So, jetzt bin ich seit gestern aus Frankreich zurück und kann nun endlich ein bisschen über meine Theateraufführungen schreiben!
(Ok, über Frankreich sollte ich auch noch schreiben, aber das folgt später, ich muss ja noch ein paar Bilder aussortieren und hochladen!)
Am Mittwoch, den 8. Juli war die Generalprobe. Diese war recht anstrengend, da wir gleich zwei Durchläufe gemacht haben, und der erste dauerte ca. drei Stunden. Das war nämlich der Durchlauf für die Technik, und der ist immer recht anstrengend und langweilig. Danach folgte die richtige Generalprobe. Die klappte recht gut und
slashbabe hat auch eine Menge Bilder gemacht (von beiden Durchläufen ungefähr 600, wenn ich mich nicht irre).
Am nächsten Tag war es dann so weit: Die Premiere!
Ich wollte an diesem Tag mit dem Zug nach Heidelberg fahren, da meine Paps das Auto hatte. Unglücklicherweise vergaß ich, dass der Zug, den ich nehmen wollte, nur Wochenends fährt, und so bin ich ziemlich ausgetickt da ich nicht wusste, wie ich mit dem späteren Zug noch einen anderen Zug nach Heidelberg-Altstadt bekommen sollte. Im Endeffekt kam ich nur zehn Minuten zu spät, aber ich war trotzdem recht aufgebracht (ich war auch ziemlich aufgeregt wegen der Premiere).
Die Premiere an sich...naja. Ich bin mit einem guten Gefühl reingegangen, aber irgendwie war ich von mir selbst nicht überzeugt. Keine Ahnung woran es wirklich lag, aber ich war den ganzen Abend sehr unzufrieden mit mir selbst. Als wir dann nach der Aufführungen zusammen anstießen, hätte ich am liebsten geheult. Unser Regisseur war recht erstaunt darüber, dass ich so still war (die letzten Jahre war ich eigentlich immer gut drauf nach der ersten Aufführung). Aber ich konnte nichts daran ändern.
Am nächsten Tag hatten wir gleich zwei Aufführungen, eine morgens um 11 Uhr und eine um 19 Uhr. Die 11-Uhr-Vorstellung war eine reine Schülervorstellung und wir wurden extra gewarnt, dass das Publikum schwierig sein könnte. Aber alles klappte wie am Schnürchen, das Publikum war klasse und wir alle waren nach der Aufführung richtig gut drauf und zufrieden mit uns selbst.
Nach eine gemeinsamen Mittagspause war dann die nächste Aufführung angesagt. Davor drehten wir noch ein bisschen durch (wir haben so ziemlich jedes Opening von jeder Kinderserie gesungen, die wir als Kinder gesehen haben... und den Time Warp habe ich zusammen mit meiner Namensvetterin getanzt XD ).
Tja, und dann wurde wir alle ins kalte Wasser geworfen.
Beim Prolog, bei dem wir zu einem Lied marschieren, trampelten ein paar Idioten mit und machten sich auch noch darüber lustig. Das iritierte uns alle so sehr, dass wir komplett aus dem Takt kamen. Als wir uns dann für die nächste Szene umzogen waren wir alle recht angepisst und sagten uns: "Boah, den zeigen wir, dass wir es drauf haben!" und gingen mit Feuereifer wieder auf die Bühne. Dann kam es auch noch dazu, dass der Film, der abgespielt werden sollte, nicht richtig funktionieren wollte und es ein paar Verzögerungen gab. Ich dachte nur: "Na, super, das kann ja nur noch besser werden!", aber zum Glück kam dann meinen Mitspielern die Idee, das ganze mit Sätzen zu überspielen wie: "Hier in der Schule klappt aber auch gar nichts!", "Blöder Fernseher!" und noch anderes Gemurre. Da war ich echt froh drum, ich habe leider nicht so schnell geschaltet, was mich auch tierisch aufgeregt hat....
Die ganze erste Szene über schwatzten dann auch noch diese Mit-Trampler-Idioten. Wir haben das eigentlich recht gut ignoriert, aber ich hörte zwischendurch wie unser Regisseur aufstand und sie zurechtwies. Dann gaben sie wenigstens endlich Ruhe. Später file mir aber auf, dass eine Frau in der ersten Reihe uns filmte. Später machte sie dann die Kamera zwar aus fing dann aber an, Fotos zu machen. Das iritierte mich mehr als die maulenden Zuschauer in Reihe eins und zwei links von der Bühne. In der Pause fragte ich die anderen, ob sie diese Frau bemerkt hatten oder kannten, aber da kam nichts. Also gab ich an die Regie weiter, dass er die Zuschauer darum bittet keine Filmaufnahmen oder Fotos zu machen.
(Ja ok, ich weiß, es wurde zu Generalprobe Bilder gemacht und zur 11-Uhr-Vorstellung wurde auch alles aufgeommen, aber ich hasse es, wenn einfach jemand fremdes ohne Absprache Aufnahmen macht. Das ist echt unhöflich!)
Nach der Vorstellung waren wir alle sehr entäuscht von uns selbst, da vieles (aus unserer Sicht) schief ging.
Aber ich hatte das Glück etwas aufgemuntert zu werden. Ein Klassenkamerad von mir war da und sagte mir, dass er unsere Aufführung richtig toll fand. Viel besser als eine, die er vorher sah. Das hat mich sehr gefreut. Außerdem sagte er, dass er von meiner Schauspielerei richtig beeindruckt war und das ich unbedingt dran bleiben sollte. Das hat mich noch mehr gefreut ^____^.
Am Samstag war es dann schon unsere letzte Aufführung....an diesem Tag wollte ich mich besonders anstrengen, denn meine ganze Familie und drei Freunde von mir waren da. Aber auch an diesem Abend war ich nicht so ganz überzeugt von mir selbst....aber es war nicht ganz so schlimm. Ich freute mich einfach nur, dass meine Familie da war.
Ich sollte noch erwähnen, dass trotz aller Zweifel unser Regisseur immer sagte, dass wir richtig gut waren. Und er ist dabei immer ehrlich.