Also, man hat da quasi so ne word-artige benutzeroberfläche, d.h. man kann u.a. die schriftart ändern, links, bilder etc. einfügen, aufzählungen machen und , und, und...nur, dass man eben nicht selbst die zum teil recht langen html-tags schreiben muss...man klickt einfach auf das entsprechende symbol, und zack, stehts im quelltext.
und noch so kleine sachen, wie dass z.b. mit einem klick das lied das gerade im winamp läuft im current music feld auftaucht, nen spelling check gibts usw.
Reply
und noch so kleine sachen, wie dass z.b. mit einem klick das lied das gerade im winamp läuft im current music feld auftaucht, nen spelling check gibts usw.
alles in allem, quasi ein word fürs lj :)
heheee :)
Reply
also, klingt schon mal ganz interessant. gibt es dazu auch eine passende url? :)
Reply
außerdem hast du nochn hehee extra, es gibt also keinen grund zur beschwerde ;)
und jaaaa, gibts, nämlich: http://semagic.sourceforge.net/
Reply
Reply
Leave a comment