Das traurige Highschooldrama: IKN - Creepy School (leider gelöscht)
Die Dramaturgin:
The SnowqueenFandom: Disneys Große Creepypasta-Pause
Der inexistente Plot: Da Quengel, ihre Liebesgeschichte und ihr doofes Stubaby doch nicht mehr interessant sind, werden Ravepardy und NABF eingeschult. Erstere ist damit beschäftigt, badass und cool zu sein, indem sie dumme Grundschulstreiche abzieht und Lehrer anpampt disst. Ihr Anhängsel findet das nicht so geil und versucht, Lilu Blablas Zuneigungsleiste vollzukriegen.
Die Insassen der Tintenschule: Allesamt uninteressante, nervige, bescheuerte Teenager-Schüler-Bolzen, die einen auslachen, wenn sie nicht selbst herumgeschubst werden oder wenn sie nicht Lehrer oder Statisten-OCs sind. Vergo, Jane, Masky, NABF und OC Kiara sind eigentlich noch am erträglichsten. Ravepardy ist da.
Die Gestaltung der deutschen Sprache: Falscher Tempus des Erzählers. Ab und zu findet man einige Wörter, die selbst OO-Korrektur erkennen würde. Ständig sagt irgendein Horst da "oder/und so". Manche Sätze sind so verkrüppelt, dass sie schon wieder witzig sind. Es hat lustige Verschreiber drin. Mittlerweile wird "meinte" so oft und wiederholt, dass es ein ziemlich tödliches Trinkspiel wäre.
Der Einsatz von rhetorischen Mitteln und geschickten Stilblüten: Prinzipiell findet man das übliche Sortiment an schlechten Stilistiken aus anderen Badfics. Links, chattypische Mittel, Capslock und das übliche "Ich füge ein Lied ein"-Mittel. Hinzukommend weiß der Erzähler im Prolog nicht, was er überhaupt ausdrücken will und verhaspelt sich unnötig. Jetzt mit PoV-Wechseln zwischen Ravepardy und NABF erhältlich. Zudem hat sich mit Kapitel 28 die Autorin entschieden, keine richtigen Absätze zu verfassen, sondern nach jeder Aussage plus Satzanhängsel nicht nur einen Absatz reinzudrücken, sondern auch eine Leerzeile reinzupacken.
Teil 1 mit Prolog und Vorstellung der Sue
Teil 2, in der Sue sich mit einem zwanghaften Schulbesuch arrangieren muss.
Teil 3, gesponsort von der Muse für unlustige Chemieunfälle (wahrscheinlich Jane, die miese Vagina)
Teil 4, mit Fillern und der schröckeligen Vergangenheit der Sue
Teil 5, der mit seinem Shoujou-Klischee-Gedöns nur so strotzt (Fuckin' Flaschendrehen).
Teil 6.1 und
6.2, in der Quengel heult und ein Baby in die Schule schleppt.
Teil 7.1 und
7.2, in der Quengel und Ekliger Junge endlich zusammenfinden und noch mehr irrelevanter Bullshit passiert.
Teil 8.1 und
8.2, in denen Ravepardy und NABF eingeschult werden und alle möglichen unlustigen Schulsachen machen.
Falls irgendjemand Nichts mit Raven/Ravepardy/Sarah und Hearteater/NABF/Jenny anfangen kann:
Mein Verriss zu Ravepardys dümmlicher Originstory findet ihr
hier.
Hearteater und ihre für diese Reihe allerdings irrelevante Geschichte findet ihr
hier.
Alle vorherigen Teile sind jeweils verlinkt. Es sei gewarnt, dass sich beide Geschichten durch ein ekelerregendes Bild über psychische Krankheiten/Probleme und Gewaltakte auszeichnet.
Ein neues Jahr wünsche ich euch!
Nachdem das unschöne 2020 geendet hat und bereits 2021 einen wunderschönen Vorgeschmack auf Chaos gegeben hat, hoffen wir einfach das Beste. Da ihr allerdings auf v_m seid, kann ich euch leider nichts Gutes hinwerfen. Also habt mit meiner allerliebsten Lieblingssue vorlieb.
Recap: Nachdem Quengel und alles, was in den ersten 22 Kapitel etabliert wurde, in die Ecke gedrängt wird und verstaubt, wurden Ravepardy und NABF eingeschult. Erstere hat nichts Besseres zutun, als sich über die Schule auszulassen, ihre beste Freundin und weitere Charaktere anzupampen, eine riesige Essensverschwendung anzuzetteln und einen ziemlich dürftigen Diss gegen Dracula Matata hingerotzt. Wir waren zuletzt stehengeblieben, als unser Chaosduo Ravepardy und Lachende Jacke dem Urteil der Big Mom Bloody Mary entkamen und stattdessen zu Lachender Jacke gehen, um dort Bonbons zu futtern.
Kapitel 28: "Special (& Karma)" - Mein Krampf in der Schulter ist angenehmer als der Volltext.
Das Kapitel ist in zwei Teile aufgegliedert: Einem Special und das eigentliche Kapitel.
