Jahr: 2009
Bewertung: 8/10
Auf diesen Film hab ich lange gewartet. Hauptgrund sicherlich Toda Erika, aber da ich sowieso sehr gerne Liebesfilme mag und die Geschichte viel versprechend klingt, war es auch ein Grund wieso ich mir den unbedingt ansehen wollte. Der Trailer sah schon sehr Interessant aus, somit ist der auf meiner Must Watch Filmliste gelandet. *g*
Ich mag die Kinderfreundschaft zwischen Natsuki, Daiki und Sho-chan. Natsuki und Sho-chan die schon in frühen Jahren eine tiefe Zuneigung füreinander empfinden, sind einfach nur Goldig. Obwohl Sho-chan nach Kanada zieht, verspricht er ihr zurück zu kommen und sie zu Heiraten. Ein süßer Kindertraum, der für Natsuki nach einigen Jahren sich wohl nur noch in eine Erinnerung aus Kindertagen Verwandelt hat. Natsuki ist schon ein tolles Mädel. Nachdem ihr Vater stirbt und ihr Bruder erkrankt, kümmert sie sich liebevoll um ihn und tut alles, damit er Glücklich ist.
Obwohl sie selbst an der Situation zu leiden scheint, gibt sie nicht auf und weiss genau, das Daiki sie braucht.
Als sie und Sho-chan sich wiedersehen, ist sie erstmal etwas abweisend was man irgendwo verstehen kann. Aber ich finde es toll wie Sho-chan sich nicht aus der ruhe bringen lässt und Natsuki nach und nach etwas näher kommt und für sich Gewinnt.
An sich passen die beiden total gut zusammen. Ich mochte es das Sho-chan sich auch sehr um Natsukis Bruder gekümmert hat und der Ausflug in den Vergnügungspark hat mir ganz besonders gefallen.
Was ich allerdings sehr traurig fand ist das die beiden nie ihr Date hatten. Wie Natsuki an ihrem Geburtstag sich hübsch gemacht hat und auf ihn gewartet hat - vergebens. Den der arme hatte nicht die Möglichkeit sich mit ihr zu treffen. *seufz*
Seine Krankheit fand ich schon ein wenig Einfallslos. Liegt wohl daran, das ich schon viel zu viele Filme und Dramas um Krebskranken gesehen habe. Anderseits ist es verständlich wen man bedenkt das diese Krankheit für die meisten Todesfälle sorgt, aber irgendwie hatte ich etwas anderes erwartet. Auch die Tatsache das er daran gestorben ist und dieses „Wunder“ nicht eingetroffen ist, hat mir nicht gefallen. Ich meine, ein Happy End hätte ich doch besser gefunden. Das er es schafft, die Krankheit zu besiegen und er und Natsuki Glücklich geworden wären, hatte ich wirklich erwartet. Zumal es in den meisten Filmen/Dramas so ist, das die Person am Ende stirbt.
Sehr traurig ist das Ende, als Natsuki im Planetarium sitzt und das Video sieht, was Sho-chan aufgenommen hat. Da musste ich schon gegen die Tränen kämpfen.
Alles in allem ist es schon ein Unterhaltsamer Film, mit wenig Spannung und eventuell auch etwas Vorhersehbar. Aber trotzdem schön und Romantisch, mit einer tollen Besetzung. Kann man sich durchaus angucken.