Горбачёв продаёт свою виллу в Баварии

Mar 04, 2017 17:02




СМИ: Горбачёв продаёт свою виллу в Баварии
RT на русском | 23 февраля 2017, 00:11

Бывший президент СССР Михаил Горбачёв выставил на продажу виллу в предгорьях Альп.

Об этом пишет газета Suddeutsche Zeitung.

Семья Горбачёва приобрела трёхэтажную виллу Hubertus-Schlössl около десяти лет назад. Она расположена на берегу озера Тегернзее. Площадь дома, построенного в начале XX века, составляет около 600 квадратных метров, а прилегающий участок равен примерно 2,5 тыс. квадратных метров.

Как отмечает издание, покупкой виллы могут заинтересоваться только «очень богатые клиенты».

Точная стоимость недвижимости не сообщается.

Бургомистр коммуны Роттах-Эгерн Кристиан Кёк рассказал, что Горбачёв в последнее время редко посещал поместье. Ранее его можно было встретить на прогулке или в одном из местных ресторанов.

Источник: russian.rt.com




См. также:


- 23.02.2017 Вилла Горбачева продается в Германии за 7 миллионов евро (23.02.2017) // www.dw.com

- 23.02.2017 09:10 Вилла Горбачева в немецких Альпах выставлена на продажу - СМИ // gordonua.com
     Расположенная в предгорье немецких Альп вилла первого президента СССР Михаила Горбачева официально принадлежит его дочери Ирине Вирганской, пишет Süddeutsche Zeitung.
     В Германии выставили на продажу виллу первого президента СССР Михаила Горбачева, расположенную на берегу озера Тегернзе в предгорье немецкой части Альп.
     Об этом пишет местное издание Süddeutsche Zeitung, отмечая, что сам Горбачев бывает здесь редко.
     Официально владелицей усадьбы Hubertus-Schlössl в Тегернзе 11 лет назад стала дочь Горбачева Ирина Вирганская.
     На вилле площадью 600 м² 17 комнат, прилегающая к зданию территория - около 2600 м².
     Усадьбу оценивают примерно в €7 млн.
     Горбачев возглавлял СССР с 1985 года и до распада государства. В 1990 году он получил Нобелевскую премию мира за вклад в ослабление напряженности отношений между Советским Союзом и странами Запада.

- 23.02.2017 09:04 В Германии продают старинную усадьбу Горбачева в Баварских Альпах // ukranews.com
     Бывший президент СССР Михаил Горбачев выставил на продажу свою виллу Hubertus-Schlössl, расположенную на берегу озера в немецком городе Тегернзее в Баварских Альпах. Об этом сообщает издание Süddeutsche Zeitung.
     Усадьба на берегу озера была разбита в 1908 году, а капитальный ремонт и реставрацию основная постройка прошла только через 100 лет. Со ссылкой на информацию местной газеты Hubertus-Schlössl сообщается, что дочь Горбачева Ирина Вирганская стала владелицей усадьбы в городе Тегернзе 11 лет назад.
     По данным источника, на вилле площадью 600 квадратных метров - 17 комнат, а прилегающая территория - около 2600 кв. м. Цена усадьбы установлена на уровне 7 млн евро.

- 24.02.2017 13:21 Gorbačov prodává velkolepé sídlo, necítí se dobře // www.tyden.cz


