May 09, 2011 20:23
Da am Freitag die Noten für das zweite Halbjahr stehen müssen, besprechen unsere Lehrer mit uns unsere Endnoten. Einige Endnoten habe ich schon bekommen.
Bei den Besprechungen werden vor allem die mündlichen Noten noch einmal besprochen. Tja, und ich bin da ein besonderer Fall, was das angeht.
Ich war eigentlich schon immer ein recht ruhiger Mensch im Unterricht. Immer mit dem Kopf dabei, aber wenn es ums Melden ging....tja, einerseits bin ich schon in der Grundschule immer still gewesen, andererseits habe ich auch seit der 5. Klasse einfach den Mut verloren es überhaupt zu probieren.
Aber das Witzige kommt ja: Meine Lehrer schätzen mich alle komplett unterschiedlich ein!
Meine Deutschlehrerin: Sie sagte, dass ich mich überhaupt nicht melden würde und auch nicht antworten könnte, wenn sie mich aufrufen würde. Dabei könne sie doch an meinen Klassenarbeiten sehen, dass ich was auf dem Kasten habe.
Gut, das mag ja alles stimmen, aber ich bin daran auch nicht alleine Schuld. Ich verstehe nämlich NIE, was sie im Unzterricht von mir will! Meistens ist die Antwort ziemlich offensichtlich, aber ihre Fragen lassen uns denken, dass sie etwas vollkommen anderes erwartet. Selbst wenn ich mich mehr melden würde - wie sollte ich da eine gute Note bekommen?
mündliche Note: 5 Punkte
Meine Englischlehrerin: Sie sagte, dass ich mich zwar nicht so oft melden würde, aber immer mit den Gedanken dabei wäre und auch richtige Antworten geben würde. Sie ist außerdem der Meinung, dass man nicht immer und ständig am reden sein müsse um eine gute mündliche Note zu bekommen.
Sie ist die Erste, die mir das so gesagt hat und dieser Meinung ist! Sie ist die Erste die mal in Betracht gezogen hat, dass ich einfach kein so gesprächiger Mensch bin (jedenfalls im Unterricht ^___^ ) aber dewegen keine schlechte mündliche Note verdient habe. Finde ich echt gut. Natürlich hat sie meinen geschwätzigeren Klassenkameraden nicht schlechtere Noten gegeben - sie hat einfach mal jeden einzeln betrachtet und mal ein bisschen von diesen Vorgaben weggeschaut.
mündliche Note: 13 Punkte
Mein Geschichtslehrer: Er hat mir wohl den verwirrendsten Rat gegeben, den ich jemals von irgendjemandem bekommen habe: Ich soll nicht so lieb sein!
Er meinte, dass ich im Unterricht viel zu lieb wäre und mal mehr Persönlichkeit zeigen solle. Ich solle mich mal durchsetzen beim Melden da er der festen Überzeugung ist, ich hätte definitiv was auf dem Kasten.
Hm, also ich schätze mich nicht als Überflieger ein, aber dumm bin ich glaub ich auch nicht. Aber das ich zu lieb bin? Auch interessant.
mündliche Note: 8 Punkte
Wie man sehen kann, sind meine mündlichen Noten total unterschiedlich. Dabei verhalte ich mich in allen drei Fächern gleich (ok, vielleicht trau ich mich eher mal in Englisch was zu sagen als in Geschichte oder Deutsch). Aber wenigstens ist keiner der Lehrer der Meinung ich sein ein total dummer, hoffnungsloser Fall.
Übrigens: Für Deutsch werde ich mich nochmal einer mündlichen Abfrage-Folter unterziehen, um meine Endnote ein wenig aufzuwerten. Da könnte sich dann vielleicht noch etwas ändern...wahrscheinlich darf ich mir den Satz geben:
"Sie können es doch, warum zeigen Sie das denn nicht im Unterricht?"
Und ich denke mir meinen Teil und lächle lieb.
schule