Nov 24, 2017 20:26
Der Kern der letzten zwei Wochen mal irgendwie sortiert.
Steuer
... ist endlich erledigt und das zum Positiven. Die haben mir tatsächlich meinen Umzug noch angerechnet, was das Ergebnis doch um einiges verändert hat. Das Geld hab ich auch schon überwiesen bekommen ^_^
Also Grundlage ist folgende: Spart man durch den Umzug mindestens eine halbe Stunde Arbeitsweg ein, können die Umzugskosten angerechnet werden. Hierbei kann man entweder einen formlosen Antrag auf Anrechnung der Umzugspauschale stellen (750,-) oder mit entsprechenden Belegen eine noch höhere Summe geltend machen. Was genau im einzelnen dann darunter fällt, weiß ich nicht, aber neue Möbel jedenfalls nicht. Dazu muss noch eine Kopie aus dem Mietvertrag, wo Adresse, Datum und Unterschrift des Vermieters für den Umzug ersichtlich werden.
In den 3 Zeilen meines Antrags für die Pauschale hab ich halt ganz simpel geschrieben 'bin am Tag x von a nach b gezogen und benötige jetzt nur noch 20min mit Rad statt 60min mit Bus'. Wie man sieht, hat das ausgereicht.
Da ärgere ich mich nur minimal, dass ich das nicht eher wusste, denn ich hätte schon mindestens 2x Umzüge anrechnen lassen können. Naja, das ist jedenfalls erledigt ^_^
Knie
... ist einfach nur blöd. Jedes Mal wenn ich einen Fortschritt mache und das Knie etwas besser ist, belaste ich es automatisch wieder mehr, oder die Belastung lässt sich nicht vermeiden, was dann dazu führt, dass es wieder schlechter wird. Unterm Strich bin ich also in 2 Wochen nicht weitergekommen. Hab heute das Attest abgeholt, damit ich mit den Mitgliedschaftszahlungen im Fitnessstudio pausieren kann, das ist zum Glück unkompliziert. Ich muss mal schauen, wie ich das Knie am WE wieder ruhigstellen kann. Mein Fahrrad hat jetzt auch einen defekt, sodass ich da eh ne Zwangspause habe und auch Bus nehmen muss, wenn Knie besser wird. Auf Dauer wird es nur schweineteuer <.<
Arbeit
... ist zum Kotzen. Wobei ich mit dem Lichtblick anfangen sollte. Ich habe diese Woche 2 Tage lang Aufmaßprüfung gemacht, also endlose Zahlenreihen mit den Plänen abgleichen. Das ist normalerweise ein undankbarer Job, aber da es ein großer Neubau ist, ich die Pläne in und auswendig kenne und die Unterlagen tatsächlich recht übersichtlich aufgestellt waren, habe ich ziemlich Spaß gehabt. Das zeigt aber wohl in erster Linie, wie einseitig das reine Zeichnen für mich ist. Dass ich im alten Büro in fast allen Bereichen involviert war, war viel angenehmer.
Kollegin E, die ihr Baby bekommen hat, hat mir ein Foto geschickt von der Kleinen, wie sie in die Babydecke gewickelt war, die ich gestrickt habe. Hatte Pipi in den Augen XD
Die Kollegin N, die gekündigt hat, ist jetzt also weg. Da sie bis zum Ende keine Zeit hatte, irgendwie eine Übergabe ihrer Tätigkeiten an die neue Kollegin J zu machen, darf ich das nebenher machen, ohne einen Plan der Tätigkeiten zu haben. Ich bin grundsätzlich gespannt, wie lange J durchhält. Sie hat enorme Kreislaufprobleme und auch allgemein macht sie keinen sonderlich starken Eindruck. Es gibt so viele Zeichen, die gegen sie sprechen. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Ich bin auch ein ganz kleines bisschen angepisst, weil sie mit ihrem Kreislaufzeug krank zuhause bleiben kann und ich mich mit meinem Knie ins Büro kämpfe, weil ich dafür partout nicht krankgeschrieben werde. Aber allein der Weg zur Arbeit reizt das Knie immer wieder -.-
Wie ich vorhergesehen hatte, habe ich mit Kollegin A, die aus dem Mutterschutz zurück ist, nichts zu tun. Sie kommt ab und zu mal zu mir und stellt mir ne Frage zu nem Plan, aber das war es auch schon.