- 21.02.2017 08:04 Gorbatschow-Villa wird verkauft // tegernseerstimme.de

- 21.02.2017 19:23 Gorbatschows Villa steht zum Verkauf - Das soll sie kosten // www.merkur.de
     Zehn Jahre lang verbrachte die Familie Gorbatschow viel Zeit in ihrem Hubertus Schlössl in Rottach-Egern. Jetzt will sie sich von ihrem Domizil am Tegernsee trennen.
     Rottach-Egern - Die Enkelkinder spielen auf der Rutsche im Garten, der Opa liest ein Buch in seinem Arbeitszimmer, die Mutter bereitet das Mittagessen zu. Ab und zu geht die Familie gemeinsam am See spazieren oder zum Essen in ein örtliches Lokal. Als „ganz normal“ würden die Nachbarn die prominenten Bewohner des Hubertus Schlössls in Rottach-Egern bezeichnen. Und tatsächlich lebte die Familie von Michail Gorbatschow sehr zurückgezogen in ihrem Domizil. „Eher europäisch als russisch“, heißt es im Ort.
     Das gilt auch für die Ausstattung ihres Hauses, das seit Kurzem beim Immobilienbüro Grund & Wohnen in Gmund zum Verkauf steht. Goldene Wasserhähne sucht man in der Villa vergebens. Dennoch ist der Kaufpreis üppig: Sieben Millionen Euro muss berappen, wer dort schlafen will, wo der ehemalige Staatspräsident der Sowjetunion und Friedensnobelpreisträger von 1990 genächtigt hat. Weil der aus gesundheitlichen Gründen Moskau nicht mehr verlassen kann, hat sich die Familie zum Verkauf des Hubertus Schlössls entschieden. Wie berichtet, konnte Michail Gorbatschow schon den „Freiheitspreis der Medien“, der ihm im Januar 2016 im Rahmen des Ludwig-Erhard-Gipfels im Seeforum überreicht werden sollte, nicht mehr persönlich entgegennehmen. In den Jahren zuvor hatte er das Haus in Rottach-Egern oft und gerne als Rückzugsort aufgesucht.
     Im Grundbuch taucht der Name des Ex-Politikers jedoch nicht auf. Besitzerin der Villa ist vielmehr Gorbatschows Tochter Irina Virganskaya, die das Objekt vor zehn Jahren gekauft hat. 2008 ließ sie es dann aufwendig restaurieren. „Das Anwesen befindet sich in absolutem Topzustand, es sind keine Renovierungen erforderlich“, heißt es auf der Internetseite des Immobilienbüros. Die 570 Quadratmeter Wohnfläche im Haupthaus samt Türmchen und das 120 Quadratmeter große Nebengebäude auf dem mit 2600 Quadratmeter großzügig bemessenen Grundstück seien „edel ausgestattet“ und technisch auf dem neuesten Stand.
     Dennoch: Herrschaftlichen Pomp und Prunk sucht man hier vergebens. Dafür gibt’s einen mit einem schlichten weißen Sockel eingefassten offenen Kamin im Wohnzimmer und im Obergeschoss einen langen Flur mit Holzboden und Gemälden an den Wänden. Auch nach oben ist bei einer Raumhöhe von 2,80 Metern viel Platz. Hinzu kommen Garagen und zwei Einliegerwohnungen.
     Wer denkt, die Gorbatschows hätten mit einem ganzen Hofstaat in Rottach-Egern gelebt, liegt falsch. Auch hier ist die Familie dem Vernehmen nach sehr zurückhaltend gewesen. Ein Hausmeister fürs Rasenmähen und Schneeräumen - das leisten sich auch andere Hauseigentümer am Tegernsee. Und auch da verhielt sich Gorbatschow angenehm „unstaatsmännisch“. So wird erzählt, dass er sich ab und an auch mal ein Bier mit einem Handwerker genehmigt habe. Die Bodyguards im Nebengebäude habe er dagegen mehr als Last denn als Notwendigkeit empfunden.
     Rottachs Bürgermeister Christian Köck teilt diesen Eindruck. Auch er sei Gorbatschow hin und wieder im Ort begegnet. „Wir haben uns gegrüßt“, sagt Köck. „Ich weiß aber nicht, ob er mich als Bürgermeister gekannt hat“, meint er schmunzelnd. Wesentlich länger kennt Köck hingegen das Hubertus Schlössl. „Ich bin da als Bub oft vorbeigeradelt“, erzählt er. Seines Wissens sei das Anwesen früher ein Kinderheim gewesen, bevor es dann in private Hand überging und zu einem Wohnhaus umgebaut wurde. Zwischenzeitlich habe es aber auch mal leer gestanden.
     Wer den Gorbatschows als Bewohner nachfolgt, ist noch offen. Doch die Familie bleibt dem Tegernseer Tal auch nach dem Verkauf des Rottacher Hubertus Schlössls verbunden. Sie besitzt noch einen zweiten Wohnsitz in Rottach-Egern.




- 22.02.2017 19:42 Michail Gorbatschow verkauft sein Haus am Tegernsee // www.sueddeutsche.de
     Von Matthias Köpf, Rottach-Egern
     Ein Makler preist nun die 600-Quadratmeter-Villa in Ufernähe an - natürlich nur für äußerst zahlungskräftige Kunden.
     Die Gemeinde Rottach-Egern am Tegernsee verliert einen ihrer prominenteren Teilzeit-Bürger: Der ehemalige Präsident der Sowjetunion und letzte Generalsekretär der KPdSU, Michail Gorbatschow, gibt nach zehn Jahren seine Villa im Ortsteil Oberach auf.
     Die Familie des Friedensnobelpreisträgers hat das "Hubertus-Schlössl" bereits geräumt, ein Makler preist das Anwesen mit 2600 Quadratmetern Grund für mehrere Millionen Euro zum Verkauf an. Dafür gibt es fast 600 Quadratmeter Wohnfläche auf drei Etagen plus weitere 100 im Nebengebäude mit den Garagen, Baujahr 1908, zuletzt saniert 100 Jahre später, einen guten Kilometer Luftlinie vom Seeufer.
     Wenn Michail Gorbatschow selbst am Tegernsee war, dann habe er meist recht zurückgezogen gelebt, sagt Bürgermeister Christian Köck (CSU). In den vergangenen Jahren seien die Aufenthalte des demnächst 86 Jahre alten und inzwischen gesundheitlich angeschlagenen Gorbatschow sehr selten geworden. Die Rottacher erzählen sich von gelegentlichen Begegnungen beim Spazierengehen oder im Restaurant.

- Тегернзе // Википедия.




Германия, недвижимость, Вирганская, Горбачев

Previous post Next post
Up