Leave a comment

lady_dalet December 11 2021, 05:08:43 UTC
Karl Kimmich wuchs als Sohn des Kunstmalers, Zeichenlehrers und Autors Karl Kimmich senior (* 23. März 1850, † 2. Mai 1915) und seiner Frau Christine, geb. Autenrieth, in Ulm auf. Sein dreizehn Jahre jüngerer Bruder Max W. Kimmich heiratete die jüngste Schwester von Joseph Goebbels.

Ausbildung Bearbeiten

Nach dem Abitur absolvierte Kimmich zunächst eine Lehre in einem Ulmer Privatbankhaus, ehe er Staatswissenschaften studierte. Er schloss das Studium mit der Promotion ab. Von 1906 bis 1915 trat er seine erste Stelle beim Bankhaus A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Berlin an. 1915 wechselte er in die Zentrale des Bankvereins in Köln. 1919 wurde er stellvertretendes und zwei Jahre später ordentliches Mitglied des Aufsichtsrates. Diesen Posten musste er allerdings räumen, als der Schaaffhausensche Bankverein 1929 mit der Deutschen Bank und der Disconto-Bank fusionierte.

Deutsche Bank Bearbeiten

Kimmich wurde von der Deutschen Bank übernommen und war in den folgenden Jahren im Bereich Konsortialgeschäfte tätig. Da er durch seine Tätigkeit in Köln als einer der besten Kenner der rheinisch-westfälischen Industrielandschaft galt, übertrug ihm die Deutsche Bank unter anderem die Sanierung des hochverschuldeten Kölner Schokoladenunternehmens Stollwerck sowie der Bochumer Zeche Lothringen, die ab 1. Januar 1921 als Bergbau AG Lothringen firmierte.

Georg Solmssen, damals im Vorstand der Deutschen Bank, urteilte im November 1932: „Herr Dr. Kimmich verfügt über großes konstruktives Geschick und die Fähigkeit, sich in industrielle Fragen hineinzudenken, und hat sich auf allen Posten, auf die er bisher gestellt wurde, glänzend bewährt“. Im Mai 1933 wurde er daraufhin in den Vorstand der Deutschen Bank in Berlin berufen, dem er bis 1942 angehörte. Von 1940 bis 1942 war er außerdem Vorstandssprecher und, nachdem er diesen Posten aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, ab 1942 bis 1945 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen Bank. Daneben war er auch Vorsitzender des Kreditausschusses der Reichsbank und saß in den Aufsichtsräten von zahlreichen Unternehmen der Schwerindustrie.

Reply


Leave a comment

Up