(Weil ich grad im richtigen Groove bin - und Schatzi Nachtschicht hat - mache ich einfach mal noch weiter.)
Wer beim Insomnium-Fanfoto genau hingeguckt hat, hat schon eine kleine Vorschau bekommen, auf das, was jetzt kommt.
Zur Vorgeschichte: Ich fand Kutten an Frauen immer gräuslich. Was wohl daran lag, dass die kuttetragenden Frauen, die ich bis zu einem gewissen Zeitpunkt gesehen hatte, fast alle eher Mannsweiber waren, die Kutten trugen, die aus Männerwesten bestanden und damit auch noch den letzten Funken Weiblichkeit übertünchten. Auch wenn es jetzt schleimscheißerig klingen mag, die erste Frau in Kutte, die mir gefiel, war Natron, die sich passend für ihren Körper was zusammengeschneidert hat. Dann kam Soda, die ebenfalls eine für sie passende Version bastelte. Trotzdem blieb ich bei "an mir kann ich mir das nicht vorstellen". Mehr als einmal hat Soda probiert, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Und je öfter man über das Thema redet und darüber nachdenkt, desto mehr stellt man fest, was einem gefällt und was nicht ( bei mir z.B. nur eckige Patches, Kante auf Kante genäht) ... und dann kommt der Slowenienfreitag - der mit den vielen Cocktails am Strand ;) - und das was in
Sodas Metalsdays-Blogpost als "und die, die grade den richtigen Pegel haben um jetzt Projekt Kutte aufnähershoppend anzugehen. Was ganz gut geklappt hat." beschrieben wurde. ;)
Damit wären wir dann hier:
Nachdem nun schon nicht ganz unrelevantes Geld in Patches geflossen war, konnte - und wollte - ich keinen Rückzieher mehr machen. Also ging ich auf Westensuche. Fündig wurde ich bei Humana mit einem dunkelblauen, fast schon schwarzem, Jeansblazer, eigentlich für 5€, dank Sommerschlussverkauf auf 2,50€ runtergesetzt. Anfangs war ich mir aufgrund des Blazerschnittes, der ja sehr kuttenunüblich ist, unsicher, aber erstens wäre es bei dem Preis kein Drama gewesen nochmal umzuschwenken und btens wurde bei jedem Angucken klarer, dass der recht weibliche Schnitt der Jacke GENAU das richtige für mich (ja eher Pummelelfe als Size 0-Modell) ist, um genau den befürchteten Mannsweiblook zu vermeiden.
Dank dem blöden Laptopbäumchenwechseldich finde ich die vorher-Fotos nicht, hier also die schon verwestete und enttaschte Jacke:
Da habe ich anschließend noch die Armausschnitte umgenäht und die Taille ein bisschen angepasst.
Am Anfang steht (zumindest meiner Meinung nach) der Backpatch, den ich aber noch nicht hatte. Es begab sich aber zu der Zeit, dass Soda bei EMP bestellen wollte und mich fragte, ob ich auch noch was brauchen würde. Also stöberte ich und wurde fündig ... in dem In Flames-Patch, den ich schon in klein in Slowenien gekauft hatte. Aber für mich war klar, dass der Backpatch nur In Flames, Amorphis oder Volbeat sein kann und da hat In Flames mit dem Design klar gewonnen.
So aber natürlich noch viel zu klobig, aber die Kreidestriche sind ja ganz spoilerisch schon drauf, also hier gleich die fertig geshapte Version:
Passend zum Anlass konnte ich mich endlich mal aufraffen, den schon
vor viel zu langer Zeit angefangenen UMF-Patch (United Metal Forces ... die supidupi Festivaltruppe) fertig zu sticken.
Dann ging´s an´s Puzzeln:
Festivalbändchen sind hier schon aufgenäht.
Ein Detail, das mir sehr gut gefällt, ist das Bändchen vom Outiloudi, das in voller Länge so hübsch war, dass ich es nicht abschneiden wollte und daher vollständig auf den Kragen aufgenäht habe.
Fancy Patch-Aufnäh-Foto. ;) Aber die vielen Ecken hatten es echt in sich!
Und hier einmal der aktuelle, bereits auf zwei Konzerte (Dark Tranquillity und Insomnium) und ein Festival (Paradise) ausgeführte Stand:
Gegen meinen Symmetriedrang bin ich mal wieder nicht angekommen ;) Den Powerwolf-Patch habe ich mit einer Freundin gegen den kleinen In Flames-Patch getauscht. An die Stelle soll aber eigentlich noch Blind Guardian im gleichen Stil.
Ein paar Patches habe ich noch da, eine grobe Liste im Kopf, was ich noch will und ein weiteres Detail steht noch aus. Aber das zeig ich erst, wenn es umgesetzt ist. Was ich in der kommenden Woche, in der ich Urlaub habe, eingeplant habe.
Der Name "Fräulein Kutte" kommt übrigens auch von Soda, die mich bei einem Treffen mal fragte, wie es Fräulein Kutte denn ginge, also wie weit ich schon bin. Bis dahin habe ich es immer meine Mädchenkutte genannt, aber Fräulein Kutte gefällt mir besser ;)