Das Special ist eigentlich ziemlich belanglos. Wir werden nur davon lesen, dass NABF und Rave herumeiern, Rave NABF mobbt, die Autorinnen sich nicht von ihren SIOCs geistig trennen wollen und dass sich Rave für das Geilste seit geschnittenem Brot hält. Ist zwar nichts Neues, aber diesmal wird es als Special deklariert, in einem nicht angenehmen Chatstil geschrieben und mit einem derben Bruch der vierten Wand. Aber lasst es auf euch selbst wirken.
Teil 1:"*Special*" - How to "Eyyyyyyyyy, das bin voll ich, aber das darf niemand wissen, lel."
„Mhm…“ (Raven)
„Ist was Raven?“ (Jenny)
„Da sind Leute und die glubschen mich an!“ (Raven Leser anstarre esse trinke Extra Kaugummi kaue Flasche Etikette abmache)
(Jenny o.o) „Warum sind die hier?“
Das sind die ersten vier Zeilen und der Stil geht über 6 Open Office-Seiten. Würde die Autorin einfach "Name: Aussage :3" schreiben, wäre ich nicht so angefressen wie jetzt.
Jedenfalls ist Ravepardy ratlos, warum sie von den Leuten hinter der vierten Wand angeguckt wird, die auf Etwas zu warten scheinen und NABF rät, dass das Publikum auf ein Special wartet, weil es im Titel steht.
„Warum ein Special? Sind wir nicht schon special genug?“ (Raven)
NABF ratet weiter, dass es an 100 Reviews liegen könnte und Ravepardy freut sich, nur um dann zu realisieren, dass sie keinen Dunst hat, warum sie und NABF das Special machen sollten. Ja, keine Ahnung. Hast du mal auf das Zitat über dem Meme geachtet?
Rave tut so, als würde ihr Irgendwas einfallen, verarscht allerdings NABF mit
„Du hast was?“ (Jenny)
(Raven -.-) „Ebola…“
und findet es dann zum Schießen, weil sie NABF verarscht hat. NABF ist auch genauso angepisst wie ich davon und fragt, was es nun für ein Special sein soll.
Es folgt ein "Oh, ich hole Snow (Raves Autorin)"-Dialog, der sehr scharf andeutet, dass die beiden angeblich die gleiche Person seien. Ich weiß persönlich nicht, was ich schlimmer finde. Dass sich die Autorin mit diesem widerlichen SIOC-Mistvieh von Ravepardy identifiziert hat oder dass diese "Äh, ja, eigentlich bin ich nicht mein OC, aber irgendwie schon, muss aber meine ABFFL nicht wissen, hehe!"-Nummer echt dumm ist. Das wird nämlich noch dümmer, als Autorin-San nach Cookie (Caramell-Cookie, Vorbild für den NABF-SIOC) fragt, sie zurückswitcht und NABF theorisiert, was es denn mit dem müüüüüüüüsteriööööööööööööösen Fall von Dr. Snow und Ms. Rave auf sich hat, wird jedoch irgendwie ausgekontert und sie beginnen mit dem Special. Glaub ich.
NABF: „Aber wir waren doch nicht schon von Anfang an dabei! Das erwähne ich jetzt, weil nach all den Anleitungen, dass wir erst ab einem spezifischen Kapitel dazustoßen und die Fans der Tintenschul-Fic das auch nicht mitbekommen haben. Da ging es ja nur drum das IKN kennen zu lernen durch einen von Snows OCs, Liu irgendwie einzubauen, das System von IKN zu verstehen, einen Minecraft-Dreckblock abzubauen nach drei Stunden Spielzeit und EJ hatte Glück, endlich keinen Fokus in der Badfic zu haben, in die russischen Alpen auszuwandern und hat noch ne Freundin hinzubekommen, die er kennengelernt hatte, nachdem er Quengel gedumpt und ein ehrliches Leben als Gruselnudelhirte anfangen wollte. Abgesehen davon, dass Snow mal wieder ganz gemein mit Jeff war und ihn als Adoptiv-Vater hingesetzt hat.“
1. Ich weiß immer noch nichts Genaues von der Tintenschule. Es ist ein wirres Konstrukt mit wirrer Logik und dient eigentlich nur als Ausrede, alle möglichen Schulsituationen, die man in Serien vorfindet, mit Creepypastafiguren nachzuäffen. Wenn sich ein Konflikt auftut, der sich mit der Materie dieses weirden AUs auseinandersetzen soll, wird es wegignoriert oder lapidar beantwortet.
2. Es hat sich bisher immer noch kein Plot erübrigt. Die Tintenschule im ersten Teil hat nur Quengel gefolgt, die sich einlebt. Was kein Hindernis war, selbst mit ihrer Hintergrundgeschichte als Racheengel. Jetzt wurde das hingeschmissen, Quengel existiert als EJs Trophy Wife im Hintergrund und wir haben jetzt Rave und NABF. Wobei Letztere sogar den gleichen Quest mit der gleichen Art, eine Romanze hinzuziehen, hat. Es geschieht nichts als Szene über Szene über Szene.
3. Das Baby ist genauso irrelevant und trägt nichts bei. Und Snow war so geimen zu Jürgen, dass das Baby zum Stu wurde. Respekt.
Wir haben also einen Haufen Nichts vorgestellt bekommen, der von einem auswechselbaren Pappaufsteller erkundet wurde und einen Miniplot, der nur dazu dient, dass Publikum zu erheitern. Great.
