Ihr globales Positionierungssystem wurde lokal angesprochen. Die nächste Maps-Station befand sich folglich noch im selben Sektor und war bereit auf Anfrage binne Sekundenbruchteilen ihre derzeitige Lokalisierung im ergoogelten Teil des Universum zu bestimmen. Sim stocherte alles andere als gehetzt mit synthetischen Fingernägeln - kurz und abgerundet zur optimierten Displaykompatibilität - auf dem Touchscreen ihres Handgelenkcomputers herum.
Nicht bereit; begierig wäre zutreffender, dachte sie verbissen auf ihrer Unterlippe herumkauend. Zwei Klicks und jeder von Mum und Dad bis zum potenziellen zukünftigen Arbeitgeber wüsste, dass sie sich gerade grundlos in einem verlassenen Quadranten aufhielt. Die Ortung ihrer unzählige Lichtjahre von zu Hause entfernten Tochter Simfonie Cellar dauerte 0,23 Sekunden. Vielen Dank für ihre Suchanfrage. Kunden, die ihr Kind Simfonie genannt haben, interessierten sich auch für...
Nicht dass es verboten wäre sich ohne Grund irgendwo aufzuhalten - es war nur nicht vollständig dokumentiert. Sie haben in ihrem chronologischen Lebensverlauf eine Passage von Zweistundenundvierunddreißigminuten exklusive An- und Abflug in einer aufgegebenen Raumstation ohne Funktion, die nicht näher kommentiert ist. Möchten Sie sich dazu äußern?
Sim drückte die lächelnde Stilisierung einer jungen Bibliothekarin auf kleinen Bildschirm beiseite, die ihr zum wiederholten Mal anbot ihre derzeitige Beschäftigung mit einer Statusnachricht oder zumindest einem Tag zu versehen. Das Display glühte wie ein überfressenes Glühwürmchen in der staubigen Dunkelheit des Korridors. Sie wischte mit der Rückseite der fingerlosen Handschuhe darüber und zerfurchte sich die Stirn über eine verbliebenen gelbliche Kruste.
Auf der rudimentären Karte der Navigationssoftware leuchtete im Raum hinter der nächsten Tür ein Geo-Caching-Signal als roter Punkt auf, getrübt durch den darüber haftenden Fleck. Nach zwei Kratzern hingen ihr die Überreste unter dem Nagel und während sie darüberleckte, sprang eine Voicemail an, die sie versehentlich aktiviert hatte. Instantbrühe. Roastbeefgeschmack.
«Hey Bro», setzte die pubertäre Stimme in einer Mischung aus peinlich berührt und routiniert an. «Keine Ahnung, wie lange du noch in den Wrackteilen herumtrollen willst. Der Captain hat gesagt wir verlassen den Sektor, ETA 45 Minuten-» Sim schnaubte verächtlich über den fehlerhaften Militärslang, der sich durch die SS Allyourbase zog wie Käse; metaphorisch sowie olfaktorisch. «-Jedenfalls bleiben wir nicht länger in der Nähe einer Mapstat als nötig. Also schwing' deinen A-arsch hierher. ASAP.»
Sie wünschte sich nicht Jephs Gesicht in dem Moment zu sehen als ihr Dasein als weiblicher Körper mit den Gepflogenheiten seines «Brocodes» kollidierte. Sim fantasierte über die Auslese seines Catscans. Die Ausdifferenzierung des neuronalen Moments, in dem es geschah. Die Realisation der physikalischen Eigenschaften von Sims mentaler Repräsentation in Jephs Bewusstsein, welche in die mentale Repräsention ihrer funktionalen Sozialeinordnung crashte wie ein flachbrüstiges psychophysisches Geschoss mit knöchrigem Hintern. Sie verstand nicht einmal ein Drittel von dem, was sie gerade dachte; doch sie empfand die Vorstellung trotzdessen als verdammt heiß und/oder sexy. Miteinander verschmorte Hirnverbindungen, die rebellischen Hass auf Vorschulphilosophiekurse zu einem widerspenstigen Kick übersetzten. Es synappten unter den bewussten Gedanke hervor nach allem, das im Alltagston reibungslos einen abhängigen Nebensatz im Konjunktiv bilden konnte oder die Welt nebensächlich mit logischen Operatoren beschrieb.
Deine Großhirnrinde hat sicher einen ziemlich feschen Assoziationskortex, zählte zu den Randbemerkungen, mit denen sie die Besatzung der Allyourbase auf so vielen Ebenen (und deren Metaebenen) überforderte.