Kollegin C hab ich nach wie vor direkt mir gegenübersitzen und meistens geht es gut mit ihr, aber die hat mich jetzt schon 2x richtig dumm angemacht. Wenn sie sich das nochmal erlaubt, dann war es das mit der Kommunikation, blöde Kuh.
Womit Chef bleibt, der wird immer konfuser und ich wünsche mir permanent ihm mal richtig die Meinung zu sagen, leider würde das außer Stress nichts bringen, denn der ist Beratungsresistent, wenn es um Kritik an seiner Person und seinen Vorgehensweisen geht.
Gestern war auch wieder so ne Aktion. Da brauchte wer Originalunterlagen von Gewerk x. Chef meinte, die wären längst an den Verwalter des Projektes gegangen (der wusste von nix) und er wüsste nicht, wo das Zeug sein soll. J weiß natürlich gar nix, weil E und N das vor ihr bearbeitet haben. Chef und J haben also 1-2 Stunden lang Leute außerhalb des Büros verrückt gemacht, Chef hat sich aufgeregt und alle gestresst. In der Zeit hab ich mehrmals gesagt, die sollen in Ordner abc nachgucken, da ist das wahrscheinlich noch abgeheftet. Keine Sau hört mir zu, am Ende finde ich besagten Ordner auf Chefs Schreibtisch aufgeschlagen unter einem anderen Gewerk, aber die gesuchten Unterlagen sind genau da, wo ich gesagt habe, am offensichtlichsten und logischsten Ort und ich hatte mit der Bearbeitung nicht mal was zu tun. Boah, da wird man irre.
Das ist auch noch das harmloseste. Die Grundstimmung nervt auch einfach. Wann immer man Infos von irgendwem wegen irgendwas zusammengetragen hat und damit zu Chef geht, bekommt man kein ja, nein, danke, sondern ein "doofe Handwerker, die machen eh alle was sie wollen, die sind alle dumm, das regt mich auf". Super, dann soll er sich nen anderen Job suchen oder es selber machen.
Und dann gibt es noch tausend Dinge mehr. Das ist einfach nur anstrengend.
Das schlimme ist, dass ich davon mittlerweile so müde bin, dass ich mich nicht mal mehr aufregen kann. Also, ich verbeiße mich innerlich in negative Gedanken / fiktive Dialoge, aber nach außen habe ich gar keine Kraft mehr, zu diskutieren. So fühlt sich das also an, wenn man abstumpft. Toll -.-
Projekte
... man könnte meinen, ich wäre Allergisch aufs Nichtstun (was auch so ist). Neben dem NaNoWriMo, der gut läuft aber langsam ins Stocken kommt, habe ich begonnen Norwegisch zu lernen, was tierisch Spaß macht. Außerdem Stricke ich einen Schal für meine Schwester. Vor einigen Jahren habe ich ihr schon zu Weihnachten einen selbstgemachten geschenkt gehabt, den hat sie aber nie getragen, weil ihr zu bunt <.< Und weil sie keinen anderen hat und auch keine Rollkragenpullis, rennt sie im Winter mit freiem Hals rum, dumme Nuss. Jetzt hat sie sich die Farbe, Muster und teure Wolle selber ausgesucht und auch bezahlt, jetzt muss ich das ganze nur zeitnah fertig machen, ich komme jeden Tag ein paar Zentimeter voran.
Das Plätzchen backen versuche ich dieses WE zu planen und dann mit dazwischen zu schieben. Ich habe meiner Schwester schon versprochen die ersten 2 Dezember Samstage bei der Pralinenproduktion zu helfen, habe also auch weiterhin nicht so viel Zeit.
Mal sehen, wie es weiter geht <.