Ravepardy: „Damit hast du schon gut wie alles gesagt, denn eigentlich ist Quengel ziemlich uninteressant und suckt. Es ging wirklich nur darum, alle wie nervige Teenieplärrbolzen aussehen zu lassen. Eigentlich sollte Story ja auch damit aufhören, dass sie alle glücklich mit ihrem neuen Ritalinprogramm waren und Logik die Schulbank drücken durfte, was ein Achievement ist, weil man aus der bisherigen Story üüüüüberhaupt nicht impliziert wurde, dass Schule solange kacke ist, wie man im Unterricht sitzt, aber ich, ich meine Snow natürlich, sie fand dass es zu Schade wäre die Story abzubrechen und so hat sie dann uns zwei Bekloppte eingebaut und jetzt geht die Scheiße erst richtig los, weil wir vergessen haben, wie man die Spülung betätigt, die Toiletten in der Tintenschule verflucht sind und nun mutiert ist!“ (grins)
Obwohl ich Snowqueen verstehen kann, dass sie das Konzept einfach begraben will. Wäre die Tintenschule besser ausgearbeitet und hätte einen Plot, würde ich gern zusehen, wie Ravepardy herumheult, dass sie vom System unterdrückt wird. Weil ich Rave gerne leiden sehe.
NABF meint, es sei noch Nichts passiert (wobei sie sogar recht hat), erinnert sich allerdings an die Essensverschwendung und an das Not-so-epic-rap-battle mit Dracula Matata. Dann capslockt sie herum, was Rave denn sonst noch vorhabe und bestätigt meine Annahme, dass sie nur da ist, um zu implizieren, wie cool Ravepardy doch ist. Himmel, ich brauche Alkohol.
Ravepardy hat noch mehr Dünnshit vor, noch mehr "Äh, ja, eigentlich bin ich nicht mein OC, aber irgendwie schon, muss aber meine ABFFL nicht wissen, hehe!" und dass NABF ihrer Autorin sagen soll, dass sie Hearteater beenden soll. Danke für's Nichttun :3
Ravepardy will nun zu den Reviews kommen, allerdings meint sie „Wenn interessieren schon noch die Reviews von Teil 1?“ mit der Begründung, dass da bereits alles geklärt sei. Da ich halt keine Einsicht in die Reviews habe, weil es schon lange gelöscht ist, kann ich nicht sagen, ob Rave das aus purer Ignoranz sagt oder weil alle Fragen sich wirklich innerhalb der Geschichte geklärt haben.
Jedenfalls starten sie mit den Reviews aus Teil 2 und eine Frage lautet, ob denn Rave wirklich mit der Tür ins Klassenzimmer fallen musste, was an sich schon ziemlich behämmert ist, weil es bereits geklärt war, dass die Tür kaputt war und Rake keinen Fick darauf gegeben hat.
„Also von mir sind die Leser total hin und weg!“ (Raven isst eine Sonnenbrille und muss einen kunterbunten Weihnachtspulli anziehen) „ICH BIN DER STAR! HOLT MICH HIER RAUS!“
Ich hoffe ja wirklich drauf, dass sie Kängeruhoden essen muss. Oder irgendeine semi-lustige Folter.
„Warum so eitel?“ (Jenny)
„Ich steh einmal im Rampenlicht ok? Gönn mir eine Lobotomie und Zeisora den Rum… für die wenigen Kapis wo ich ihn habe, bevor du und Liu…anfangt, rosa Herzen über euren Köpfen zu spawnen. Die passen doch überhaupt nicht zu meiner edgy Geschichte, ey!“ (Raven fies grins)
„OH GOTT! HAT SNOW DIR DAS ETWA ERZäHLT?!“ (Jenny, deren Hose von der Periode rot wird, capslockt.)
„Sie hat mir alles erzählt… ALLES! BIS INS FEINSTE DETAIL!“ (Raven)
Vorhin wurde auch von NABF gesagt, dass sie bereits durch die Connection zwischen Snow und Cookie bereits wüsste, was in der Geschichte abgehen wird. Erstens widerspricht sich das jetzt mit den geplanten Shipping und zweitens bin ich kein Fan davon, wenn Charaktere bereits wissen, was abgeht.
Das Problem hatte ich schon bei "Fun with Kid xD", wobei sich das "Bescheid wissen" nur durch die Autorenkommentare im Text geäußert hat. Man könnte interpretieren, dass Wanne und Co. praktisch die Geschichte nach den Ereignissen erleben und kommentieren, aber es wirkt, wie es wirkt: Geschauspielert und somit nicht echt. Warum sollte ich mit jemanden mitfühlen, der so tut, als wäre er über den Ausgang der Situation überrascht? Warum sollte ich mich nicht beschweren, dass die Charaktere absolut hohl sind, weil sie in eine dumme Situation geraten sind und sie dumm lösen und auch noch wissen, dass es so sein muss? Und ist der Sinn eines Self Inserts in einem AU nicht, dass man versucht, sich in die Situation reinzufühlen und dementsprechend zu agieren? Schließlich sind SIs nicht der Autor selbst, auch, wenn er es noch so oft einprügelt. Vor allem, wenn sich besagter SI im Laufe der Geschichte ändert.
