Apr 10, 2009 22:05
Ich hatte eine ziemlich enge Beziehung zu meinen Großeltern. (d.h. dem Vater und der Stiefmutter meines Vaters). Auch wenn sie sie relativ weit weg wohnten.
Der Alzheimer begann bei meinem Großvater etwa als ich zwölf war - es hat mir Angst gemacht. Und es war erschreckend, auf ihn aufpassen zu müssen, auch wenn die Krankheit damals noch nicht weit fortgeschritten war. Deshalb habe ich mich zurückgezogen.
Als ein paar Jahre später morgens das Telefon klingelte, wusste ich es schon. Ein paar Stunden später hat mir meine Mutter dann gesagt, dass mein Großvater gestorben war. Sommer 2007.
Ich kann mit dem Tod nicht umgehen, ich kann nicht begreifen, dass er real ist und ich kann auch nicht weinen. Die Beziehung zu meiner Oma ist nicht mehr vorhanden, weil ich nicht mehr weiß was ich sagen soll, und in ihrer Gegenwart nur noch angespannt bin.
Und genau deshalb habe ich auch meine Facharbeit über Alzheimer geschrieben. Um es irgendwie zu verarbeiten, um irgendwie einen Zugang zu finden. Um einmal im Leben nicht wegzulaufen. Wenn ich mit Gefühlen nicht klarkomme, dann eben über die Wissenschaft.
Und nun bemängelst du, lieber Kompetenzallergiker (auch bekannt als Bio-LK-Lehrer) ausgerechnet meine Sachlichkeit?! Und ziehst mir deswegen Punkte ab?
1. Ist Biologie eine Naturwissenschaft.
2. Hätte ich es anders nicht fertiggebracht.
Das habe ich dir natürlich nicht gesagt. Ich war beim Gespräch mal wieder sachlich. Obwohl ich verdammt wütend war. Nicht wegen der Note ansich, sondern weil du Arbeiten, die nur 4 Seiten Text enthalten besser benotest, nur weil dir das Thema besser gefällt und so viele schöne Bilder von Blümchen drin sind!
Du denkst vielleicht, das mir das ganze Thema nichts bedeutet hat. Hat es. Aber ich bin eben kein Mensch, der jedem seine Gefühle auf dem Silbertablett anbietet. Also hör auf, solch unsinnige Dinge von mir zu verlangen.
mimimi,
rl,
gedanken