Immer mehr Bauherren stornieren Projekte

Aug 30, 2022 11:12

Deutlich höhere Zinsen, teures Material und gestiegene Energiekosten werden für viele Hausbauer immer mehr zur finanziellen Herausforderung. Bereits jetzt ist jedes zehnte Unternehmen im Wohnungsbau von Stornierungen betroffen. Experten warnen vor einer Baukrise.

Kurzfristig abgesagte Grundsteinlegungen für Bauprojekte, geplante Mietwohnungen, die sich plötzlich nicht mehr rechnen oder Hausbauer, die wegen rapider Kostensteigerungen aufgeben müssen: Die neuen Zeiten am Immobilienmarkt machen sich in der deutschen Baubranche bemerkbar. Höhere Zinsen für Kredite, gestoppte Fördergelder des Bundes und teures Material belasten Bauherren schwer. Zwar sehen Experten etwas Besserung, doch das dürfte dauern. Ob Stahl, Beton oder Dämmmaterialien: Die Preise am Bau sind in den vergangenen Monaten hochgeschnellt - auch wegen des Ukraine-Krieges, der Lieferketten durcheinanderwirbelt.

Auch die teure Energie spielt eine Rolle: Dachziegel etwa werden bei großer Hitze gebrannt. Bauleistungen verteuerten sich laut jüngsten Zahlen von Mai laut Statistischem Bundesamt um 17,6 Prozent, das war der höchste Anstieg seit mehr als 50 Jahren. Bei Bauherren, sei es professionelle Projektentwickler oder private Hausbauer, kann daher die Kalkulation zwischen Grundstückskauf und Baubeginn schnell überholt sein - trotz Puffer. "Große Investoren haben tiefe Taschen und können Kostensteigerungen eher abfangen", sagte Pekka Sagner, Immobilienexperte am Institut der deutschen Wirtschaft (IW). "Bei privaten Bauherren sieht es anders aus."

не надо питать иллюзий, немцы, финансы, сыну, экономика

Previous post Next post
Up