Und es geht los (°.° )=3

Apr 10, 2010 14:42

Erstmal allen ganz, ganz vielen lieben Dank für die zahllosen Mails und Glückwünsche! Ich fürchte ich werde es nicht schaffen, mich bei allen persönlich zu bedanken, daher hier auf jeden Fall schonmal ein Dankeschön ^o^ Gelesen hab ich selbstverständlich alles :D

Aber um alles fein in zeitlicher Reihenfolge zu behalten, fang ich jetzt erstmal mit der Uni an.
Die offizielle Einführungszeremonie für die Masterstudiengänge war am 7. April. Da der große Saal nicht für alle Anwesenden ausreichte saßen wir dann in einem Hörsaal, wo auf zwei großen Leinwänden ein livestream lief, sodass wir die Reden mitverfolgen konnten. Dauerte insgesamt nicht einmal eine Stunde, inklusive Singens der 3- oder 4-strophigen Uni-Hymne....... Ich enthalte mich einfach mal dezent jeglichen Kommentares über Privatunis und die Verherrlichung des Unistifters. Da würde ich nur wieder anfangen mich aufzuregen.



Auf dem Schild steht das Datum und in der Mitte "Immatrikulationsfeier für das Graduirtenkolleg der Keio Universität". Das sind Fotos, auf die die Eltern dann ganz stolz sind, weil das der Beweis ist, dass das Kind es an die großartige Keio Universtität (...) geschafft hat.

Ich musste natürlich auch :3



Allerdings hatten ich keinen Bock, mich ewig anzustellen, um da ein Foto machen zu können, weswegen ich ein bisschen weiter weg bin. Beweisfoto ist Beweisfoto ^^

Nachmittags hatten wir dann unsere eigene Einführung für unseren Kurs (zusammen mit den 5 bis 6 zukünftigen Japanischlehrern, die in vielen der Kurse sitzen, die wir machen. Danach gings dann in das Studierendenbüro unser Vorlesungsverzeichnis holen (da wussten wir noch nicht von dem Prozess der Kursanmeldung, der uns nächste Woche erwartet... der auch in meinem Kopf noch etwas wirr ist, weshalb ich euch das Chaos komplett enthalte.)



Vorderseite des besagten Umschlags. Die Dokumente, die für die jeweiligen Studenten (1. oder 3. Semester) enthalten sein müssen, sind mit Kreisen markiert. Wir fallen in die erste Zeile. Mit nur Kreisen.
Genauer sah das dann so aus:



Ich bin noch nicht durch alles durch, also fragt bitte nicht. (Besonders schön fand ich den obersten Flyer "Yes to life, No to drugs". War auf im umschlag das Oberste. Haben japanische Studenten soviele Probleme? ;)

Von unseren 7 Kursen hatten wir bisher 3 und noch sieht alles ganz machbar und interessant aus. Waren allerdings auch nur die Einführungsveranstaltungen, von daher abwarten.

Nachdem gestern dann von 13 bis 18 Uhr Uni war (allerdings mit einer Freistunde zwischendrin, die brav mit Lernen verbracht wurde, ich bin ja Masterstudent und kein Austauschstudent mit Freizeit, leider!) , gings dann auf nach Shibuya, wo ich mit Freunden zum Abendessen verabredet war. Hatte ein Izakaya (so eine Mischung aus Bar und Restaurant, aber preiswert ) reserviert und wir haben fleißig gefuttert



und eine Menge Spaß gehabt :D








Danach gings dann auf Vorschlag einer Freundin, die meine Vorliebe für Maccha (grünen Tee) kennt in ein Cafe, das für seine Maccha-Spezialitäten bekannt ist und nur etwa eine Viertelstunde entfernt war :)

Ergebnis:



Glückliche Martina. Aber nicht nur ich:



Ich hatte also einen tollen, sehr leckeren Geburtstag mit ganz vielen lieben Freunden und wahnsinnig vielen Grüßen aus aller Welt :D

Und ab Montag geht dann Uni weiter. Wir haben halt nicht so viel Unterricht, aber der, den wir haben, ist halt recht anspruchsvoll. Jede Menge Nachbereitung also. Und uns wurde ja bei der Einführung schon ans Herz gelegt, dass unser eigenes Japanischlevel ja in unserer eigenen Hand liegt, weshalb ich jetzt versuch täglich ein bisschen Grammatik und Vokabeln zu pauken. Muss nur noch einen Rhythmus finden, in dem ich das regelmößig schaffe. Wird schon ^^v

keio

Previous post Next post
Up