Die Ursachen und Urheber des 2. Weltkriegs - Neunte Auflage (1973)
Zweites Kapitel. Die Wurzeln der Polnischen Politik
...Die Beziehungen zwischen Rußland und Polen schienen sich nach 1928 etwas zu bessern. Dazu kam der Beginn
des ersten sowjetischen Fünfjahresplans, der alle russischen Kräfte für umwälzende innenpolitische Änderungen forderte. Hinzukam ferner die russische Vorliebe für den Fernen Osten seit dem russisch-chinesischen Krieg von 1929 und der japanischen Invasion von 1931 in der Mandschurei". Diese Haltung gipfelte in dem russisch.polnischen Nichtangriffspakt von 1932 und dem Abkommen, daß die Sowjetunion Deutschland in einer deutsch-polnischen Auseinandersetzung nicht beistehen würden. Die Russen wußten nicht, daß das polnisch.rumänische Bündnis von 1921 sich ausschließlich gegen die Sowjetunion richtete. Als die Russen ihren Vertrag mit Polen unterzeichneten, stellten sie keine Fragen nach diesem Bündnis. Das war natürlich, denn die Initiative für den russisch-polnischen Vertrag war von Rußland ausgegangen.