stadturlaub mit baby. wie üblich hatte ich mir alle möglichen & unmöglichen szenarien ausgemalt, letztlich aber trat natürlich keine der befürchteten katastrophen ein. zum flughafen kutschierte uns das schwiegermuttertaxi, nachdem wir ursprünglich geplant hatten, bahn & metro dahin zu nehmen, dann aber die unheilvolle meldung "schienenersatzverkehr" auftauchte. sicher, es wäre auch so machbar gewesen, aber bequemer ist es mit dem auto dann natürlich doch gewesen.
wir hatten keinen sitzplatz fürs kind gebucht, sondern hätten es für die gute stunde, die der flug nach amsterdam dauert, eben auf dem schoß gehabt, gesichert mit einem extra-gurt, der in den hüftgurt des erwachsenen eingehängt wird. das scheint mir inzwischen sehr naiv, im auto sitzt das kind schließlich auch in einem speziellen sitz. beim check-in stellte sich dann jedenfalls heraus, dass es im flugzeug einige freie sitze gibt, so dass wir uns spontan entschieden, die babyschale einfach mitzunehmen & beim rückflug auf das gleiche glück zu hoffen (hat funktioniert). das fliegen selbst bzw. start & landung haben dem spatz nicht sonderlich viel ausgemacht, er war teilweise sehr gut drauf, & wenn nicht, ließ er sich recht gut ablenken, etwa durch ein älteres italienisches ehepaar neben m. oder indem ich ihn gestillt habe.
vom flughafen aus mussten wir dann noch mit dem zug etwa eine viertelstunde lang bis nach amsterdam fahren & nach ein wenig fußweg in die innenstadt waren wir dann auch in unserem appartment.
die entscheidung dafür war definitiv die richtige. so hat der spatz abends meist recht problemlos im schlafzimmer geschlafen, während wir im wohnzimmer gekocht, gegessen, die füße hochgelegt & ferngesehen haben. in einem hotelzimmer hätte das sicher anders ausgesehen.
die zentrale lage war natürlich gold wert, als dass man untertags eben einfach zum appartment laufen & dort eine pause machen konnte. & pausen hab' ich definitv gebraucht. ich war abends meist so kaputt, dass ich keine einzige seite des buches gelesen habe, das ich mir extra gekauft hatte. grund dafür war sicher auch, dass der spatz nachts viel getrunken hat, weil tagsüber natürlich alles andere spannender war & er da nur die notwendigsten rationen zu sich genommen hat.
schön war's natürlich 'dennoch'. so schön, dass ich durchaus in erwägung ziehe, in den nächsten jahren nicht ausschließlich strand-/wald-/bauernhof-urlaub zu machen. ;)
![](http://farm9.staticflickr.com/8311/7979733390_c8b5540608.jpg)