Oct 27, 2011 16:49
Da es für sehr wichtig erachtet wird, steht in unserem Stundenplan
das Fach "Studienorganisation und Selbstmanagement".
Hier lernt man nicht nur wie man seinen Schreibtisch richtig aufräumt und
seinen Lernstoff koordiniert, sondern auch wie man sich selbst organisiert
und motiviert.
Unser Prof war der Meinung, dass man nur, wenn man ein großes
Ziel vor Augen hat und dies auch konsequent verfolgt, Erfolg im Leben
haben wird.
Er machte dies vor allem an einer Studie fest, wonach Studienabgänger mit einem festen
Ziel vor Augen, 10mal mehr verdienten als ihre Kommilitonen ohne genaue Zukunftsvorstellungen.
So weit die theoretischen Ausführungen.
Hört sich ja mal ganz nett und plausibel an, aber trotzdem geriet ich heftig
ins Grübeln.
"Wieso ist Erfolg automatisch gleichzusetzen mit "viel Geld verdienen"?
"Und ist es wirklich immer so ratsam immer ein Ziel vor Augen zu haben und konsequent daraufhin
zu arbeiten?"
Zu ersterem fiel mir lediglich die leidige Diskussion ein, ob Geld denn nun glücklich macht oder nicht.
Ich sage dazu nur: Geld allein macht nicht glücklich, aber kein Geld zu haben macht unglücklich.
Und es gibt sicher Millionen Jobs in denen man massig Geld verdient, die aber grausam langweilig, grausam anstregend, o Ä. sind. Nein danke, da ist mir ein Job in dem man etwas weniger verdient, aber dafür eine sinnvolle Aufgabe hat, die einem wenigstens ein bisschen Spaß macht.
Zu Nummer zwei kann ich leider nur persönliche Erfahrungen nennen.
Sicher ist es wichtig immer zumindest vage Vorstellungen von seinen Zielen im Leben zu haben, nicht nur was den Beruf angeht.
Aber:
Wenn man sich quasi in dieses Ziel verbeißt und nur noch darauf hinlebt, ist das tödlich.
Ich denke nur, welche Ziele ich vor einiger Zeit gehabt habe. Wenn ich nur darauf hingearbeitet
hätte, würde ich heute nicht hier sitzen. Wenn ich nie einfach mal "la dolce vita" gelebt hätte, sondern
nur gearbeitet hätte, wären mir viele interessante Erfahrungen vorenthalten geblieben.
Darum lautet meine Devise nun: Es ist wichtig ein Ziel vor Augen zu haben und auch darauf hinzuarbeiten.
Aber es ist lange nicht alles. Man muss auch hin und wieder seinen Blick abwenden und etwas über den Tellerrand hinausschauen, sich einfach mal chillen und schauen, was das Leben noch an schöneren anderen Dinge für einen bereithält.
In diesem Sinne:
Enjoy your life!
lebensgedanken