Moonphases, nuclear power plants and German angst. No, really.

Mar 16, 2011 23:17



You were born during a Waning Crescent moon

This phase occurs right before the new moon.


Read more... )

rl, science, tech, unpopular opinions

Leave a comment

solidark March 17 2011, 14:06:39 UTC
Man, du glaubst gar nicht wie froh ich bin, dass es auch noch andere denkende Menschen gibt! Hier hat man langsam das Gefühl, nur von Idioten umgeben zu sein :( (und gerade habe ich in einem 10-minütigen Vortrag von zwei Couch-Trainern, sprich meinen Chefs erfahren, was genau van Gaal beim letzten Bayern-Spiel verkehrt gemacht hat. Was anderes interessiert die im Moment nicht. Aber zumindest geht's nicht um Geld ^^;;)

Ich persönlich glaube schon daran, dass erneuerbare Energien ein Teil der Lösung sein könnten, aber nicht so wie sie jetzt sind. Es muss noch viel, VIEL Geld und Aufwand in Forschung und Entwicklung gesteckt werden. Die Wirkungsgrade von Sonnen- und WIndenergie sind derzeit noch geradezu lachhaft und Sachen wie Pellets-Heizungen sind saumäßig teuer. Außerdem bin ich dafür, auch andere Möglichkeiten auszuschöpfen, solche wie Heizkraftwerke oder Biogas-Anlagen. Aber sowas ist für die GrünInnen (ja, ich hasse sie wirklich) wohl nicht sexy genug, um sich damit zu profilieren, denn Heizkraftanlagen werden hauptsächlich mit Müll (und je mehr desto besser *lol*) und Biogas-Werke mit Sch*** und anderen biologischen Abfällen betrieben. Und ich bin für die Forschung an Kohlekraftwerken, wie man sie umweltverträglicher und sauberer machen kann, weil das ist ein Energieträger, den sogar Deutschland noch in Massen hat (und das noch für ca. 200 Jahre).

In Portugal wird an Wellekraftwerken gearbeitet, in Norwegen an Osmosekraftwerken, die allein durch die Spannung zwischen Salz- und Süßwasser Strom erzeugen. Außerdem haben wir hier jede Menge Flüsse und es gibt Turbinenarten, die brauchen gar keine Fallhöhe von 20+ m um Strom zu erzeugen. Aber hier tut man so, als gäbe es das alles nicht, weil die Stromkonzerne verständlicherweise kein Bock haben, in irgendetwas Geld zu stecken, die Politik von selbiger Industrie bezahlt wird und die Ökofaschos lieber ihre Zeit damit verschwenden, Sitzstreiks vor Aufbereitungsanlagen zu organisieren und ansonsten irgendwelche Moslems zu betütteln.

Es gäbe so viel, was machbar wäre, aber ohne Gas-, Kohle- und Atomkrafwerke geht es eben derzeit nicht. Die Grundlast muss irgendwie gedeckt werden und dazu sind diese Krafwerke da. Alles andere ist Luxus. Noch.

Ich hoffe ja, dass es in Deutschland solche Leute gäbe, wenn es mal soweit wäre, aber ich bin da skeptisch. Und dass man in Japan, wie es in manchen Dörfern an der Küste ist, einfach in sein Haus ein Schild ins Fester hängt auf dem steht "Wir sind nach Tokyo geflüchtet und nicht da! Ruft uns an unter Handy xxxx" wäre hier eine Einladung an Plünderer. Wir haben vielleicht ein gleichwertiges Maß an Kultur aber an Zivilisation fehlt's uns Europäern einfach noch (und von Amerika - Latin und Anglo -, Asien und vor allem Afrika reden wir lieber nicht)...

(und jetzt muss ich wieder gen Arbeit radeln, bei dem Sauwetter *brrr* ><;;)

Reply


Leave a comment

Up