Jedenfalls befindet Ravepardy, dass LIBF voll knuffelig ist und NABF miept herum, dass das nicht stimme, knickt allerdings dann wieder ein, weil „RAVEN IS ALWAYS RIGHT!“. Dann kommt ein weiterer Seitenhieb, dass Rave Autorin-San sein könnte, nur um dann wieder das Augenmerk auf Ravepardys awesomige Bösärscheligkeit zu lenken.
„[...] Aber du benimmst dich wirklich unmöglich in der FF! Du bezeichnest Jeff als Schneewittchen! Du verwüstest die Kantine mit einer einzigen Essensschlacht, du bringst Dracula zur Weißglut und wickelst Bloody Mary um den kleinen Finger! Aber hey…“ (Jenny fies grins)
NABF droppt die Information, dass Ravepardy mit Lachender Jacke zusammenkommt und Rave ist voll so "LUGVWDFHgvKUEFGLWEIZGALWIZGUKWAFKU ÜBERHAUPT NICHT, TOTAL NICHT!!!!!1" und droht NABF sogar, sie umzubringen. Wer braucht schon Feinde, wenn man Freunde wie diese hat? Weiteres LJxRave-Gewäsch, bis NABF meint, dass die Leute die Autorin mögen und sie etwas bemerken.
„Dieses Special ist ja mal voll im Arsch!“ (Raven)
Danke, Ravepardy. Wenigstens sagst du einmal die Wahrheit :3
„Sag sowas nicht… Komm! Sag Snow sie soll noch ein paar MMD-Videos unten rein schmeißen, damit sie möglicherweise dafür gesperrt wird und es überhaupt nicht zur Story beiträgt und die Kapis einfach mit nem Lachflash-Level 10 verpassen, damit endlich irgendwas Witziges passiert oder einfach was ultra niedliches schreiben. Wie quengelnde Babys. Die Liu heißen.“ (Jenny)
Rave bezweifelt die Niedlichkeitssache und wir schliddern ins Schleichwerbungsterritorium, weil eine andere (noch aktive und derzeit in guter Überarbeitung steckende) Fic fast 200 Reviews hat und Autorin-san bereits eine neue Idee in den Startlöchern hat. Dann erfahren wir, dass Snowqueen das Kapitel mit dem Special zusammengepackt hat, weil ihre Leser wahrscheinlich sonst böse geworden wären. Ich hätte ja darauf verwettet, dass das Special unter "Kapitel ohne relevanten Inhalt" fällt und ein Regelverstoß wäre.
NABF rekapituliert nochmal das letzte Kapitel, provoziert Rave mit weiterem LJxRave-Geschwurbel und erhält eine erneute Todesdrohung von unserer allseits geliebten Protagonistin. Ja, wie könnte man dieses Mistvieh nicht lieben?
(Raven kicher) „So… dann fangen wir jetzt wohl am besten an, oder ihr Volluschen?“
Ich bin zu alt für den Scheiß. Und zu nüchtern.
(POUF!)
Teil 2: *Special Ende/ Geschichte läuft normal weiter* Karma
NABF übernimmt mal wieder die Narration und nachdem sich Dracula Matata ausgeheult hat, fährt er fort und nahm ein Gedicht von Erich Kästner durch.
Ich bin verwirrt, was Erich Kästner-Gedichte im Philosophieunterricht zu suchen haben, aber vielleicht missverstehe ich da auch etwas und "Phylosophie" hat gar nichts mit Philosophie zutun. Oder die Autorin hatte wirklich keine Ahnung, dass Philosophie sich nicht mit Lyrik auseinandersetzt, sondern mit den Fragen des Lebens. "Beichte und sündige", gell?
Und was hat das Auseinandernehmen von Gedichten bitte für eine Relevanz? Will Dracula Matata dafür Sorgen, dass die Kiddies, die ein Ankündigungsschreiben für ihren nächsten Mord verfassen wollen, wenigstens das Metrum einhalten?
NABF ist allerdings viel zu beschäftigt damit, sich unnötig Sorgen um ihre besteste Freundin und dem lokalen Hofnarren machen und Lilu fragt, ob sie nicht mitkommen will, wenn er sein Zeug für den Zeichenunterricht holen möchte. NABF willigt ein und auf dem Weg merken sie, dass etwas nicht stimmt. Irgendwer (bestimmt nicht Ravepardy und Lachende Jacke) hört lautstark Musik und die Quelle kommt aus Lilu Blablas Zimmer. Unser Traumpaar macht die Tür auf und sind geschockt vom Zustand, der sich im Zimmer erstreckt.
Die Zimmerseite beim Fenster war komplett verwüstet, überall lag Bonbon-Papier auf dem Boden. Die Stero-Anlage fräst einige Metallteile, die auf dem Tisch waren und sie ist voll aufgedreht worden. Aber das war nicht der Grund, warum ich so aufkreischte.
LJ und seine verstrahlten Sackläuse hüpften auf dem Bett rum, dass dieses nur so quietschte und drohte gleich zusammen zu fallen. Raven machte irgendetwas, ich glaube man nannte es Twerken…
Ah yes, wenigstens eine Sache, die sie aus "Hearteater" übernommen hat: Ihre Abneigung zum Twerken. Allerdings weiß NABF, was Twerken ist.
Lilu fragt, was die beiden Deppen machen, als wäre es nicht offensichtlich genug.
