Dec 18, 2009 20:09
Gestern nach der Chorprobe (Ende um 22 Uhr) waren wir noch bei Markus, es gab Tee und Kuchen. Wir waren in diesem Fall Esther, Christoph und ich. Es war wirklich ein wunderschöner Abend, wir saßen in Markus' Zimmer, es gab Zupfkuchen (oder so ähnlich, also ich kenne den, aber ich weiß nicht so recht, ob der wirklich so heißt) und Früchtetee, beides sehr lecker. Wir haben das Weihnachtsalbum von Tori Amos gehört (was auch nicht kitschig war, trotz der Weihnachtsambitionen) und haben uns einfach großartig miteinander verstanden. Es war eine sehr lustige, entspannte Runde. So gegen 2 machte ich dann darauf aufmerksam, dass man ja doch vielleicht langsam nach Hause aufbrechen könnte, so in nächster Zeit, immerhin hatten Christoph und ich heute um 10 noch Uni und Markus' Zug nach Potsdam würde auch ohne Rücksichtnahme auf ihn um 9:44 Uhr den Bahnhof verlassen. Als wir dann grade dabei waren unsere Mäntel und Schuhe anzuziehen kamen wir dann auf die Idee, doch noch eine kleine Runde spazieren zu gehen. Es war herrlich. Der Schnee knirschte unter den Schuhen, alles war still und als wir schon fast wieder bei Markus' Wohnung angekommen waren, brach die Wolkendecke auf und wir guckten in einen wunderbar klaren Sternenhimmel. In diesem Moment der Ruhe und völliger Harmonie mit liebgewonnenen Menschen um sich kann man einfach nur glücklich sein.
Ich hab Esther dann eben unterwegs beim Wohnheim abgesetzt, Christoph noch mit zum Bahnhof genommen und ich habe das Gefühl, dass wir auf einem sehr guten Weg sind wirkliche Freunde zu werden, was ich durchaus schön finde. Ein paar mal unabgesprochen das Gleiche gesagt, so was finde ich irgendwie schön, hat was von Verbundenheit. Wir hätten auch noch ewig weiter zusammen sitzen können, es war lediglich das Pflichtgefühl, was uns alle wieder in die eigenen vier Wände trieb.
Vorhin war ich im Schnee ausreiten und es war wunderbar. Ich sollte heute Ringo statt Röskva nehmen, zum einen, weil Inge heute morgen schon mit Röskva draußen war und zum anderen, damit Ringo noch ein wenig Auslauf vor dem Weihnachtsmarkt morgen und übermorgen hat. Nachdem Inge mir nun letztes Wochenende verraten hat, wie man Ringo zum Tölten bekommt, klappte das eigentlich größtenteils auch schon ziemlich gut, ich kam zumindest durchaus gut gelaunt wieder beim Hof an. Und nun sind Ferien, das entspannt natürlich noch um ein vielfaches (auch wenn ich in den Ferien durchaus was zu tun habe, so ist das ja nun nicht).
Eben war Ruben hier zum Harfenunterricht, was mir ja auch ein bisschen Geld nebenbei bringt. Jetzt, da ich weiß, wie er an die ganzen Sachen rangeht, wie er seit dem letzten Mal vorangekommen ist usw. weiß ich auch, wie ich mich am besten auf die nächsten Unterrichtsstunden vorbereite.
Morgen und Übermorgen ist (bereits oben erwähnter) historischer Weihnachtsmarkt auf Gut Bossee (mit Ponyreiten um die große Scheune rum). Das heißt: früh aufstehen und viel in der Kälte sein. Aber: man kann ja auch vor 3 Uhr morgens ins Bett gehen und sich warm anziehen ^^. Heute war ich dick eingepackt beim Stall und hab kein Stück gefroren, eine Seltenheit bei mir. Ich werd bestimmt am Wochenende die Zeit haben, auch mal über den Markt zu schlendern und zu gucken, was es da alles so gibt, ich werd ja nicht die ganze Zeit mit den Pferden beschäftigt sein (hoffe ich zumindest). Montag fahre ich dann für einen letzten Ausritt in diesem Jahr zum Stall, danach gehts dann ab zu Maik nach Hamburg, Kekse backen und Harfe spielen und danach dann weiter nach Buxtehude. Und an einem der nächsten beiden Tage sollten wir dann auch noch nach Hamburg zum Weihnachtsmarkt (bzw. zu den Weihnachtsmärkten, gibt da ja ein paar mehr). Sonja, weißt du da schon genaueres?
Philipp wird wohl heute Abend noch vorbei kommen, ich werde gleich Lasagne machen und hier und da ein wenig rumräumen, ganz in Ruhe duschen (damit ich morgen früh nicht mit nassen Haaren los muss) und den Abend ganz entspannt ausklingen lassen. Ja, das klingt durchaus nach einem schönen Plan.