dann gibt.
Hobbytechnisch bin ich immer noch genauso auf dem Anime/Games Trip wie all die Jahre auch. Es gibt Dinge, die ändern sich halt nie :P Ich hab mir Anfang des Jahres einen neuen laptop gegönnt. 13,3" und mit genug prozessorstärke um Full HD Videos problemlos abzuspielen. Nie mehr meinen schweren laptop in die Uni schleppen und endlich Blu-Ray Rips in Full HD gucken :awesome:
Besondere Highlights letztes Jahr waren außerdem 2 Konzerte, die ich besuchen durfte. Zum einen war es das Symphonic Legends Konzert in Köln, das diesmal der Musik von Nintendo gewidmet war. Wieder einmal tolle Arrangements, das dann mit einer 35 Minuten langen zelda Suite ein episches Finale fand. Auch dieses jahr werde ich in Köln dabei sein. Diesmal trägt das Konzert den Namen "Symphonic Odysseys" und wir komplett der Musik von Nobuo Uematsu gewidmet sein!! Ich hatte das Glück und habe noch Karten der ersten Kategorie ergattern können, denn die waren nach nichtmal 15 Minuten bereits alle weg. Das Konzert war nach 12 Stunden ausverkauft... einfach nur phänomenal was der Name Uematsu alles auslösen kann ^^"
Das andere Konzert auf dem ich war, war das Avantasia Konzert in Fulda. Bis auf die blöde Organisierung der Garderobe (wie kann man im Dezember bei Schnee und eis nicht damit rechnen, dass Leute ihre Jacken abgeben werden? Selbst metaler wids irgendwann zu kalt *ugly*) Das Konzert selbst war einfach nur der Hammer. Sie haben fast 3h ohne größere Redepausen durchgespielt und die Sänger waren alle toll. Als am Schluss dann The Seven Angels gespielt wurde und Tobi, Jorn Lande, Michi Kiske, Kai hansen und Bob Catley zusammen auf der Bühne standen und gesungen habe, hab ich absolut Gänsehautstimmung bekommen ^^ Einfach nur toll :D
Phew... jetzt hab ich wieder mehr geschrieben als ich eigentlich wollte..... aber gut.
Ich hoffe ich schreibe hier ab jetzt wieder öfters rein ^_^