a few days in one entry... actually over a week

Mar 28, 2006 23:35


Am Montag (20.03.) nach der alltaeglichen Biblio-Tour hab ich Stephi mit zu mir nach Hause (das in L) geschleift. Vorher waren wir noch lecker Pizza kaufen bei ALDI.
Ich hab ihr die Gewalt yber mein'n PC gegeben und sie fyr mich tippen lassen, weil ich ja so faul bin... da sie anders schreibt als ich, wurde ich unglaubwyrdigt. Wir streiften also wiedermal durchs LJ und ham bissl gequatscht und unsere Spinat-Käse-Pizza mit Knoblauch reingefuttert... die war *mjam*

Mittwoch sollte unser Pyjama-Abend stattfinden, aber dann ist der armen Laura nicht wohl gewesen und sie hat abgesagt. Also wurde der Abend auf unbestimmte Zeit verschoben.
Stephi ist mit zu mir gekommen und da haben wir dann ziemlich viel gequatscht. Da wird man richtig gefordet... auf positive Weise :)

Donnerstag hab ich mich mit Anne getroffen bzw. sie kam in die Biblio und fragte mich ob ich mit Mittagessen zu BurgerKing komme. Ich bin mitgekommen, hatte aber nich wirklich Hunger und hab deshalb auch nur was Kleines gegessen, auch weil ich dieses 'Junkfood' groesztenteils nich mag und es fyr ybertoiert halte. Ich hab also nur Kartoffelecken gegessen und ne kleine Cola getrunken und mich mit Anne unterhalten. Danach bin ich wieder in die Biblio und danach zu ihr ins Wohnheim. Wir haben rumquasselt und dann durft ich mich noch an ihrem PC und "Vampire - The Masquerade" spielen. Schoenes Spiel. Danach fragte ich sie, ob sie mit in das Thailaendische Restaurant im Bahnhof kommen wollen und mit mir essen, da ich Heiszhunger drauf hatte. Im Bahnhof sind wir noch an einigen Stellen haengen geblieben, u.a. bei EB-Games, wo ich ein nettes Spiel entdeckte, das _eigentlich_ 9.99€ kostete. Ich suchte noch'n bissl weiter und fand noch 4 Exemplare des Spiels, auf einem stand 7,99€... also hab ich das genommen.
Seltsamerweise hat der Verkoifer gar nich meinen Perso haben wollen, obwohl das Spiel erst ab 18 freigegeben ist. Ich bin zwar schon dryber, aber meistens werd ich kontrolliert... Naja, das tolle war, ich musste auch nur 7,99€ fyr das Spiel bezahlen. Haette es auch fyr 9,99€ gekauft ... aber was der Verkoifer nich weisz... oder beachtet, soll mein Schaden nich sein und arm wird der Laden dadurch auch nich, immerhin war das der vorige Preis... selbst Schuld, wenn sie nich yberall den 'noien' Preis draufgeklebt haben...

Freitag wollt ich eigentlich nochmal in die Biblio... aber das hab ich dann nich geschafft, weil ich mich hab verleiten lassen, mit dem Spiel anzufangen... so etwa ne halbe Stunde. Nicht besonders schwierige die Raetsel und den Gegnern kann man fast allen ausweichen, aber schoene Grafik und viel an Dokumenten zu lesen.
Also hab ich danach mein Zoix gepackt und bin gleich zum Bahnhof. Im Zug hab ich dann weiter vom Schafsmann gelesen. Eigentlich wollte mich an den Tag meine Froindin vom Bahnhof abholen und wir wollen Pseudo-Shoppen gehen. Leider kam meine sms wohl nich an, da es dabei bleibt und so ist nix draus geworden und ich bin mit meiner Mum heimgefahren.

12h meines WE hab ich dann Silent Hill 4: The Room gezockt. Nachdem ich die Haelfte ohne Walkthrough bzw. Loesung durchgemacht hab, wollt ich schneller vorankommen und hab mir eins aus'm Netz gezogen.
Gecheatet bzw betrogen hab ich auch, damit ich nich aus Versehen irgendwo sterbe bzw. mein Chara Henry. Aber eigentlich kommt man auch so durch.... eben weil man den meisten Gegner davonrennen kann, außer den Motten/Schmetterlingen. Was toll war, sind diese Schwerter mit dreieckigem Holzgriff mit denen man Geister an'n Boden nageln konnte. *lol*
Den Endgegner hatte ich mir fyr Montag aufgehoben.