Sim rotzte darauf als allgemeingültige Abschlussmeinung und trat die Tür vor ihrer Nase ein. Das mit Wellblech ausgebesserte Stahlschott war nicht beeindruckt; die Realität ließ nur eine Sporenwolke von Dreck und Vernebelung aufschäumen, bis sie hustend an der fettverstaubten Korridorwand hing und glaubte gleich Eisenspäne zu kotzen.
Es kommt alles zurück. Retro, Baby.
«Scheiß Materie», murmelte sie heiser den vagen Konturen der Tür entgegen und kramte das Stemmeisen aus dem Rucksack hervor, das mit schwarzen Vögeln bekritzelt war. Sie rammte es beherzt zwischen Tür und Fassung. Der ganze Gang kreischte bei jeder Bewegung eisern auf, mit der sie ihr Fliegengewicht gegen den Widerstand stemmte.
Sie meinte ein rotes Glimmen im bleichen Licht hinter dem aufgehebelten Spalt zu sehen. Wahrscheinlich irgendwas im Standby-Modus, sagte sie sich selbst. Wenn wir uns bereits aus diesem Universum gebombt haben oder allesamt ins Licht getreten sein, dann wird noch eine Spezies von Geräten im Ruhezustand auf uns warten; treu einen getakteten Blink darauf harrend reaktiviert zu werden. Mit einer Runde pausierten Runde Tetris. Mitten in einem wirklich guten Song.
Sim liebte vergessene Dateien: liegengelassene Audiochips (6 TB groß und nur ein Lied von Jonny Cash darauf);E-Ink-Palms mit Tagebucheinträgen oder wahllosen Notizen oder aufgenommenen Podcast, die nur darauf warteten auf der nächsten Wifi-Welle ins kollektive Gedächtnis einzureiten wie ein Surferboy mit grauen Strichen in der Mähne; veraltete Datenträger, für die man durchs halbe Universum pilgern musste, um eine Zuflucht zu finden, die ihr Abspielmedium beherbergte. Vergessenheit, um deretwillen sie Grund hatte durch endlose Leere zu reisen. Oder zumindest etwas zu tun gegen die Langeweile, die allein - ihrer Meinung nach - größer war als das Universum.
Sie beschloss vor Jahren ins All abzuhauen, um ihren Eltern zu verdeutlichen, was sie von einer Karriere im zukunftsträchtigen - in Sims Konversationslexikon ein Synonym für allverschlingend - Sektor der Neuroinformatik hielt. Doch schon damals wurde ihr kribbelig beim Gedanken an Galaxien, über die bisher nur knappe oder lückenhafte Wikipediaeinträge existierten.
Kaum war der Türspalt dürr genug, um sich hindurchzuquetschen, stampfte sie durch den ausladenden Raum am Panoramafenster vorbei, vor dem ein Planet hing wie eine riesige Mottenkugel, zum größten Schrank und riss die Schubladen heraus. USB-Sticks rasselten neben ausgegossenen Büroklammern und Notrationen an Schokoriegeln zu Boden. Das Gemisch aus liegengelassenen Kleinigkeiten warf lange Schatten, während Sim es mit ihrer iMaclite anstrahlte und mit pickenden Finger durchforstete. Sie stopfte zwei Billy-Idol-Schallplatten aus einer Containerschublade in den Rucksack und solange Kleinkram hinterher, bis die Reißverschlüsse beim Zuzurren rebellierten und Knicke bekamen.
Ein Seitenblick in das ausgeschlachte Regal spannte die konstante Linie unterhalb ihrer Nase zu einem Bogen auf. Ein klobiger Schatten klebte an der Schrankwand hinter dem Ende der Schubladenrillen. Sie langte durch die Öffnung, schrabbte sich den Ellenbogen und riss den Behälter mit dem Schmatzen von Klebeband von der Wand. Der schwarze Ton des Aluminiums hatte kaum unter den Jahren in der Einsamkeit einer stillgelegten Raumstation gelitten; nur der «Afri-Cola»-Slogan war leicht vergilbt von herumstreunernden Feinstpartikeln.
