Jetzt bin ich platt...

Jun 21, 2012 13:22

... und steh so'n bißchen neben mir. Ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll oder... oder ob ich die in Hannover für verrückt erklären soll. Das kann doch echt nicht sein, oder?


Ich hab heute Post bekommen. Und da wollte ich doch zuerst meinen Augen nicht trauen: Die FH in Hannover will mich haben???? Trotz meines Abka*****s in der schriftlichen Prüfung? Ham die se noch alle stramm????
Damit hatte ich nu überhaupt nicht gerechnet! Was mach ich denn jetzt????
Und wie steh ich denn jetzt da? Ich hab doch überall schon erzählt, dass es scheiße war und die mich nicht nehmen werden. Ich hatte das Thema doch schon abgehakt!
Jetzt sieht das ja so aus, als hätte ich voll umsonst überreagiert und mich verrückt gemacht. Aber im Ernst, ich glaube ich kann meine eigene Leistung im Allgemeinen ganz gut einschätzen, auch realistisch. Ich bin eigentlich keiner von den Leuten, die immer jammern "Oh, das war so schwer, ich wusste überhaupt nichts, ich hab bestimmt ne schlechte Note!" und die dann doch ne Eins schreiben. Echt nicht.
Ich hab in der Ausbildung die Erfahrung gemacht, dass ich meine Leistung ziemlich präzise einschätzen kann. Ich hab immer gewusst, dass ich die Klausuren ziemlich gut hingekriegt habe (und dann meine Einsen kassiert). Aber das jetzt? Die Leistung jetzt war wirklich unter aller Sau. Ich hatte den entsprechenden Text nicht bearbeitet und hab nur geraten! Ich hätte genausogut ein leeres Blatt abgeben können!
Ich kann mir das wirklich nicht erklären. Ich glaube nicht, dass meine Einschätzung so falsch war. Es muss andere Gründe geben, warum die mich doch weiterlassen. Vielleicht meine Vorkenntnisse (vom Päda-Studium), vielleicht mein gutes Examenszeugnis... wer weiß. Aber ich bin sicher, dass ich diese Einladung nicht meiner schriftlichen Prüfung zu verdanken habe. Das kann nicht sein.

Auf jeden Fall steh ich jetzt da und muss wieder komplett umdenken. Wie gesagt, ich hatte die Sache mit dem Studium ja schon abgeschrieben, und jetzt muss ich schleunigst entscheiden, wie es jetzt weitergeht.

Ich bin jetzt eingeladen zur Mündlichen am 02. Juli. Morgens um 11 muss ich da sein. Wie soll ich das denn bitte schön machen? Entweder muss ich mich dann in aller Herrgottsfrühe in den Zug setzen, oder ich muss schon Sonntag fahren. Aber das geht doch nicht, da ist doch das Finale der Fußball-Europameisterschaft. Das kann ich doch nicht verpassen!
Und eigentlich kann ich am 02. Juli sowiso nicht, weil da die Heizungsableser kommen und in meine Wohnung müssen. Und ich will keinem meiner Nachbarn einen Schlüssel anvertrauen. Wie soll ich das machen?
Außerdem muss ich eigentlich arbeiten und ich hab natürlich im Dienstplan kein vorsorgliches Frei eingetragen, weil ich ja sowiso nicht damit gerechnet hatte, dass ich es brauchen werde. Ob das jetzt noch so kurtfristig geht?

Und überhaupt... die haben schonmal vorsorglich die Termine für die Präsenzzeiten im kommenden Semester mitgeschickt, und da hab ich erstmal geschluckt.
Anscheinend sind immer 5 Tage Block angesagt, immer Montags bis Freitags, einmal im Monat. Also von September bis Dezember jeweils (und im November sogar zwei Blöcke, also zwei Wochen). Der Rest des Semesters wird von zu Hause aus gelernt und so.
Huh, das hatte ich eigentlich anders in Erinnerung. Ich weiß nicht, ob meine Firma das mitmacht. Ob die mich jeden Monat eine ganze Woche freistellen können/wollen/machen/tun.

Und ich weiß nicht, ob ich mir den Stress wirklich antun will. Das ständige nach Hannover reisen, da übernachten... das geht natürlich auch ins Geld (von den Studiengebühren ganz zu schweigen).
Andererseits... ich will ja raus aus der Pflege, unbedingt, lieber heute als morgen! Und das hier ist meine (letzte) Chance um "nicht in der Pflege zu versauern, sondern auf die andere Seite des Schreibtisches, da wo ich hingehöre" zu kommen. Das hat meine Lehrerin in der Ausbildung zu mir gesagt, und den Satz hab ich mir eingeprägt und zu Herzen genommen. Da will ich hin, also muss ich das jetzt irgendwie hinkriegen.

Zur Not, wenn alle Stricke reißen, muss ich halt doch nach Hannover umziehen. Wenn's mit der Fahrerei zu stressig wird. Dann doch lieber an eine neue Arbeit, neue Stadt, neuen Strassenverkehr und neue Patienten gewöhnen. Mal sehen.
Ich muss das erstmal verdauen (und mit ein paar Leuten besprechen).

Gut, dass ich morgen zu meiner Familie fahre. Das sind die Richtigen.

general ramblings, work ramblings

Previous post Next post
Up