„WILLKOMMEN ZU RAVENS UND LJS HOMECOMING PARTY!“
Die Szene wird nochmal lächerlicher, weil Lachende Jacke beim Bettwechsel zu Boden knallt und Ravepardy sich aus Solidarität auch auf den Boden klatscht. Warum sie eine Homecoming-Party feiern? Ich hab keine verfickte Ahnung. Wo ist das Football-Spiel? WO IST DIE HOMECOMINGQUEEN????
NABF dreht die Musik runter, begutachtet ihre Pupillen und merkt an, dass sie ziemlich klein sind. Was nicht zu den Symptomen der später genannten Drogen gehört. Es wird gefragt, ob sie etwas geraucht haben, allerdings gibt Ravepardy nur als Antwort, dass es an den Bonbons liegt, denn die haben einen ganz crazy Special-Effekt! Sherlock Lilu deduziert, dass Lachende Jacke da etwas reingepackt hat und will wissen, was es war.
„SPEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEED!!!“, lachte der Clown. „Und ein Teelöffel Extacy!“
Hahaha, Drogenkonsum, wie außerordentlich witzig. VERDAMMT, DU SOLLST DEINEN SPITZNAMEN NICHT UMSETZEN!
Nein, ernsthaft. Was für'n Love-Interest. Er mag ja durch seinen "Cosmic Being"-Status keine großartigen Nebenwirkungen davontragen und auch nicht abhängig werden, aber ratet, wer es kann.
Wir wissen natürlich nicht, wie groß besagte Bonbons sind, aber schätzen wir es doch anhand des Teelöffels. Ecstasy sollte man als Frau nicht über
1,3mg pro 1kg Körpergewicht einnehmen, da es dann zu größeren negativen Nebeneffekten kommt. Wenn wir Raves Körpergewicht auf 80kg schätzen, wäre die Grenze bei 104mg. Das wären gerundet 0,1g.
Die Maßeinheit Teelöffel soll 5ml, beziehungsweise 3-4g Mehl beinhalten, allerdings sind heutige Teelöffel viel flacher, weswegen man mit 2ml rechnen soll. Also runden wir es simpel auf 1g Mehl ab. Was praktisch die zehnfache Menge ist.
Reines Amphetamin sollte man auch nicht über 25mg dosieren. Wenn Lachende Jacke geschätzt 1g Ecstasy reingepackt hat und es als die kleinere Menge ansieht, dann wird er mit dem Speed großzügiger gewesen sein. Und wenn man bedenkt, dass es mehrere Bonbons sind, kann man locker von einer Überdosis sprechen.
Regelmäßiger oder hochdosierter Konsum von Ecstasy kann für das Hirn schädlich sein. Bei Überdosierung kann sie sogar zum Tod führen. Und man sollte beide Mittel nicht in Kombination einnehmen.
Sowohl Speed als auch Ecstasy haben eine aufputschende Wirkung, wenn sie nicht gerade durch indiduelle Nebenwirkungen Ängstlichkeit oder depressive Verstimmungen verursachen. Beide Substanzen unterdrücken Symptome von Müdigkeit und Durst, können die Körpertemperatur zusätzlich in die Höhe treiben, was bei körperlicher Aktivität (die vor allem durch's Speed gefördert wird) schnell gefährlich werden kann. Durch die Unterdrückung von Hunger können auch sehr schnell die körperlichen Energiereserven erschöpft werden, da Speed zwar einen Energieschub liefert, aber eigentlich nur die vom Körper verbraucht. Nach dem Trip sind die Konsumenten schlapp und müde. Habe ich schon erwähnt, dass hohe Dosierungen von Speed zu Halluzinationen und Kreislaufversagen führen können?
Außerdem benötigt Speed einige Tage oder gar Wochen, um abgebaut zu werden und hat ein hohes Suchtpotential.
Tl;dr: Lachende Jacke vergiftet wissentlich Raves Körper und wir sollen das alle witzig finden. Wenn nicht sogar kumpeltastisch. Aber dass an der Tintenschule alle egoistische Arschbratzen sind, die auf Kosten der Gesundheit anderer witzig sein wollen, wissen wir ja bereits.
NABF quittiert es mit einem gestöhntem Captain Obvious-Satz, als hätte Lachende Jacke nicht gerade die drölffache Dose an Drogen verabreicht und Lilu schlägt vor - nachdem er eine Zwangsverabreichung durch LJ abwehrt -, dass sie warten, aber bei der Menge die sich gegessen haben kann das lange dauern" NO SHIT, SHERLOCK!? Ein Trip Speed soll 6-12 Stunden anhalten!
NABF teilt Ravepardy mit, dass sie jetzt zum Unterricht müssen, allerdings will Rave nicht und eiert auf dem Boden herum. NABF gibt keinen Fick drauf, was LJ und Rave ihr sagen und sie zerrt Rave aus dem Zimmer. Lilu tut es ihr gleich und die beiden Trottel kreischen wegen der Helligkeit herum. Lilus besessene Hälfte Sully kippt Rave Wasser über den Schädel. Keinen Dunst, warum. Allerdings findet es Rave unknorke und somit ist es doch gut.
