Lena Odenthal muss Beruf und Familie unter einen Hut bringen: Ihre Tante Niki, pensionierte Staatsanwältin, scharfzüngig und durchsetzungsfähig, trifft zu einem Besuch in Ludwigshafen ein. Gleichzeitig sind Lena und Johanna Stern mit dem Tod eines Altenheimbewohners beschäftigt, der durch eine Überdosis Insulin getötet wurde. Herr Herrweg war über 90, zu erben gibt es höchstens Verpflichtungen - wer hatte ein Motiv, ihn umzubringen?
Die Kommissarinnen durchleuchten die Heimbewohner wie auch die Vergangenheit des Opfers. Während Johanna es begrüßen würde, wenn der sympathische Hausarzt des Seniorenheims nicht in den Fall verwickelt wäre, hat Lena merkwürdigerweise immer wieder den Eindruck, dass Niki sich heimlich ebenfalls mit den Ermittlungen beschäftigt.
Das Interesse ihrer Tante an der Vergangenheit des Toten scheint mehr als nur familiäre Zugewandtheit oder fachliches Interesse. Den Gedanken, dass ihre Tante in den Fall verwickelt sein könnte, schiebt Lena trotzdem von sich. Aber der Fall Herrweg führt die Kommissarinnen in die Untiefen deutscher Geschichte, und damit hat gerade Niki viel Erfahrung.
Lena Odenthal - Ulrike Folkerts
Johanna Stern - Lisa Bitter
Niki Odenthal - Ursula Werner
Herr Wolter - Dieter Schaad
Herr Kahane - Rüdiger Vogler
Simona Ferizaj - Maja Zeco
Heimleiterin Busse - Cristin König
Markus Gruner - Niklas Kohrt
Dr. Hanno Roters - Johannes Dullin
Edith Keller - Annalena Schmidt
Peter Becker - Peter Espeloer
Dr. Hakan Özcan - Kailas Mahadevan
Musik: Manouk Roussyalian
Kamera: Michael Merkel
Buch: Stefan Dähnert
Regie: Tom Lass
Quelle:
tatort.de Klingt ganz spannend heute, finde ich. Hoffentlich haben sie die Idee auch gut umgesetzt.