first cookies of the year

Nov 20, 2006 21:54


Nach 3 Wochen endlich mal wieder das Licht der Heimat erblickt...

Samstag nachmittags hab ich mit meiner Mum zusammen die ersten Plätzchen des Jahres gebacken... zumindest bei uns die ersten. Es ging leider mehr zu wie in einer gut besuchten Baeckerei...
keine Zeit fyr Kreativitaet....andere wyrden es Geigelei nennen... aber dafyr kann ich dieses Wochenende hier mit Franzi in L meiner Kreativitaet das Feld yberlassen.... ich freu mich schon drauf.
Am Sonntag waren wir auch mal wieder im Wald.... schnee-ankyndigend-kaltes Lyftchen, das unsere Haende und Ohren auf Kyhlschranktemperaturen hielt...
Wir haben Kiefern-Reiszig gesucht... aber kaum irgendwelches gefunden...dafyr haben wir angeknabberte Zapfen gesammelt...fyr bastel-ische *g* Zwecke. Pilze gab's auch.... aber nicht unbedingt essbare... bzw die waren dann ausgedoerrt... Hallimasch war so ziemlich das einizge Mitzunehmenlohnbare....
Waehrend wir unsere Oiglein gen Boden hielten... hoerte ich dann was rascheln, ich blickte auf und sah weiter unten vor uns 3 Rehe vorbeispringen... hybsche Maedelz waren das. Ja, ich spreche von den Tieren.

Auf'm Weg in'n Wald haben wir auch mein Onkel plus Tante getroffen.... und sonst kaum eine Seele im Koerper. Nein, Geister sahen wir auch nicht... oder Koerperlose...

Als wir dann wieder zu Huase waren, haben wir Cappucchino getrunken und die ersten Plaetzchen gefuttert *mjam*
Danach hab ich noch 2h an meinen Poster/Plakat gemalt. Ein weinrotes dickes Paier (aka Pappe) A2, auf dem ich mit einer Nadel die Umrisse chinesischer Zeichen eines Gedichtes aus der Tang-Zeit des Dichters Zhang Jiuling, welche ich mit Hilfe eines Computerprogramms vergrößert ausdruckte und als Vorlage benutzte. Nachdem ich also kleine Eindrycke der Nadel yberall am Koerper auf'm Papier hatte, habe ich sie mit Bleistift wieder zu Zeichen verwandelt, dann blaue und schwarze Farbe gemischt und mit Pinsel die schoenen Zeichen in sehr dunklem Blau (Schwarzblau) ausgemalt. Meine Haende waren beide total zittrig... 's war ganz schoen schwierig sich bei den dynnen Linie nich zu verschreiben....bzw. vermalen...
Leider hab ich nur die Haelfte geschafft.... immerhin musste ich ja auch wieder nach L... nach'm Abendbrot. NAechstes Mal wird's aber feritg... dann muss ich mir nur noch einig daryber werden, ob ich's mit nach L nehme oder es in dem (meinigen) Zimmer lasse, wo's jetz unfertig liegt.
So soll's ungefaehr mal aussehen( aber dann natyrlich in Langzeichen):


Mein P-chan, der schmeichelnde/gefraeszige Raufbold (zu Doitsch) aka mein Kater, ist ja soooooooooooooooooooooooooooooooooooooo kuschelig, haett ihn fast mit hierher genommen.....

Hab erfahren, dass meine Oma seit einigen Wochen Schmerzen in'n Armen/Muskeln hat... aber erst letzte Woche zum Arzt is... ich wollte sie besuchen, aber meine Mum meinte, sie brauche Ruhe. Eigentlich wollte ich mit ihr zu Oma... aber die sind dann ohne mich hin :/ manno
Mein Opa musste ins Krankenhaus für irgend'ne Untersuchung, die weh tun soll... man sagt mir kaum was *grumml*

baking, p-chan, family, chinese, poem, german, weekend, cookies

Previous post Next post
Up