Jede Tat hat unverhoffte Folgen #29 - Was hat dir dieser Frosch getan?!

Aug 25, 2024 15:28


Titel der Geschichte/Serie: Jede Tat hat unverhoffte Folgen

Fandom: Robin Hood (BBC)

Name des Verbrechers Autors: TaKa-Mato96

Zitat des Tages: Sie versuchte die Gedanken abzuschütteln, in dem sie den Kopf schüttelte. Es gelang ihr auch, doch dies lag wahrscheinlich nur daran, dass Allan mit John zurückkam.

Der extrem fantasievolle Plot: Emma ist ( Read more... )

genre : mary sue/gary stu : 1101-1150, jaeger : bluejayprime : 051-100, verrisse : 1801-1850, fandom : robin hood

Leave a comment

bluejayprime September 7 2024, 10:11:36 UTC

> Argh, hat dieses Elend immer noch kein Ende?

Noch 2 Kapitel! Und danach kommt das Indien-Elend. Wobei ich vorhin gelesen habe, dass die Autorin auf Bluesky darüber jammert, dass sie ihre Autoren-Karriere ja jetzt einstellen wird, weil sie so schlimm gemobbt wurde, indem Leute ihr miese Rezensionen geschrieben haben. Teil ihres Gejammers war übrigens, dass dieselben Leute sich ja auf -gasp- einer extra zum Verreißen von Fanfics eingerichteten Plattform herumtreiben, wo Zwölfjährige aufs Korn genommen werden! Dat Horror. (Welche Zwölfjährigen überhaupt?) Bin gar nicht sicher, ob ich das Buch von ihr dann hier allerdings noch verreißen darf? Aber ich habe es ja vorliegen. XD

> Haben die beiden jetzt ein Problem miteinander oder nicht?

Da... blicke ich ehrlich gesagt auch komplett nicht mehr durch. Ich dachte eigentlich, nach den Aktionen der letzten Wochen (in-story-wise) wäre Gisborne zumindest nicht mehr ihr Feind, wenn auch vielleicht nicht direkt ein Verbündeter, aber halt jemand, mit dem man potentiell verbündet sein könnte. Vielleicht verhaut Robin auch seine Verbündeten regelmäßig, damit die wissen, wo ihr Platz ist.

> Also muss die Autorin doch tatsächlich in der Lage sein, diesen Blickwinkel einzunehmen?

Ich weiß nicht, ob sie das wirklich als Blickwinkel sieht. Also - ich habe so den Eindruck, dass Kate eben einfach die nervige Nervensäge sein soll, die als Spaßbremse fungiert und allgemein die "blöde Ziege"-Rolle hat, nicht, dass die Autorin das wirklich als Stimme der Vernunft erkennt.

> wer weiß, wie regelmäßig die beiden da jetzt seitdem die Wursträucherhütte in Beschlag nehmen

Ich blick da schon alleine bei der Timeline nicht mehr durch. Eigentlich sollte sich alles, was in den letzten vier oder so Kapiteln passiert ist, innerhalb von zwei Tagen abspielen (sagt das Wiki). Aber zwischendrin war ja Zeit fürs Festival und für die Räuchernacht und so. Trotzdem dürfte doch eigentlich selbst im Rahmen dieser Story maximal ein Tag vergangen sein?

> Warum war er jetzt verschwunden? Was hat er gemacht?

Ich glaub, der war einfach ein bisschen die Bäume anschreien, weil er den ganzen Bullshit nicht mehr erträgt.

Reply

sakasiru September 9 2024, 12:28:06 UTC

Ohh, ich freu mich auf die Indien-Geschichte, die klingt nach extrem kulturell unsensiblem Murks XD Lustig, dass es die Autorin erst kümmert, wenn sie Kritik bekommt. Aber das ist ja anscheinend völlig unberechtigtes Mobbing, weil Introspektive ist ja für Weicheier. Ich frage mich immer, in welchen Autorenkreisen sich diese Leute bewegen, dass sie nie vorher jemand zärtlich darauf hingewiesen hat, dass sie rassistische, sexistische und ähnlich -istische Kacke verzapfen.

>> Ich glaub, der war einfach ein bisschen die Bäume anschreien, weil er den ganzen Bullshit nicht mehr erträgt.
Wir alle fühlen mit dir, John. Wir alle fühlen mit dir.

Reply

bluejayprime December 9 2024, 10:57:46 UTC

Superspäte Antwort, aber:

> Lustig, dass es die Autorin erst kümmert, wenn sie Kritik bekommt.
Witzigerweise erinnert mich das, was die Autorin so auf Socialmedia rausgehauen hat (ihre Konten sind übrigens inzwischen alle gelöscht, lol), überwiegend an das, was Emma über Kate zu sagen hat. Die "Autorenkreise", in denen sie sich bewegt, sind die, wo man sich so Dinge sagt wie "schreib, was dich glücklich macht, irgendwo da draußen wartet jemand auf genau deine Stimme <3" und "in dieses Buch fließt mein ganzes Herzblut <3", deshalb darf man natürlich nichts kritisieren, denn "wenn es dir nicht gefällt, dann lies es halt nicht". Von ihr stammen auch so Aussagen wie "wer Fakten will, soll ein Sachbuch lesen" und "manche Leute müssen dringend lernen, zwischen Fakten und ihrer Meinung zu unterscheiden" in Bezug auf die Kommentare von tatsächlichen Historiker_innnen, people of color und so weiter, die es gewagt haben, zum Beispiel zu kritisieren, dass die Frau des Protagonisten (Offizier der britischen Armee) alle seine Freunde (auch Offiziere) mit Vornamen anspricht, unter 4 Augen besucht, und solche Sachen, oder dass in der Weihnachts-Kurzgeschichte, die die Autorin letztes Jahr um diese Zeit rausgehauen hat, dem Hindu-Mädchen Rinderbraten serviert werden soll, womit überhaupt gar keiner ein Problem hat. Es ist genau dieselbe rhethorische Schiene; wie kann man es wagen, sie zu mobben, wo sie doch nur ihre Träume lebt (gelebt hat? lol) und allsowas.

Reply


Leave a comment

Up