«I smell win», murmelte sie und schraubte das obere Drittel der Coladose mit routinierter Ungeschicktheit auf. It's bigger from the inside war mit pikierter Normschrift auf den inneren Rand geschrieben. Der kleine Behälter war bis knapp darunter mit Micro-SD-Karten gefüllt, die Sims Gedächtnis fast eine Analogie zu schwarzem, plattgedrücktem Gold abrangen. Ihre Nasenflügel zuckten. Gefühlvoll zitternde Fingerspitzen zupften eines der Plättchen heraus und schoben es in die Öffnung auf der Unterkante ihres Computers. Sie seufzte leise auf, als er ohne Anfragen und Fehlermeldungen die Dateien auslas und auflistete. Sie tastete nach Play.
«Heda Fremder! Du bist meinem Signal in die Ungewissheit und vielleicht sogar ins Unheimliche gefolgt, um mit der willkürlichen Schönheit unseres Weltraums belohnt zu werden.» Sim rieb nervös über den Knopf, doch die Ansage ließ sich nicht überspringen. «Wenn dies nicht dein erster Randomchip ist, dann versuchst du mittlerweile entnervt mich zu überspringen, um an die gute Willkür zu kommen. Falls nicht, schalt' dein Bewusstsein aufmerksam, n00b: Ich bin zufällig kopierte Daten großer Server, derer mein Algorithmus habhaft geworden ist. Es gibt nichts, was du mit mir tun oder lassen musst, außer meinem ersten und letzten Gesetz: Gib' mich weiter. Versteck' mich. Lass mich auf den Signalwellen weiterreiten und ewig leben.»
Endlich sprach die Software auf ihren wiederholten Tastendruck an und ein Video sprang auf, das
eine junge Japanerin zeigte, die Kuchen aß. Eine Sekunde bevor Sim Shuffle drückte, peinlich berührt die Hand über das Bild legte.
Zahlenkolonnen einer Tabellenkalkulation. Shuffle. Programmcode. Shuffle. Das Bild eines Androiden im Smoking, der eine übergewichte Braut in den Armen trug. Shuffle.
«I hopped off the plane at LAX with a dream and my cardigan / Welcome to the land of fame excess am I gonna fit in» Shuffle.
«Wenn ich mich an ein Versprechen halte und dabei an jedes einzelne Wort hänge, bis meine Hände bluten, dann wird das Idiom für mich zum Abgrund. Jede Handbewegung in eine--» Shuffle.
«Ich bin aus Metall. Meine Schaltkreise glühen. Hier spricht der Open-Source-Überwachungssatellit Electric Eye - Jeden Tag im Orbit eines anderen propietären Planeten, um ungeschützte Privatdaten auf Sendung zu schicken und eure fragmentierten Verbraucherhirne mit dem zu beschallen, was der ganze Kosmos über euch wissen könnte. Für die nächste Stunde senden wir heute brühwarmen Stoff aus der Umlaufbahn von Starbucks Omnikron und hoffen ihr ...» Stop.
Sim war gerade dabei ein selbstzufriedenes Lächeln über sich auszubreiten, auch wenn es niemanden gab, der es sehen konnte. Sie blinzelte, als sich im Gerümpel einer Raumecke etwas zu bewegen schien. Auf den zweiten Blick tat sich nichts in den aufgestapelten Überresten, sondern das Gerümpel in der Ecke war jemand.
Die Gestalt lehnte überragend und grau gegen die verchromte Wand und dunkelblaue Linien formten sich in Sims Kopf. Der letzte Teil musste Einbildung gewesen sein.
«Ich tu' dir nix, ich bin nur mit der Miete und meiner Neugier hinterher!», raunte sie durch den Raum; noch nicht überzeugt, ob sie mit einem intergalaktischen Hausbesetzer sprach oder ihren Hirngespinsten gut zuredete.
Als die Kontur sich von der Wand abhob und einen Schritt nach vorne machte, verdichtete sich ein hellblaues Muster in Sims Blickfeld, das in Verzahnungen und Haken ein Raster bildete. Sie war um die Gewissheit froh, ihr Leben lang clean gewesen zu sein und selbst jede herumgereichte Flasche Nebula Spirit abgelehnt zu haben. Eine Erklärungsmöglichkeit weniger.
«Sprich' mit dir, Pal!» Sie schwenkte die Taschenlampe dorthin, wo der Schatten in den Lichtschein des Panoramafensters trat und erhellte einen unförmigen Körper, der groß und grau im Raum stand wie niemals bewegt. Das hellblaue Raster stülpte sich zu einem Planeten um und gezackte Linien breiteten sich aus seiner Mitte aus. Das Bild veränderte sich kein Stück durch das Licht. Ihr Kopf schmerzte. «Behalt' dein Psycho-Mojo für dich!»