Sie schleifen unserer Horrorpärchen zum Kunstunterricht, obwohl NABF ihre Zweifel hat. Ich glaub, so langsam mag ich Lilu. Er gibt keinen Fick auf deren faule Ärsche und sorgt potentiell dafür, dass sie für den Scheiß aufgedeckt und bestraft werden.
Rave und Lachende Jacke derpen auf dem Weg noch ein wenig herum, aber niemanden fällt es auf oder hinterfragt deren Verhalten. Da Miss Dracula Dracula selbst ist und die Stunde wegen den Flitzpiepen aus Angst nicht antreten will ihren Mann vom fetthartem Diss trösten muss noch bei ihrer randomigen Klassenfahrt in den Nebencharakterschrank ist, ist Zalgo ihr Ersatz und unsere Helden müssen Portraits malen.
NABF partnert sich mit Lilu zusammen, wird noch ein wenig von Rave aufgezogen und weil sich Jeff und Jane in der Wolle haben, müssen Ravepardy und Lachende Jacke mit denen tauschen.
Danach werden wir von unserer Herrin, Erlöserin und Prophetin von Highlia beglückt, die sich erstmal über ihre Situation auskotzt.
Jeder hier war voll der Spielverderber! Zuerst wurden LJ und ich von Jenny und Liu angeschnauzt, weil wir uns die Bäuche mit Bonbons vollgestopft hatten und danach etwas high waren.
Etwas? Bei der Dosis-!
Die Wirkung war aber auch einfach nur zu geil gewesen! Aber leider hatte sie viel zu schnell nach dem Alkohol gegriffen und Urin gelassen und jetzt fühlte ich mich, als wäre ein Lastwagen über mich gefahren. Zum Glück hatte ich keine Kiefernkrämpfe, Übelkeit, Breichreiz, Unruhe, Aggressionen, Harnverhalt, Kreislaufversagen oder Halluzinationen gehabt. Das wäre echt unangebracht gewesen. (Ist es nicht eine wunderschöne Hommage an Philippes Tod?) Jetzt musste ich auch noch diese arrogante Kuh von Jane malen!
Wäh Wäh, du armes Putput, wäh wäh, du tust mir ja sooooo leid!
Rave bekommt mit, dass Jürgen sich über LJs Kunst beschwert und die Autorin versucht krampfhaft, Jane ins Lächerliche zu ziehen, indem Jane nölt, dass ihre Lippen runder gemalt werden sollten.
Ich konnte sie nicht leiden. Ich konnte sie noch nie leiden. Nicht einmal da, wo ich sie nur als fiktive Charaktere kannte. Sie war einfach dumm, arrogant, eitel… ich könnte so ziemliche alle negativen Adjektive benutzen können um sie zu beschreiben.
Ich bin mir grad nicht sicher, ob ich lachen, weinen oder beides gleichzeitig machen soll. Ich hab' nicht alle Creepypastas in Bezug auf Jane gelesen, die im Internet kursieren und es gibt unterschiedliche Versionen. Jane The Killer ist einfach die Antagonistin von Jeff The Killer und will Rache für sein Tun. In einer Version killt sie sogar Leute, damit Jeff sie nicht töten kann, bzw. projeziert ihn auf ihre Opfer. Ist jetzt nicht besonders sympathisch, aber Jeff mit seiner Origin-Creepypasta ist doch auch nicht besser. Im Gegensatz zu Jeff hat sie eine Motivation.
Und der Absatz könnte auch teilweise auf Ravepardy selbst zutreffen. Rave ist dumm, arrogant und eitel. Und noch viel, viiiiiel mehr. Aber zu ihr hatte ich bereits im Ravereview eine kleine Analyse ihrer schlechten Eigenschaften geschrieben und jeder Leser des Verrisses kann es sich auch erschließen. Es gibt kaum gute Eigenschaften an ihr.
...Gott, ich hasse dieses Stück fiktiven Müll wirklich, wirklich sehr.
Rave zieht ihre "Ich kann ja üüüüüüüberhaupt nicht malen!!!"-Karte aus dem Arsch und beschreibt, wie sehr sie das Bild verkackt hat. Wenn ich daran zurückdenke, dass sie beim gedankenlosen Kritzeln einen erkennbaren Laughing Jack herausgekriegt hat, aber jetzt eine Zeichnung abliefert, die ein Kindergartenkind besser hingekriegt hätte, möchte ich nur den Kopf schütteln. Ravepardy, Liebchen. Wenn du keinen Bock hast, weil du einen (ziemlich kurzen) Trip hattest und jetzt an den Folgen leidest und Jane generell voll doof findest, dann sag es doch.
Rave skippt die uninteressante Zeit und wendet sich den wichtigen Fragen zu.
Ich frage mich warum wir Killer zeichnen lernen sollten? Ich meine, was brachte uns das? Sollten wir etwa Bilder von unseren Opfern zeichnen und eine Collage anfertigen?
PLAY ONCE AGAIN WITH ME-
Stop, beruhige dich.
Ja, es wird wieder Zeit. INZUCHT! INZUCHT!
Stop!
