Wie man (als Auktions-Dienstleister) auch sehr willige Käufer verscheucht

Jan 09, 2009 10:48

Also ich bin ja begeisterter ebay-Kunde, nicht zuletzt weil ich dort Sachen kriege, die in Versandhäusern deutlich teurer wären, wenn sie überhaupt angeboten werden. Von realen Läden mal ganz zu schweigen. Deshalb hab ich Suchagenten und so weiter auf meine Klamotten- und Schuhvorlieben angesetzt und ständig um die 50 Artikel unter Beobachtung.

Aber ebay mag offenbar keine gezielten Suchen. Zuerst haben sie mit ihrer bahnbrechenden, neuen Suche die RSS-Feeds abgeschafft. War ja auch zu einfach, die neuesten Angebote übersichtlich im Feedreader zu bekommen. Offenbar soll man als ebay-Kunde immer auf die ebay-Seiten und sich mühsam durchtickern.

Keine Ahnung, ob andere dadurch mehr kaufen. Ich jedenfalls nicht, schon weil Adblock Plus bei mir 90% der ebay-Werbung rauswirft.

Und nun kann man plötzlich selbst bei der tollen neuen Suchfunktion bei Klamotten und Schuhen nicht mehr nach Größen filtern. Was bitte sehr soll das? Warum soll ich gerade bei meinem Nischengeschmack seitenlang Artikel durchsehen, die mir gar nicht passen?

Der ebay-Support antwortet mit einer Standard-Abwimmel-Mail, auf die man noch mal extra antworten muss. Okay, das hab ich getan. Wir sind gespannt.

Alle meine Suchfilter sind jetzt wirkungslos - 0 Treffer. Entweder ebay macht das ganze wieder benutzbar, oder ich werde mir andere Quellen suchen müssen.

Update, wenige Stunden später

Hurra! es geht wieder. Naja, wenigsten bei einigen Kategorien. Vielleicht sind sie ja noch dabei, das wieder zu reparieren.
Previous post
Up