Tatsächlich war sich Sim alles andere als sicher, ob das Universum psychisch begabte Lebewesen beherbergte. Die abgefahrenen Kuriositäten und Übernatürlichkeiten, denen sie bisher über den Weg gelaufen war, waren dieselben geblieben; nur die Medien waren besser als auf Heimatplanet Erde in der Vergangenheit. Nicht, dass sie die Erde oder jene Vergangenheit je außerhalb eines Videos gesehen hätte. Doch die Geschichte war da, strahlte mit jeder Dekade in einem wärmeren Glanz und wurde mit jedem Lichtjahr Entfernung obskurer.
Der blaue Planet, den Sim deutlicher sah als die graue Gestalt, zerfloss und wurde zur Lichtreflektion der Sonne in einem Schwimmbecken. Zeichen schienen durch die mäandernden Schlieren zu treiben, doch sie vermochte nichts darin zu erkennen. Die Muster verschwanden wie sie gekommen waren und Nachbilder im Orange alter Glühbirnen breiteten sich aus, bis es in den Augen stach. Gerade noch in Schockstarre verharrend, erinnerte sie sich daran, dass es eine gute Idee war seine geplünderte Beute zu greifen und das sinkende Schiff zu verlassen, wenn die Crew allzu gespenstig wurde.
Graugestalt stand ruhig an Ort und Stelle.
Sie schirmte die Augen gegen die Glühbirnensonne ab und musste feststellen, dass ihre Hand hinter den Bildern lag. Wie aus Reflex ballte sie die Faust darum, doch es war vor ihren Fingerknöcheln. Sie kniff die Augen so fest zu wie es ging und das Bild war so klar zu sehen wie ein Traum, an den man sich noch am nächsten Morgen und den Rest seines Lebens genau erinnert.
Die Sonne schien. Aus Reflex kniff Sim die Augen zu - zu spät bemerkend, dass diese bereits geschlossen waren. Mit konzentriert gesenkten Augenlidern atmete sie tief durch, schob die aufwallende Panik hinab vom Bauchnabel in den Unterleib. Sie versuchte nicht daran zu denken, wie oft und ob ihre Augen geschlossen waren. Wie eine Belohnung wurden ihre Backen warm vom Sonnenschein. Die Wärme flimmerte erwartungsvoll vor ihren geschlossenen Lidern. Sie erinnerte sich nicht, wann sie zuletzt Sonnenlicht gespürt hatte wie es auf den privilegierten Planeten mit erdähnlicher Atmosphäre zu finden war. Dann öffnete sie die Augen.
Graugestalt stand unverrückt vor ihr und sah im Tageslicht aus wie ein in Zement gegossener Astronaut aus alten Videodateien. Alles außer ihm hatte sich verändert.
«Hallo», sagte der Astronaut und etwas in seinem Gesicht bewegte sich, um zu sprechen. Sim war sich nicht sicher, ob es ein Mund war. Die grünen Gräser breiteten sich unter der Sonne bis zum Horizont aus. Sie stutzte, als sie sich selbst dem Astronauten gegenüber sah; während sie ihn ansah. Dreck zog sich in Mustern durch ihren Allzweckoverall und die halb verrosteten Antigravstiefel (aus ausgemusterten Militärbeständen natürlich) sollten mal wieder geputzt werden. Der Scheitel ihrer ausgebleichten Haare lag in unvorteilhaften Wellen über die Stirn geklebt. Nur der Werkzeuggürtel um ihre Hüfte schimmerte aufpoliert und mutete unwahrscheinlich groß an - oder anders gesagt: fokussiert.
«Ich habe einige Versuche gebraucht, um mich dir verständlich zu machen», sagte er äußerst durchschnittlich. Träger Wind strich durch das Gras und leckte ihrer Kleidung. Erfolglos klopfte sie sich den Staub ab.
«Und dabei offenbar einiges an meinen Brüsten euphemiert», gab sie zurück, während sie sich umsah. Nichtviel zu sehen, außer Gras, der Graugestalt und jede Menge Himmel.
«Du bist hier genauso wie sonst auch.» Er machte einen merklichen Schritt auf sie zu. Sie sah in dieser Situation nicht den Grund, einen Schritt zurück zu machen. Sim schnaubte.
«Wo wäre ich denn gerade? In einer abgefahrenen telepathischen Illusionen gefangen? Gedankenkontrolliert durch die Realität wandelnd? Narnia?», fragte sie und fuhr sich durch die Haare. Obgleich es sie nicht scherte morgens länger als eine halbe Minute in den Spiegel zu sehen, war es irritierend sich selbst andauernd zu beobachten wie ein Außenstehender; und gleichzeitig mit eigenen Augen.