Flo, ich ertrag's nicht! Schön, dass die Autorin einen Seitenhieb auf ihr unnützes Konstrukt austeilt, aber es wird nochmal lächerlicher, wenn man bedenkt, dass sie im gesamten Special ständig "Ich und meine Autorin sind üüüüüberhaupt nicht die selbe Person, lololololol"-Karte ausgespielt hat! Ich will es mental trennen, aber wenn wir kurz mitgehen und die Hypothese, dieses Monstrum an schlechten Eigenschaften sei ihre eigene Autorin, dann hat sie quasi den Scheiß selbst geschrieben. Rave hat die Tintenschule in dieser These selbst erschaffen und WUNDERT SICH, DASS SIE NORMALEN DURCHSCHNITTSUNTERRICHT HABEN, OBWOHL ES KEINEN NUTZEN HAT!
Ich finde Zeichnen ganz angenehm. Zugegeben, ich habe mit meinen Sachen noch keine Kunstgeschichte erschaffen, aber für den Zweck, mich kreativ zu entfalten, klappt es.
ALLERDINGS-
Allerdings haut das nicht mit dem spezifizierten Stundenplan hin, der am Anfang erwähnt wurde. Und da weder unsere Protagonistin, noch die üblichen Verdächtigen - Lachende Jacke und Jürgen - keine Lust darauf haben, ist fraglich, warum sie überhaupt eingeteilt werden.
Wenn man es so nimmt, könnte man eigentlich den Kunstunterricht freier gestalten. Warum sollte man - wenn man schon Kunstunterricht inkludieren will - auf einen autoritären Führungsstil setzen und den Rest als Selbsterarbeitung belassen, wenn man auch den Schülern Materialien zur Verfügung stellt und die sich anderweitig austoben? Die Schüler, die gewillt sind, etwas Produktives zu gestalten, haben dann die Möglichkeit, eigene Werke mit präferierten Utensilien zu schaffen. Kann durchaus therapeutisch wirken. Ich liebe es zu zeichnen und teste auch gerne mal andere Methoden aus, um etwas zu schaffen. Allerdings hatte ich den Kunstunterricht nicht sonderlich gemocht und hatte ihn auch - wenn auch durch andere Faktoren begünstigt - für Musik abgewählt. Außerdem wäre es sowieso Schwachsinn, die Werke in der Tintenschule zu bewerten. I mean, wer soll mich auslachen für ein schlechtes Zeugnis an einer inoffiziellen Killerschule?
Ähm, ja. Zurück zum Unterricht.
Die Schülerlis sollen ihre Werke abgeben und Zalgo hält immer die Bilder in die Runde, damit es jeder sehen kann. Weil sich Lilu fast einnässt, da er NABF gezeichnet hat, gab er Zaglo zitternd das Blatt. Er wendet sich sogar an Zalgos bösen Zwillingsbruder!
Jedenfalls folgt eine Menge Blabla über Raves Beobachtungen in Bezug auf die bereits genannten Charaktere. Lachende Jacke war mal wieder ganz lol und einfach sein Bild schwarz ausgemalt, weil Zalgo bei dem Portrait nicht deutlich gemacht hatte, dass das Licht an sein sollte. Was haben wir gelacht. Es wird weiter geblat, dass Raves Portrait von Jane gut ankommt, weil Jane doof ist und das Mobbing verdient hat.
Nach den paar Bildern hat Zalgo allerdings keine Lust, sich auch noch mit den Bildern der unbenannten Statisten zu beschäftigen und entlässt die Flitzpiepen. NABF derweil fragt, ob Rave endlich wieder runtergekommen ist und ich warte immer noch, dass sie an der Überdosis stirbt. Aber nö, Ravepardy ist natürlich nach nichtmal einer Stunde halbwegs runter und nach zwei weiteren Stunden zum Blödsinn bereit. Alles andere wäre auch realistisch gewesen.
„Du warst… high“
„Und?“
„Raven! Du warst bekifft!“
„Und?“
"Du hättest sterben können!"
"Und?"
"Dann wäre die Badfic vorbei!"
"Und?"
High ja, bekifft nein. Für's bekifft sein müsste Rave gekifft haben und kiffen hat eine eher beruhigendere Wirkung. Haha, Logik.
Jedenfalls will unsere übetollige Protagonistin wissen, was sie machen sollen und irgendeine Jenna schlug sich mit der Hand gegen die Stirn, die dann vorschlägt, die Schule mal anzuschauen. Das findet Rave awesome, allerdings dackeln auch schon die Love Interests an. Lilu stellt sich als Fremdenführer zur Verfügung und Rave bietet an, unser Traumpärchen allein zu lassen, was NABF nicht nur unknorke findet, sondern deswegen sogar den PoV übernimmt.
Diese ist gepisst, dass Rave die Sache schon wieder als Zweisamkeitsversuch interpretiert hat, obwohl Lilu nur eine normale Anfrage gestellt hat.
Zu Ravepardys Verteidigung: Es klang eher normal bis genervt und nicht "Awww, denen helfe ich, indem ich selbstlos bin und sie allein gehen lasse". Wenn man bisschen Tiefe reininterpretieren mag, könnte man es als "Welp, wenn sie schon die Gelegenheit hat" oder "Ehe ich sowieso wieder das dritte Rad am Wagen bin" interpretieren.
Was dachte sie denn von mir? Ich kannte Liu ja gerade mal erst ein paar Stunden persönlich.
