Apr 09, 2004 01:16
Feeling more balanced recently, more grounded, more like myself; reading more - serious stuff, that is - with more pleasure, and greater concentration - cause and effect (??), but which is which?
At the same time, scrolling down, I get the feeling that my journal entries have become bland and boring (or maybe more so), either trivial or merely observing/analysing, but in either case rather impersonal. There must be something to write about, a way to express emotions, even when I'm not in depressed drama queen mode for once...
.:.:.:.
[TM diaries]
»Faust muß in die Welt geführt werden.« Aber ich besitze wenig Welt. (22. 7. 51)
Sehr warm. Sonne, die Feindin. Soll scheinen, aber nicht auf mich. (20. 8. 51)
Gondel-Drahtseil-Fahrt zu vieren mit der melancholischen Edith, auf den, ich glaube Stubenkogel. Kalter Sprühregen. Antipathie gegen die Gipfelkahlheit. (27. 8. 51)
13 Stunden! Die natürlich völlig verschoben und verwirrt werden. Ich nenne es »Mitternachtssonne mit Frühstück«. (15. 9. 51)
Gefühl, daß dies alles meinem Schreiben und Lieben und Leiden, meiner Humanität zum Grunde liegt (4. 10. 51 - Chicago naturhistor. Museum)
Bewegt von alldem. Gingen noch durch die Unterführung ins Aquarium hinüber und schritten es ganz ab, vertieft in den Anblick dieser nach einem Gundprinzip so vielfach abgewandelten Geschöpfe, rudernder Schildkröten, den Schild mit grünem Moos bewachsen, glotzende Teleskop-Augen, Kiemenarbeit, langsam schnappende Mäuler, kleine Haie mit spitzen Zähnen, flunderflache und plumpe, rundliche Wesen, winzige, zusammen mit großen, die offenbar unagressiv, höchst putzsüchtige in kompliziertem federartigen roten Schmuck, das größere und reichere davon vielleicht das Weibchen. Unermüdet von diesem Schauen. Keine Kunstgallerie könnte mich so interessieren. (6. 10. 51; Befremdung über Gide.)
Buch über amerik. Homosexualität, von einem Beteiligten. (9. 10. 51)
quotes,
thomas mann