Ich fand das ja immer etwas schade, dass ich nie Leute hier aus dem Haus kennengelernt habe. Grade wenn ich an die Berichte von Thorben aus Magdeburg denke: alles Studenten, alle nett, alle Türen sind eigentlich immer offen und man besucht sich, wenn einem danach ist. Das ist super! Und bei uns? Als wir hier einzogen dachte ich, es sei doch nett, sich bei den Nachbarn direkt nebenan vorzustellen und war voller Hoffnung, dass man mit denen ein super Verhältnis haben könnte. Aber Pustekuchen, die nebenan sind leider totale Vollpfosten. Ansonsten hab ich mal Leute durchs Treppenhaus laufen sehen, aber mehr als ein kurzes "Moin" kam auch nicht dabei rum. Und nun gestern, als ich die letzte Runde mit Skadi gegangen bin, hab ich Matze kennengelernt. Matze wohnt im 3. Stock, studiert Chemie und sieht ein wenig aus wie R.J. Berger (
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://p4.focus.de/img/gen/8/2/1282392358_jpeg-147A240055A0BF1F-20100818-img_26052026_1378847_1_dpa_Pxgen_r_700xA.jpg&imgrefurl=http://www.focus.de/fotos/paul-iacono-ist-r-j-berger-in-der-mtv-serie-the-hard-times-of-rj_mid_718925.html&usg=__3tADbZvv4P79ZWqjZKMqBTlCPvo=&h=524&w=700&sz=35&hl=de&start=11&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=LFv9xcR3MMkkIM:&tbnh=105&tbnw=140&prev=/images%3Fq%3Dr.j.%2Bberger%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1 ). Wirkt aber total nett. Er stand da rauchenderweise auf dem Hinterhof (Pluspunkt 1: er geht zum Rauchen auf den Hof, auch wenn er aus dem 3. Stock runter muss und setzt sich nicht, wie unsere Nachbarn, die ja nun einen weitaus kürzeren Weg hätten, einfach ins Treppenhaus und macht das Fenster auf, das hat nämlich den Effekt, dass das alles durch unsere etwas windschiefe Tür in die Wohnung zieht) und Skadi bellte ihn an, im Dunkeln sind ihr fremde Personen, die da einfach mal so rumstehen, immer äußerst suspekt. Eigentlich ist sie ja immer freundlich und geht auch immer sehr freundlich auf Fremde zu, aber im Dunkeln kommt dann vielleicht doch der Beschützeraspekt durch. Oder der Angstaspekt. Wer weiß. Zumindest haben sich die beiden schnell angefreundet und er bewunderte ihr schickes Leuchtehalsband und wir kamen ins Gespräch. Also standen wir da rum, quatschten ein wenig, spielten noch ein wenig mit Skadi und gingen dann wieder rein, beide mit der Einladung, doch mal auf nen Tee/Kaffee/Bier (was halt so typisch ist in nem Studentenhaushalt) vorbei zu kommen. Und wenn er das nicht macht, werd ich das machen, er wirkt nämlich wirklich nett.
Heute morgen wurde ich vom Telefon geweckt, es war Herr Jacobsen, der noch mal kurz fragen wollte, was ich als Praktikumsbeginn mit Frau Drews vereinbart hätte. Eigentlich hatte ich meinen Wecker auf 10 gestellt, nun war es kurz nach 9, aber da ich eh schon nicht mehr so gut schlafen konnte, als das Telefon klingelte, beschloss ich aufzustehen. Eine gute Entscheidung, denn 20 Minuten später klingelte der Paketbote und brachte Timos Geschenk. Wunderbar, ist das also auch abgehakt! Sogar der Regen scheint aufgehört zu haben, dann kann ich ja gleich in "normalen" Klamotten mit Skadi rausgehen und brauch nicht den vollen Wetterschutz.
Gestern beim Einkaufen hab ich mich verlesen, statt "Minutensteaks" hab ich "Mutantensteaks" gelesen, ich glaub, ich hab in den letzten Wochen zu viele komische Filme mit Philipp gesehen...