Was sie sich denkt? Wahrscheinlich gar nichts oder nichts Gutes. Allerdings hat NABF recht, die Beiden sind nicht lange miteinander bekannt und wenn man bedenkt, dass Lilu eigentlich unter dissoziativer Identitätsstörung leiden sollte und besagte andere Persönlichkeit sie töten könnte, ist das wirklich kein gutes Shipping. So sehr ich auch Lilu grad leiden mag. Aber wir reden auch von einer Person, die trotzdem Best Buddies mit dem Typen bleiben will, der sie theoretisch mit einer mehrfachen Überdosis gekillt hätte.
NABF zieht Ravepardy jedenfalls mit und sie berichtet von der Führung, allerdings lenkt LJ dann das Thema auf die anderen Mitschüler.
„Ja und weißt du Raven? Die anderen Schüler, welche hier in der Schule sind, die sind alle zu nem Schulausflug nach Transsylvanien gegangen, während sie hier sind. Beeindruckend, nicht? Ich wünschte, ich könnte sowas, aber sie sollen noch diese Woche zurück kommen, ich glaube schon übermorgen!“
NABF ist verwirrt und Lachende Jacke erklärt ihr, dass das N in "IKN" nicht für Nullnummern, sondern Wesen der Nacht steht und somit auch noch mehr als Gruselnudeln und OCs beinhaltet. Deswegen flippt NABF erstmal aus, allerdings ist alles tutti, weil es ja Big Mum Bloody Marys Idee war, aber selbst da hat NABF ihre Bedenken. Ravepardy findet die Tatsache, dass einer dieser Schüler sie beißt, beißt oder verflucht voll witzig (aber nur, bis ihr keiner den Arsch offiziell vergoldet oder sie generell selbst das Ziel ist) und es wird geinfodumpt, dass sich weder Killer noch Nachtwesen gegenseitig umzulegen, aber Sully zischte hinzu: „Obwohl manche es echt verdient hätten“
So wie es Jürgen und Lachende Jacke durchaus verdient hätten. Oder Rave. Aber Gerechtigkeit ist fern.
Jürgen findet es allerdings irgendwie lustig, sich ständig mit denen zu rangeln, weswegen Lachende Jacke fröhlich einige Gegebenheiten erzählt. Dann bekommen wir einen Infodump, dass Jürgen zum Glück kein Vampir ist, aber man durch einen Vampirbiss rollig wird. Was auch lustig ist. Zumindest finden Lachende Jacke und Ravepardy das lustig.
Dann will Lilu noch ein wenig über Lachende Jacke erzählen. Melanie, ma witch gurl, hat ihn verzaubert.
„Sie hat ihn auf Kleinkindergröße geschrumpft, als er Abends loszog um Kinder zu töten, haben die ihn nur ausgelacht.“, meinte Sully gehässig.
Wow, wie...einfallsreich?
Leute, euch ist schon bewusst, dass Laughing Jack durch Manipulation an seine Opfer rankommt und als Kleinkind sogar potentiell gefährlicher ist, weil einige Kiddies gerne mal auf ihre Eltern hören, wenn sie "Nimm nichts von Fremden an" sagen?
Ah wait, das ist Lachende Jacke. Der tötet seine Opfer ja immer, indem er sie in den Boden bodyslamt.
Alle finden das witzig.
„War nicht witzig“, knurrte LJ. „Die Kleider hat sie mir nämlich nicht mit geschrumpft und ich musste Sallys alte Kleider anziehen! Als ob ich nicht einfach in ein Kleidergeschäft porten könnte und mich dort an der Ware bedienen kön- Warte, warum habe ich nicht das gemacht?“
...oder Lachende Jacke killt seine Opfer durch seinen Kleidungsstil. Wir werden es nie erfahren. (Außerdem ist es nicht sowieso egal? Kannst auch jemanden nackt töten. Wer soll dich festnehmen, die Polizei?)
Ravepardy lacht Lachende Jacke nach Strich und Faden aus und selbst nachdem das Thema gegessen ist und sie weitergehen, macht sich Rave weiterhin über ihn lustig.
„Und? Hast du dir auch Zöpfe gemacht? Hast du Mamas Schminkzeug benutzt? Hast du dir die Nägel lackiert? Musste Liu dir eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen? Bin ich sowas von unlustig? Könntest du mich nicht gleich erdrosseln? Bereust du es, dass ich nicht an den Bonbons verreckt bin?“
Ich wünschte, ich wäre so witzig wie sie. Dann hätte ich bestimmt mehr Kommentare und Fans im Internet.
Lachende Jacke findet das ungeil und statt sie zu killen, laufen sie ins Gebiet, wo Frankensteins Monster (diesmal sogar richtig klassifiziert!) die Flure neustreicht. In all ihrer Blödheit rutscht unsere Prophetin aus und bekommt einen Farbtopf über den Kopf geschüttet.
Selbst Liu musste lachen und meinte: „Das nennt man dann wohl Karma!“
Ich schließe mich Lilus Statement an und hoffe, dass irgendwann noch mehr Karma auf Ravepardy wartet.
Doch bis dahin mache ich eine Pause von diesem Werk. Es war viel, es war langweilig und hat dem Ganzen noch eine dümmere Note gegeben als ohnehin schon. Bis zum
nächsten Teil, wann auch immer der rauskommen mag.