Mal n bisschen was persönliches...

Jul 05, 2006 17:08

Es ist wohl wieder einmal an der Zeit für einen etwas persönlicheren Blog hier, da ich in der letzten Zeit vorwiegend News gepostet habe.

Auf der Arbeit ist es - immer noch nicht - ruhiger geworden. Und das, obwohl ich dann doch noch fristgerecht mit den Bilanz-Arbeiten fertig geworden bin. Es war echt eine stressige Zeit. Teilweise war ich bis nach 21:00 Uhr auf der Arbeit (und ich fang um 7:00 Uhr an).
Und jetzt, wo ich gedacht hätte, es würde etwas ruhiger, stehen neue Projekte in den Startlöchern. Ich würde mir wünschen, auf der Arbeit wenigstens ein paar Wochen lang wieder einfach nur Routine zu haben. Dann könnte man mal alte Sachen - in Ruhe - aufarbeiten und sich auf bestimmte Dinge konzentrieren, die man die ganze Zeit in Hetze macht. Und - das wären doch mal Aussichten - man müsste keine Überstunden schieben, vielleicht jedenfalls.
Momentan ist da aber offenbar kein Land in Sicht...
(Was vielleicht auch andererseits ganz gut ist, andere klagen ja, sie hätten gern Arbeit, finden aber keine)

Heut bin ich aber trotzdem erstmal heim, es ist einfach viel zu heiss und ich kann nicht mehr... Und genug Überstunden hab ich die Woche auch schon wieder (und es ist erst Mittwoch)...

Jedenfalls ist es wirklich nicht so leicht, neben dieser Wochenstundenzahl auch noch ein Privatleben am Laufen zu halten. Ich komme nicht mehr wirklich zum Schreiben, selbst Lesen schaffe ich nicht mehr so viel wie früher; man hat ja daheim auch noch Arbeit liegen (sei es nun die eigene oder die Buchhaltung von meinem Mann, die ich ja nebenher mache).

Dieses Wochenende möchte ich aber den ganzen Arbeitsstress hinter mir lassen und fahre zusammen mit Jan nach Brühl ins Phantasia-Land. Da findet nämlich - als Rahmenprogramm zu den CSDs - der "FantasyPride" statt, ein Tag "schwules Phantasialand" :-) Ich bin gespannt. :-)
Jan wird sogar seine Kamera an diesem Wochenende daheim lassen und wir gehen da nur privat hin und er wird nicht arbeiten! Freu! Sozusagen als nachträgliches Geschenk zu unserem Eineinhalbjährigen.
Das Beste ist allerdings, dass wir bereits freitags nach Bonn fahren, um den Phantasia-Land-Ausflug mit einem Besuch bei Jessi zu verbinden.

Tja, die deutsche CSD-Saison hat ja bereits begonnen - auch wenn die Fussball-WM diesmal den CSDs leider sehr viele Steine in den Weg gelegt hat: an vielen Wochenenden, die in sonstigen Jahren immer den CSDs vorbehalten waren, konnte dieses Jahr nichts stattfinden, was bedeutet, dass viele CSDs zeitgleich begangen werden müssen. Der für mich blödeste Fall ist, dass der CSD Würzburg und der CSD Berlin auf ein und dasselbe Wochenende fällt.
Jan und ich haben ja beide mit Fussball nix am Hut und im Gegensatz zu vielen anderen Berufsgruppen hat die WM für ihn tatsächlich einen ganzen Brocken Arbeitsausfall bedeutet, da er auf viele CSDs, die parallel laufen, nicht gehen kann zum Partypix-Knippsen und Werbung-machen.
Naja, auf die meisten CSDs, an denen er noch teilnehmen kann, werde ich ihn begleiten. Zum einen, weil ich ihn einfach auch sehen will, zum anderen, weil er Hilfe braucht. Während er fotografiert, werde ich Werbe-Lollies und -Flyer verteilen. Das war letztes Jahr recht spaßig. Und wenn das Wetter es gut mit uns meint, ist es das dieses Jahr hoffentlich auch.
Die CSDs, die im Juli und August anstehen, sind dann wohl übernächste Woche Köln [Danke an Flusi für ein super-geniales Übernachtungs-Angebot!], danach Berlin, dann Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart.
Obwohl wir mit der Planung dieses Jahr echt früh angefangen haben, waren andere wohl noch schneller. Weder in Hamburg, noch in München oder Stuttgart haben wir bis jetzt eine erschwingliche Unterkunft bzw. ein Bed & Breakfast gefunden. Seufz.
Falls jemand von euch noch einen Tipp hat, wo ggf. noch etwas frei sein könnte, bin ich für Ratschläge dankbar.
(In München werden wir wohl auch am „schwulen Tag“ beim Oktoberfest sein, da suchen wir noch genauso Übernachtungs-Tipps).

Naja, auch ansonsten versuche ich schon, mein Privatleben wieder etwas auszubauen.
Sporadisch komme ich ab und an zum Schreiben und arbeite gerade an einer Kurzgeschichte, die sich auf germanische Mythen stützt und den (vorläufigen?) Titel „Schwanenfedern“ trägt.
Mal sehen, ob ich es noch vor Herbst schaffe, die zu Ende zu bringen.

Ich lese auch wieder mehr. Momentan fällt es mir leicht, denn gerade ist „The Oracle’s Queen“ von meiner derzeitigen Lieblingsautorin Lynn Flewelling erschienen, der dritte Teil der Tamir-Trilogie (die mit „The Bone Doll’s Twin“ begann). Ich kann mich immer nur wiederholen und sagen, dass diese Bücher zu den besten gehören, die ich jemals gelesen habe, weil ich seltenst so eine geile Geschichte und so eine scharf beobachtete Charakterisierung und Charakterentwicklung gefunden habe.
Wer auf tiefgehende Fantasy steht, sollte sich zumindest mittels amazon.de über die Bücher informieren.
Momentan bin ich auf Seite 200 und bin mir nicht schlüssig, ob ich unbedingt fertig werden will oder möglichst lange brauchen sollte, damit ich ganz lang was davon habe J
Gottseidank wartet bereits das nächste Buch (bzw. mehrere) auf die ich mich (fast so sehr) freue, in meinem Bücherregal... :-))
Previous post Next post
Up