Montag (27.03.) bin ich Nachmittag fyr ein Styndchen zu meinen Groszeltern um sie zu besuchen. Es war grad Kaffeetrinken-Zeit und so konnt ich bissl was naschen. Mein Opa war fleiszig damit beschaeftigt drauszen in der Mauer die Risse der Zeit und vom Winter zu verspachteln. Gegen 16.30 Uhr musst ich wieder heim, da meine Froindin gegen 17 Uhr von Arbeit gekommen ist und wir in die Nachbarkleinstadt wollten um war dann wiedermal fyr nen Videoabend (bzw. DVD-Filme guggen) Filme auszusuchen. Weil es am WE viel geregnet hat, starker Wind ging und es warm geworden war (12°C), kam aus dem Gullideckeln in der Stadt yberall das Wasser. Ja, der Fryhling kaempft und bahnt sich seinen Weg.
Nach 1 1/2h sind wir endlich in der Videothek bzw. DVDek (courtesy of André) angekommen... *g* nein, so schlimm war's mit dem Wasser auchwieder nicht..... nach 1 1/2h hatten wir uns endlich fyr zwei Filme entscheiden koennen ;-) Danach sind wir noch zu Plus und haben Zutaten fyr unser Abendbrot geholt.
Zuhause haben wir dann gleich mit'm Zubereiten der selbstgemachten Pizza angefangen. 3 Sorten haben wir gemacht: Hawaii- (Schinken, Ananas), Salami- (mit Champignons und Paprika) und dann noch Mozarella-Tomaten-Pizza. *leckerlecker* Unter alle noch Provence-Kroiter und dryber Kaese. *mjam*
Beim Zubereiten lief Interpol und The Cure. Nachdem die Pizza fertig war, haben wir uns mit Proviant in mein Zimmer verzogen und den ersten Film - "Elizabethtown" - angeguggt.
zu "Elizabethtown": Es ging um nen Kerl, der nich mehr zu Hause wohnte, sondern in ner Großstadt. Dort arbeitet er als Designer in einem renomierten Schuh-Unternehmen. Seine noiste Kreation wird ein Flopp und er wollte sich schon das Leben nehmen. Dann bekommt er Nachricht, dass sein Vater gestorben ist und er als Aeltester fyr das Begrabnis und alles was damit zuasmmenhaengt, verantwortlich ist.
Also nimmt er den naechsten Flieger ins Heimatdorf des Vaters. Im Flugzoig lernt ein ein Maedel kennen - ein nerviges Wesen. Im Dorf angekommen, nimmt er sich im Hotel, indem gerade eine mehrere Tage andauernde Hochzeitsfeier stattfindet, ein Zimmer. Am naechsten Tag faehrt er durch die Stadt um alles zu klaeren. Die Loite dort wollen eine normale Beerdigung jedoch moechte seine Mutter, dass er eingeaeschert wird und in eine Urne kommt.
Alles zieht sich einige Tage hin. Das Maedel hat ihm ihre Handy-Nummer gegeben und nun ruft er sie an und sie reden immer lange. Irgendwann treffen sie sich auch und haben sich nix zu sagen. Dann kommt sie ab und zu auch mal im Hotel vorbei. Letztendlich entscheidet er sich fyr die Einaescherung (und beroit es - zu spaet). Und macht er sich mit Hilfe eines Plans bzw. einer Tour, welche das Maedel zusammengestellt hat, auf einen Roadtrip mit seinem Vater bzw. der Urne und verstroit seine Asche an verschiedenen Stellen.
Ich kann nich sehr gut beschreiben und erzaehlen, aber der Film war auch ziemlich langweilig und langatmig fyr unseren Geschmack... zum Einschlafen *gaehn*
Wir waren ziemlich myde, Marleen mehr als ich, haben den 2. Film - "L.A. Crash" aber noch eingelegt.

zu "L.A. Crash": Ein Film, der in Episoden-Form gemacht wurde, so wyrde ich das bezeichnen. Es ging um mehrere Gruppen: eine persische Familie, die einen Lebensmittelladen unterhält; eine afroamerik. Familie, die in ihrem noien Haus in einem weniger gefaehrlichen Viertel wohnen (der Mann: Handwerker, repariert Schlösser; eine Tochter; Frau); ein afroamerik. Paar (der Mann ist Schauspieler), ein zwei 'weiße' Polizisten unter Führung eines afroamerik. Polizeitchefs; ein 'weißes' Ehepaar (Mann ist Anwalt, versucht v.a. 'Farbige' fyr sich zu gewinnen um in Medien gut dazustehen), zwei afroamerik. junge Maenner (die kriminell sind und in einem schlechter Viertel wohnen, Auto-Verknacker)...
das myssten so ziemlich alle sein... das Thema dyrfte auch schlyssig sein: Rassendiskriminierung/-probleme, Gewalt und Vorurteile innerhalb der Gruppen.
Der Film laesst sich wegen der episodenhaften Struktur nich so einfach beschreiben (zumindest fyr mich).... deshalb yberlass ich es anderen ... Internetseiten usw.

Wir fanden den Film jetzt nich unbedingt besonders unterhaltsam (zumindest im Sinne von 'Hollywood'-Entertainment fand ich ihn untypisch). Was mich betrifft, trotz Mydigkeit und ab & zu Einnicken war das Thema und die Verbindungen zwischen den verschiedenen Gruppen interessant und man konnte nicht immer genau eine Person unbedingt als 'gut' oder schlecht' einordnen, alle hatten ihre Vorurteile, waren in gewissem Sinne 'Opfer', aber auch Taeter... in der Art wie sie reagierten und handelten. Es war vllt. ein guter Film... nich yberragend... wirklichkeitsnah? Keine Ahnung. Ich/wir war/en nur myde./td>

In der Videothek/DVDek hab ich mir noch das Magazin zu den Noierscheinungen mitgenommen. Da gibt's nen Film, der wie Memento abloift... ryckwaerts, koennte interessant sein... er heiszt "11:14". Wenn den schon jemand gesehen hat, kann er oder sie ja mal was dazu tippen.

Leider hatte ich nur 6h Schlaf, da ich 7:30h aufstehen musste um 45min spaeter mit meiner Mum nach C zu fahren und dann ab in'n Zug. Fyr meine Verhaeltnisse war's zu wenig Schlaf... bin eben ein langschlafbedyrftiges Wesen. So hab ich hoite dafyr nochmal von 15-19 uhr geschlafen nachdem ich vorher kurz in der Biblio war und 13:30 uhr André vorbeikam um seine Digicam wiederzubekommen. Danach sind wir noch zusammen auf'm Richtung Goedelerring-Haltestelle in ein Antiquariat. Das gab's auch ein Kinderbuch, das meiner Mum sehr gefallen haette, aber der Seltenheit wegen 58€ kostete... leider :/ Sie haett sich daryber sehr gefroit... (war so eins mit Zeichnungen von Fritz Baumgarten).

german, weekend, frinds, family, dvd, uni, movies

Previous post Next post
Up