... des Jahres 2007
Am 30. Dezember sind wir nach Beijing gefahren. Yè Qiàn (Michaela) hat uns netterweise die Zugtickets geholt, ist aber selbst nicht mitgekommen, da sie noch fyr ihre Pryfungen lernen musste. Dreiviertel 8 bin ich morgens aufgestanden und ne Stunde spaeter sind wir zum Tianjiner Bahnhof... nach 1 1/2h sind wir dann gegen halb 12 in Beijing angekommen und gleich in Richtung unseres Ziels gelaufen.... mit dem Plan, den Lili gezeichnet hatte. Ich muss sagen, meine Orientierung is recht gut.... weil man sich aber nie zu sicher sein sollte, haben wir an einem Kiosk nachgefragt und gleich noch Beijing-Stadtplaene gekauft.... also Lili und ich. Unsere Froindin Svetta (Svetlana, aus Lettland) hat uns begleitet.
Nachdem wir n Styck weiter gelaufen sind und der Silk Market, zu dem wir wollten, immernoch nicht in Sicht war... wurde Lili etwas ungeduldig. Laut ihrem Plan haette er schon in Sicht sein myssen. Ich schlug vor, dass wir wenigstens noch bis zu dem anderen Geboide gehen, dass sie eingezeichnet hatte, neben dem dieser Silk Market sein sollte. Und als wir dann dort waren, sahen wir auch endlich den 秀水街 (Xiu Shui Jie - Silk Market) und waren beruhigt. Bevor wir rein sind, hab ich noch ein Bild von den Beijing Twin Towers gemacht und Svetta am Zeitungs-Kiosk photographiert.
Dann sind wir rein und bekamen auch schon grosze Augen. Dieser Markt ist was fyr jeden, der einfache Kleidung sucht.... ohne viel Schnickschnack dran. Alle Angebote fangen da bei ca. 400-500 Yuan an... weil die Haendler dort, wie ybrigends alle in China, meinen, dass Auslaender viel Geld haben und man sie bescheiszen koenne. Nun, die meisten Waren kann man auf um die 100 Yuan runterhandeln... dann ist man meist auch nich so weit vom Einkaufspreis entfernt. Viele Europaeer wissen das natyrlich nich... die Haendler dort machen sicherlich viel Profit... sie koennen auch gut English.... eine Haendlerin konnte sogar Doitsch, obwohl wir uns Myhe gaben, im Dialekt zu sprechen. Wir sagten auf Englisch ... zu jedem der uns fragte, dass wir aus der Tschechischen Republik und Polen kommen... und taten so, als koennen wir kein Chinesisch... da hoert man manchmal, was die Einheimischen so fyr diese Waren bezahlen myssen. Auf'm Silk Market waren aber fast nur Auslaender...
Es ist aber gut, wenn man nicht nur Englisch spricht. Dort gab es auch tolle chinesische Rollen mit Bildern und Zeichen... aber ich hatte keinen Nerv da noch zu handeln... und an dem Tag hatte ich mir selbst genug Weihnachtsgeschenke gekauft... fast meinen ganzen Dezemberlohn (inklusive Fahrtkosten war's dann der ganze).... also ca. 60 Euro fyr Kleidung. Musste aber sein, ich brauchte unbedingt welche. Was mir jetz noch fehlt, is noch ne gescheite Hose.
Aber die Haendler dort schleimen einen voll bis zum Geht-nicht-mehr... von wegen "Sie sind ja so schoen" "Das passt ausgezeichnet zu ihnen" "Das ist doch nicht toier" "Ich mache oich einen guten Preis, weil ihr doch meine Froinde seid." und so'n Myll.... als wyrde man dann mehr kaufen...
Lygen koennen sie wie die Weltmeister, nimmt ihnen nur keiner ab. Da werden Auslaender, v.a. Touristen nach Strich und Faden verarscht... So ist das hier. Wir sind ja alle reich, nicht wahr?
