Japaner essen gerne Pudding, den sie PRINNN nennen. Überall gibt es Vanille-Pudding und Milchpudding. Bisher habe ich zwar über alle gelacht, die sich Griesbrei fertig kaufen, denn nichts ist leichter als Griesbrei zubereiten. Aber ich wußte nicht, daß man auch Pudding relativ einfach selbst machen kann. (Natürlich nur mit Reiskocher!) Und das geht so:
1 Ei
100ml Milch
2 EL gezuckerte Kondensmilch
Rohrzucker (anderer geht auch)
1. Ei, Milch und Kondensmilch zu einer einheitlichen Flüssigkeit verrühren, zur Not durch ein Sieb gießen.
2. Zucker auf den Boden eines hitzebeständigen Schälchens geben, die obige Masse vorsichtig draufgießen und das ganze mit Klarsichtfolie abdecken.
3. In den Reißkocher stellen und mit heißem Wasser umgießen, bis der Wasserstand etwa 70% der Höhe des Schälchens (von außen natürlich!) erreicht hat.
4. Den Reiskocher für 20 Minuten anstellen.
Ward je ein Pudding schöner gestürzt?
Evaluation: Da kommt tatsächlich Pudding raus, ich war fasziniert. Anders als bei selbstgemachtem "deutschen" Pudding wird die Festigkeit durch Ei und nicht durch Stärke hergestellt, was das ganze etwas cremiger macht. Allerdings war er mir nicht süß genug, das nächste Mal werde ich also auch noch Zucker unterrühren. Der Zucker unten im Schälchen schmilzt und sorgt dafür, daß sich der Pudding verhältnismäßig leicht stürzen läßt und man eine Art Sauce hat.