«Keineswegs», setzte er an und sein Kopf neigte sich nach unten als blicke er zu ihr herunter. «Ich kommuniziere mit dir auf geistiger Ebene.»
«Also bist du in meinem Kopf.»
«Was sollte ich in deinem Kopf wollen?»
Sie schwieg und sah dabei ihr sprachloses Gesicht, das in etwa so dämlich dreinblickte wie sie es sich immer vorgestellt hatte.
«Ich berühre deine mentalen Erzeugnisse, um einen Treffpunkt zu haben», sagte er.
«Warum redest du nicht einfach mit mir, statt die ganze Show abzuziehen?», fragte sie und ließ den Blick erneut über die Landschaft schweifen.
«Ich kann nicht sprechen.»
«Du sprichst gerade.»
«Nein.» Er schüttelte minimal den Kopf. «Ich habe an einer Kreuzung unserer mentalen Schritte eine geistige Ebene aufgebaut, in der meine Kommunikation mit deiner kompatibel ist.»
«Du hast dich selbst und mich in ein Szenario gepackt, in dem du sprechen kannst, aber du kannst nicht einfach reden?» Sie versuchte der Vorstellung nachzugehen und fühlte sich wie ein Hund, der seinen eigenen Schwanz verfolgt.
«So in etwa.»
«Bullshit», blaffte sie den Zementastronauten an und setzte sich mit einer Abfälligkeit auf den Boden, zu der nur wenige Menschen in der Lage sind. «Eine Wirklichkeit psychischer Ereignisse ohne physikalische Repräsentationen ist seit Jahrzehnten widerlegt.»
«Ich weiß.» Er klang enttäuscht. Aber war das auch nur die Einbildung. Inwieweit auch immer das gerade möglich war. Sim tastete umher und ihre Fingerspitzen spürten das kalte Metall des Stemmeisens in den Grashalmen. «Findest du eine Theorie ansprechender, in der ich gerade direkt in dein Hirn eindringe?»
Statt zu antworten zog sie die Hand nach oben und eine handvoll Grünzeug flog durch die Luft, während ein tumber Schlag den Astronauten zur Seite wanken ließ. Er stöhnte in einem hohlen Ton auf, doch rührte sich kaum.
Sie dagegen bekam eine Schlaufe ihres Rucksacks zu fassen und stolperte durch die Wiese, bis sie auf das Gefühl einer soliden Wand traf.
«Das gibt tagelang Körperschmerzen», ächzte die Stimme hinter ihr. «Kannst du nicht einfach sagen, dass ich dich in Ruhe lassen soll?»
«Sorry, Psychederelict», murmelte sie und tastete sich zur Tür vor. «Meine Philosophie lautet Mach' kaputt, was nicht in deine Hypothese passt.»
Sie fand den Türspalt und quetschte sich hindurch, warf die Navigationsfunktion ihres Handgelenkcomputers an und folgte der Wegbeschreibung auf dem Display durch die Graslandschaft. Ihr ging ein fremdes Zittern durch den Kopf und die Wirbelsäule hinab, das sie an Lachen denken ließ.
«Du weißt ja, was girl in der virtuellen Welt bedeutet», hörte sie die Stimme des Astronauten ein letztes Mal. «guy in real life.»
Dann lag der Korridor unterbelichtet vor ihr und sie konnte die bemalte Tür ihres Shuttles am Ende des Gangs ausmachen. Die Pixel eines Space Invaders hoben sich weiß von der zerkratzten Hülle ab.
«Ja danke, du Bastard», dachte sie, als sie die Luke entriegelte und ihre Beute neben dem Steuersitz fallen ließ. Ein halbes Dutzend neuer Nachrichten zappelte auf dem Kommunikationsinterface umher und die grafische Lokalisierung des SS Allyourbase dümpelte gemächlich zur Sektorgrenze. Die stilisierte Bibliothekarin erkundigte sich höflich nach ihrem Status der letzten 43 Minuten, während die Googlestartseite ihre Beute nach kategorisierbaren RFID-Markern absuchte. Wissenschaft gab Sim in das Statusfenster ein und starte die Maschinen.
«Vielleicht bekommst du doch einen Artikel bei WikiSpecies.»
"Fanfiction" zu
Cattens Google Planet-verse. Unsere Wenigkeit hofft, es gefällt.