Nachdem zufrieden waren, sind wir zu McDoof essen gegangen und danach mit'm Bus zum Tian'anmen-Platz... da war's ca. 4 Uhr... und es wurde immer kaelter. Auf'm Tian'anmen waren viele Loite und wir wunderten uns schon auf was die da warten. Dann hatte ich aber ne Vermutung, die sich als richtig herausstellte: Die Loite warteten auf das Fahne-Einziehen und das chinesische Militaer, war da seine Runde dreht. Immer morgens gegen 7 Uhr (Fahne-Hissen) und abends zum Sonnenuntergang wird dieses Ritual vollzogen und lockt viele Chinesen an. Waehrend es dunkelte sind wir also auf dem Tian'anmen umhergelaufen... und haben Photos gemacht...
Klickt und schaut sie oich an! (Info: Auf der Karte sind 4 Plaetze markiert: links unten "Leo Hostel" [da waren wir am 3-5.Okt.], daryber der große Tian'an-men-Platz, irgendwo in der Mitte der Beijinger Hauptbahnhof und irgendwo rechts der Silk Market)
Svetta war hin und weg und konnte gar nicht fassen, dass sie wirklich dort war. Es war fyr sie das erste Mal in Beijing...
Ybrigens kommt man in Beijing leicht zurecht, wenn man ein bisschen Zeichen lesen kann... sucht einfach ne Bushaltestelle, irgendein Bus faehrt, wohin ihr wollt und eine Fahrt kostet nur 1 Yuan !!! (10 Euro-Cent! Ein Lacher!)
Als die Lichter auf dem Platz angingen sind wir in Richtung einer Bushaltestelle gelaufen um wieder Richtung Bahnhof zu kommen. Da wir dann noch Zeit hatten, aber in der Kaelte nicht mehr umherlaufen wollten, sind wir nochmals in ein McDoof und haben etwas warmes getrunken und bissl gequatscht bevor wir Richtung Bahnhof zuryck sind, um wieder mit'm Zug nach Tianjin zu fahren. Dummerweise hab ich mich auf meiner Uhr um ne Stunde verguggt, sodass wir viel zu fryh auf dem Bahnhof ankamen... und noch 2h Zeit hatten, bis der Zug fuhr. Da sind wir dann aber dort in die Geschaefte rein und ich hab mir noch ne Packung Kumquat *sabber* gekauft...
Tja... die Heimfahrt war unspektakulaer... friedlich...
Als wir dann aber auf'm Bahnhof in Tianjin rauskamen, mussten wir noch'n Styck laufen, da wir sonst haetten toier fyr's Taxi bezahlen myssen...
Nachdem wir ca. 500+ m gelaufen sind... haben wir dann die Taxis angehalten und gefragt, wieviel's bis zur Uni kostet... der erste wollte gleich 40 Yuan. Nummer zwei wollte 20... aber wir hatten uns auf 15 geeinigt (wir drei), also zogen wir weiter. Der naechste wollte 30 haben... und Tschyss! Dann sind wir noch'n paar Meter und endlich hatten wir nen Taxifahrer erwischt, der uns drei fyr 15 Yuan zur Uni fuhr... der hat auch nicht noch rumgemeckert. Es gibt unter den vielen auch welche, die nett sind. Vllt nicht sehr viele, aber es gibt sie wenigstens. Zuhause angekommen... bin ich nach 2h Internet ins Bett...
Am 31.12. hab ich nicht so viel gemacht. Ich bin gegen halb 1 aufgestanden und hab zuerst LJ geschrieben. Gegen 16 uhr ist Edith gekommen, die bis 7 Uhr geblieben ist. Sie hat noch Fragen zur doitschen Grammatik gehabt... die sie vor der Pryfung noch wissen wollte. Dann hat sie mir noch gezeigt, wie und wo ich chinesische Musik im Internet runterladen kann. Danach sind wir zusammen bis zur Mensa, wo wir uns verabschiedeten.
Ich hab Essen daigezout (aka mitgenommen), sie ist ihr Wohnheim zum Essen. Zuhause angekommen hab ich mein Essen gefuttert waehrend ich X Files (Akte X) Season 8 Folge 1 und 2 schaute. Danach bin ich auch schon ins Bett. An dem Tag war ich myder als am Vortag...
Ja, ich habe an Silvester geschlafen. Hier in China feiert man das Noijahr nicht.... jedenfalls nicht das europaeische. Dafyr gibt's hier das 春节 (Fryhlingsfest - Chinesisches-Noijahrsfest). Mysste dieses Jahr am 6./7. Februar beginnen... geht ein paar Tage.